Zum Inhalt springen

Schleif-/Pfeifgeräusch Lüfter/Wasserpumpe


FredRed
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bei meinem 325i Cabrio, Bj. 07/86, höre ich ungewöhnliche Schleif- oder Pfeifgeräusche im Motorraum aus Richtung Lüfterrad/Wasserpumpe, genau kann ich das Geräusch nicht lokalisieren! Mein Mechaniker hat bereits Spannrollen und Wasserpumpe ersetzt. Das Geräusch tritt trotzdem auf, aber nur, wenn der Motor richtig warm gefahren ist (z. B. nach einer Stunde Autobahnfahrt). Ich hab das Geräusch aufgenommen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Mal alles mit 'nem Mechaniker-Stethoskop abhorchen,

oder mal Keilriemenspray drauf,

oder mal ohne Keilriemen laufen lassen.


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 26 Minuten schrieb helheb:

tippe auf das gleiche Problem wie in dem Beitrag aus dem Nachbarforum

https://www.e30.de/forum/index.php?id=56487

Danke, ist aber eher unwahrscheinlich, da der Zahnriemen schon 5 Jahre alt ist und das Geräusch erst seit einem Jahr aufgetreten ist. Aber ich möchte es nicht ausschließen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 39 Minuten schrieb FredRed:

... da der Zahnriemen schon 5 Jahre alt ist ...

Baldmöglichst wechseln! :schrauben:

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 58 Minuten schrieb FredRed:

... alle 8 Jahre. ... jährlich 3.000 km ....

 

Gummiprodukte taugen heuzutage nicht mehr das was sie taugten als der E30 gebaut wurde. 5 Jahre sind für mich die Grenze, die km zählen nicht mehr bei wenig bewegten Liebhaberstücken, die werden vom Alter "überstimmt". Ist ne reine Risikoanalyse, Kosten eines ZR-Wechsels vs. Kosten einer Motorüberholung nach Kolben-/Ventil- Kontakt.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...