calypsorotmetallic Geschrieben: vor 18 Stunden #1 Meldung Teilen Geschrieben: vor 18 Stunden (bearbeitet) Kurze Frage: Ich habe bei meinem M62 vor kurzem die Pleuellager ersetzt. Der Motor lief mit diesen Lagern nun ca. 15 Minuten im Stand. Es waren STD Lagerschalen drin, höchstwahrscheinlich die ersten. Tragbild der ALTEN Pleuellager auf dem Foto zu sehen: Eingebaut habe ich dann NEUE Glyco STD Lager. Da ich aufgrund einer anderen Problematik nochmal die Ölwanne abbauen musste, habe ich nun nochmal an Zylinder 1 das Tragbild angesehen und mit Plastigauge das Spiel vermessen. Es liegt zwischen 0.038 und 0.050, irgendwo mittig dazwischen. Laut Zahlen aus den Weiten des Internets soll es zwischen 0.020 und 0.056 liegen. Soweit ok. Mich wundern die Spuren. Ist das noch ok, oder muss man sich Sorgen machen?! Ich vermute, es handelt sich nur um die Korrosionsschutzschicht?! Baue ich das jetzt so wieder ein, tausche ich nochmal? Bearbeitet: vor 17 Stunden von calypsorotmetallic Zitieren FREUDE HÖRT NIE AUF E30 320i VFL Cabrio calypsorot E39 540ia Touring Exclusive Edition titansilber Instagram: calypsorotmetallic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JET Geschrieben: vor 17 Stunden #2 Meldung Teilen Geschrieben: vor 17 Stunden Hallo, das Tragbild ist o.k. Was mich ein wenig wundert, ist der 2-3mm Bereich unter der Trennebene. Da wurde was gequetscht. Das könnte eine Grat oder ähnliches gewesen sein. Wurde die Kurbelwelle vor Einsatz der neuen Lager bearbeitet? (poliert, geläppt)? Wurden die Pleuel vor dem Einsatz der neuen Lager überprüft? (Grat ect.) Grüße aus dem Oberbergischen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: vor 15 Stunden #3 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden und aus erfahrung mit glyco: wurden die lagerschalen auf graten geprüft? Die schicht übrigens, die du bemängelst, kann man mit dem fingernagel abkratzen. Ob das gut ist, oder nicht, welchen zweck die schicht dient, ist mir nicht bekannt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
calypsorotmetallic Geschrieben: vor 15 Stunden Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden (bearbeitet) An der Kurbelwelle habe ich, ausser sie zu reinigen, keine Änderungen vorgenommen. Die Lager habe ich ebenfalls einfach eingebaut. Dass die Schicht der Lager sehr empfindlich ist, ist mir auch aufgefallen. Ich habe leider keinen exakten Aufbau der Glyco Lager gefunden. Ich hoffe ein bischen darauf, dass es so wie hier dargestellt ist, also eine Korrosionsschutzschicht. Bearbeitet: vor 15 Stunden von calypsorotmetallic Zitieren FREUDE HÖRT NIE AUF E30 320i VFL Cabrio calypsorot E39 540ia Touring Exclusive Edition titansilber Instagram: calypsorotmetallic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.