Zum Inhalt springen

Lackierung Motorhaube, Kotflügel


Bulli-D
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich möchte bei meinem E30 Cabrio die Motorhaube lackieren lassen, da einige Steinschläge und ein größerer Kratzer vorne an der Kante zum Grill zu sehen sind.

Die Kotflügel sollten aufgrund kleiner Macken, für das Gesamtbild (sagt der Lackierer) ebenfalls lackiert  werden. Zudem beide Aussenspiegel die eh schon in Wagenfarbe (silber) lackiert sind und dort der Klarlack abblättert.

Der Lackierer meinte die Motorhaube baut er aus zum Lackieren. Die beiden Kotflügen (kein Rost,nix) will er am Fahrzeug belassen. Was meint Ihr? Oft liest man ja das die Teile unbedingt ausgebaut erden sollten. Danke für eure Hilfe bzw. Meinung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Kotflügel sollten am Auto bleiben und beide Türen sollten einlackiert werden, um spätere häßliche Farbunterschiede zu vermeiden. Sollte Dir Dein Lackierer eigentlich von selbst so vorgeschlagen haben.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...