Zum Inhalt springen

Nochmals swra


Manni69
 Teilen

Empfohlene Beiträge


auch wenn das nicht hilfreich ist :

 

für mich ist dieser Wischer-Spielkram alter, anfälliger, gammeliger, aufwändiger, schwerer, nerviger und teuerer "hatta hatta hatta" Angeberkram

ja ich weiss, manch einer findet diese Wischer geil, aber nur weil es das orig. gab, bedeutet es nicht dass es gut oder sinnvoll oder nützlich ist

eine moderne Hochdruckwaschanlage ist leichter, billiger und viel einfacher und wenn man die mit Telekopdüsen baut, entstellt sie auch die Optik in keinster Weise

 

mit auf dem Unfug-Treppchen steht die "Brosche" also die Magnetschlüssel DWA, mit der die ganze Tür entstellt wird

nicht nur die schiere Größe, auch die gewählte Position der "Brosche"

und dann der Kabelverhau von dem Müll, der sich durchs ganze Auto zieht, gruselig

hab grad erst einen elektrisch völlig verbastelten ix von dem ollen dysfunktionalen Schrott befreit

OK die Brosche selbst soll bleiben (Kundenwunsch) und die LED soll bei ZV zu blinken, auch die hinten, naja da geh ich grad noch mit und das geht auch leicht zu bauen

bin ja kein Unmensch ..... und ich muss den Dreck ja nicht optisch ertragen, ist ja nicht meiner, der ix

 

und dann steht auf der Liste der "must not have features" noch die MAL in DB Notsitzoptik, die ist einfach ekelhaft

 

irgendwie bin ich froh, dass es für mich so ist, ich verweigere auch jeglichen "Support" für diesen Müll

das kommt entweder weg (macht zwar viel Arbeit aber das mach ich gerne) oder bleibt kaputt (mir doch egal)

 

seht es mir nach oder um es mit Luthers Worten zu formulieren : da schreib ich nun und kann nicht anders ;-)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch, dass da was nicht in der richtigen Position sitzt weil das ist das Prinzip eines jeden Scheibenwischermotors.

Da gibt es immer eine Art Schleifring mit Dauerspannung. Dieser hat eine Unterbrechung. An dieser hält der Motor an, wenn der zugehörige Schleifer keine Spannung von extern erhält.

Der Start erfolgt eben um diese externe Spannung. So lange die anliegt läuft der Wischermotor durch und wenn sie abgeschaltet wird, läuft er so lange weiter, bis der Schleifer die Unterbrechung erreicht -> Endposition.

 

Und ja, es ist eine Spielerei die nie längere Zeit richtig funktioniert hat.

Da aber mit den meisten E30 nicht durch Regen Dreck und Schnee gefahren wird, ist man nicht auf die Reinigungswirkung angewiesen. Es geht den meisten wohl eher um die 80er Jahre Optik.

Wenn nicht so spinnerte Preise aufgerufen würden, hätte ich am Cab schon lange eine.

Also wer so was rumliegen hat und es wie @vokuhila sieht kann mir die gerne anbieten so lange der Preis noch in nem vernünftigen Rahmen liegt - Preisvorstellungen in Höher der für meine linke Niere bitte bei Ebay belassen  :D

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...