Manu329IS Geschrieben: 19. April 2007 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April 2007 hallo, ist es ratsam (oder eoen muss) eine domstrebe zu verbauen? denke schon wegen der geringeren steifigkeit(??). Oder ist die karosserie von Haus aus ausreichend verstĂ€rkt? und noch was ganz anderes: warum unterscheiden sich die beschleunigungswerte des cabrios im vergeich zum 2 tĂŒrer fast um eine sekunde? siehe hier: http://www.e30gronau.de/faq/fahrzeugdaten/fahrzeugdaten.htm liegt das nur an dem dach das bei der fahrt einfach mehr wiederstand bildet? (durch aufblĂ€hen oder so) gruĂ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
smokymcpot Geschrieben: 19. April 2007 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April 2007 weil das cabrio vielleicht einfach mal schwerer ist ? Zitieren  http://www.e30freunde-preussen.de/assets/images/E30freunde_Preussen.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW-Evolution Geschrieben: 19. April 2007 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April 2007 und das zelt bremst *gg* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DieGruft Geschrieben: 19. April 2007 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April 2007 jop weils schwerer ist und ich wĂŒrd sagen, joa wenn du gern etwas flotter unterwegs bist, domstrebe.... Zitieren If I'm not back again this time tomorrow Carry on, carry on, as if nothing really matters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Lalabmw Geschrieben: 19. April 2007 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April 2007 Ich wĂŒrde immer eine Domstrebe verbauen wenn ich ein Sportfahrwerk verbaut hĂ€tte! Wenn nicht! Ist es kein muss:meinung: Der Unterschied bei der Beschleunigung ist eine reine Gewichtsfrage;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Manu329IS Geschrieben: 19. April 2007 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April 2007 ok - ist damit geklÀrt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan Geschrieben: 19. April 2007 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April 2007 Ich wĂŒrd auch eine Strebe einbauen, wenn ich kein Sportfahrwerk drinnen hĂ€tte. Das Cabrio strotzt nicht gerade vor Steifigkeit, und es gibt genĂŒgend Cabrios die auch ohne Domstrebe weichgeklopft wurden. Wenn du dein Cabrio lĂ€nger fahren willst, dann wĂŒrd ich eine einbauen. Zudem kostet eine Strebe ja nicht unmengen an Geld und ist wieder gut zu verkaufen wenns wĂ€r. Zitieren GrĂŒĂe,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschlieĂen. Garantie und GewĂ€hrleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
KISSI Geschrieben: 19. April 2007 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April 2007 Ich klink mich hier mal mit ein, hab mich da auch schon fĂŒr Interessiert. Aber auf was sollte man denn achten, bei so einer vorderen Domstrebe?Alu oder Stahl, einteilig oder zweiteilig, doppelrohr etc. Hab ihr einen Favoriten, Firma oder Material? Weil bei eBay wird ja allerhand dazu angeboten, von geiz ist geil bis teuer. Ciao 4 NowKISSI Zitieren ... mein "EX" ... war Alt ... aber bezahlt ... [/url]http://www.sloganizer.net/bild,KISSI-apo-s-spc-BMW-spc-e30-spc-Cabrio,weiss,schwarz.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
YvesCH Geschrieben: 19. April 2007 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April 2007 Also ich habe eine 2 Rohr Stahl Domstrebe von Wiechers.^Ich hab den Unterschied deutlich gemerkt in der Festigkeit!GrĂŒsse Yves Zitieren BEST LIVE IS CABRIODRIVE:beemwe: Â POWERED BY SIX IN LINE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 19. April 2007 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April 2007 Ich klink mich hier mal mit ein, hab mich da auch schon fĂŒr Interessiert. Aber auf was sollte man denn achten, bei so einer vorderen Domstrebe?Alu oder Stahl, einteilig oder zweiteilig, doppelrohr etc. Hab ihr einen Favoriten, Firma oder Material? Weil bei eBay wird ja allerhand dazu angeboten, von geiz ist geil bis teuer. Ciao 4 NowKISSI ich versuch mal alle sachen in ein posting zu bekommen. stahl kontra alu: nehmen sich gewichtsmĂ€ssig nix oder fast nix.  stahl ist stabiler als alu. ob das nen vorteil ist??? wenn der wagen eine vorne auf den dom bekommt ist im extremfall der ganze vorderbau krumm weil die strebe nicht nachgibt. alu wiederum ist nich so stabil und damit ist der vorderwagen auch nicht so steif. maximal ne dreiteilige kaufen. stabiler ist wiederum ne einteilige. aber die hab ich bis heute nur in stahl gesehn. alu immer drei oder mehrteilig. doppelrohr ist stabiler als einzelrohr. hersteller??? ich hab ne D&W drin die genau so aussieht wie ne wiechers oder ne hartge. also zum posen die D&W kaufen und nen hartge-sticker druffbaben. *g* optik?? schau mal bei spiggy in den motorraum. sowas ist schick. und der rest um die domstrebe auch. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)  Schaode das mir SaggsĂ€n keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BeeMWe Geschrieben: 20. April 2007 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 20. April 2007 Man SOLLTE eine Domstrebe bei einem Cabrio verbauen, da durch das fehlende Dach die ,,nötige" Kurvensteifigkeit fehlt... D.h. dass das Cabrio nicht die Steifigkeit wie die Limo hat und um das auszugleichen empfiehlt man so gut wie jedem Cabbifahrer, eine Domstrebe... Zitieren Jungs ziehen Handbremse --> MĂNNER! haben Heckantrieb! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Speed Geschrieben: 20. April 2007 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 20. April 2007 Ja seh ich jetzt auch so. Hab schon sehr oft darĂŒber nachgedach! einzige was mich stört, beim 4zyl muss die nen bogen machen, denk mir halt das man daduch wieder n haufen an steifigkeit verliert. Hatte mal ne stahl-wichers fĂŒr 6zyl. Das ding hats echt gebracht muss ich sagen.  Wie siehts da eig mit selbstbau aus ? 2 Teller drehen, 3 löcher jeweils rein, aufsatz schweiĂen und rohr rĂŒber ?! Gibts da TĂV Probs oder sonst was ? Zitieren Mein China Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen Geschrieben: 20. April 2007 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 20. April 2007 Nö die musste ja nicht eintragen. GruĂ Jochen (Der auch gerade noch ne ordentliche Strebe fĂŒrn 4 Zylinder sucht) Zitieren Taoism: Shit happensIslam: If shit happens it's the will of AllahProtestantism: Shit happens cuz you don't work hard enoughCatholicism: Shit happens cuz you're badJehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happensMetalism: Play that shit again, but louder! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Azev-M Geschrieben: 20. April 2007 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 20. April 2007 also ich hab im 4 zyl, eine von Eibach drin, die ist super... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Speed Geschrieben: 27. April 2007 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 27. April 2007 Also ma kucken, so n ding selbstbauen reizt mich jetzt schon :) Zitieren Mein China Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
98Olli Geschrieben: 28. April 2007 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2007 Man SOLLTE eine Domstrebe bei einem Cabrio verbauen, da durch das fehlende Dach die ,,nötige" Kurvensteifigkeit fehlt... D.h. dass das Cabrio nicht die Steifigkeit wie die Limo hat und um das auszugleichen empfiehlt man so gut wie jedem Cabbifahrer, eine Domstrebe... öhm, naja, zu bedenken gibts da, dass das Cab im Antriebskanal schon VerstĂ€rkungen hat, die es bei der Limo nicht gibt, deswegen beim Cabischlachten diese Dinger immer abschrauben, werden von den Festdachfahrern gerne genommen. Aber auch ich empfehle immer ne Domstrebe, weil es den Wagen steifer und agiler macht. Vor allem bei alten Cabs, wo die Karosse evtl. schon etwas ausgeleiert ist. Zitieren http://www.98olli.de/banner07-03.gifhttp://www.bmw-sportiv.de/templates/rt_showcar/images/sc_title.png29.06.08 GroĂe Tour /// Nordschleifentraining im August     Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
the_alien Geschrieben: 28. April 2007 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2007 Also mein Cab ist nicht ausgeleiert (hat erst 55tkm) und ich hab hier ne superschlechte Strecke (also die QualitĂ€t der StraĂe) und die hab ich als Teststrecke genommen.Einmal ohne Strebe und danach mit. Ein himmelweiter Unterschied beim Fahrverhalten. Also rate ich definitiv zu einer Domstrebe! PS: 98Olli, was denn fĂŒr ne VerstĂ€rkung am Antriebskanal? Wie sieht das aus? Hatte die Karre schon nen paar mal auf der BĂŒhne und nichts dergleichen ist mir ins Auge gesprungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
totti Geschrieben: 28. April 2007 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2007 Die VerstĂ€rkung ist unter den Kardantunnel geschraubt, etwa in der Mitte zwischen Mittellager und Diff. Das hat nur das Cab...http://i20.ebayimg.com/05/i/000/80/99/8779_1.JPG Zitieren Wahrheiten, die man besonders ungerne hört hat man besonders nötig... www.bmw-spassfraktion-sued.deNur zum Spass, sonst fĂŒr nix Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Speed Geschrieben: 29. April 2007 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 29. April 2007 ok jetzt hab ich nochmal ne frage... domstrebe hinten cabrio gleich wie bei limo ? Zitieren Mein China Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Saisonkombifahrer Geschrieben: 29. April 2007 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 29. April 2007 ok jetzt hab ich nochmal ne frage... domstrebe hinten cabrio gleich wie bei limo ? Gibt es keine und wĂ€re fĂŒr mein dafĂŒrhalten nicht einbaubar. Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 1. Mai 2007 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2007 Im Bereich der Hinteren RadhĂ€user ist das Cabrio im Gegensatz zur Limo eher besser versteift, da hier der gesamte Verdeckkasten und auch die Doppelwandige AuĂenhaut im Bereich der RĂŒcksitze als Versteifung dient. Zum Thema Eintragen: Von Wiechers bekommt man auf Anfrage eine BestĂ€tigung, dass man Domstreben nicht eintragen lassen muĂ.Kann evtl. mal bei Kontrollen von Nutzen sein, wenn das kontrollierende Organ auf Teufel komm raus was finden will. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
S38 Matze Geschrieben: 1. Mai 2007 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2007 Wer einen Motorumbau z.B. auf M30 Technik ( 3,5 Liter ) sollte auf jeden Fall eine Domstrebe verbauen, da sonst durch das Mehrgewicht das Fahrverhaltenstark leiden könnte. Sonst sind von meinen Vorrednern schon super BeitrÀge dazu geschrieben worden. Gruss Matze Zitieren Meine Homepage www.e30-m5.de  Mein Autohttp://www.bmw-exclusiv-cars.com/html/matze_s_e30.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
felgenputzer Geschrieben: 1. Mai 2007 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2007 Hi,wenn ich alles richtig gecheckt hab, dann ist in einem Cab eine Strebe in jedem Fall sinnvoll, eine einfache immer noch besser als gar keine.Aber ich hab keine .....hab die kleinanzeigen schon öfter durchforstet nix is.Hat jem eine fĂŒr mich??Raum MĂŒnchen wĂ€r gut.FĂŒrn 325er NFL:frage: Zitieren Polierst Du noch oder glĂ€nzt es schon??GruĂ aus MĂŒnchen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen Geschrieben: 1. Mai 2007 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2007 Schau doch in ebay. Gerade fĂŒr den 6 Zylinder bekommt man jede Menge Streben.Hab mir erst bei ebay ne Doppelrohr Stahlstrebe (4 Zylinder) fĂŒr nen fuffi geschossen. GruĂ Jochen Zitieren Taoism: Shit happensIslam: If shit happens it's the will of AllahProtestantism: Shit happens cuz you don't work hard enoughCatholicism: Shit happens cuz you're badJehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happensMetalism: Play that shit again, but louder! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
98Olli Geschrieben: 1. Mai 2007 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2007 Sorry, finde den Thread gerade erst wieder: Ja, totti, genau das ist beim Cab verschraubt, was schon Steifigkeit bringt.Strebe hinten gibts nicht beim Cab.Und eingetragen werden muss die auch nicht. Zitieren http://www.98olli.de/banner07-03.gifhttp://www.bmw-sportiv.de/templates/rt_showcar/images/sc_title.png29.06.08 GroĂe Tour /// Nordschleifentraining im August     Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.