Black Hurricane Geschrieben: Donnerstag um 17:05 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 17:05 Hallo, ich hab bei mir einen Tacho wo die km/h und der Drehzahlmesser vom Schrauber umgebaut bzw angepasst wurde. Geht jetzt konkret um den Drehzahlmesser der angepasst wurde um beim V8 die richtige Drehzahl anzuzeigen. Das ganze ist schon 15 Jahre her. Jetzt folgendes Problem, ich hab einen Drehzahlmesser vom 320iS gefunden, und mir so einen 8000 Umdrehungen V8 Kodierstecker gekauft in der Hoffnung, dass der Schrauber einfach was am Drehzahlmesser selber geändert hat und ich jetzt einfach den iS Drehzahlmesser einbauen kann und das dann mit dem 8000 Umdrehungen V8 Kodierstecker problemlos funktioniert. Wie ihr euch schon denken könnt, hats nicht funktioniert und der Drehzahlmesser zeig viel zu wenig an. Ist ca bei ~500 U/min wenn er bei ~1500 U/min sein sollte. Ich vermute jetzt dass zweimal die Frequenz verringert wird, einmal vom Schrauber Umbau, einmal vom Kodierstecker. Ich weiß jetzt natürlich nicht wo/wie der Schrauber den Umbau gemacht hat und würde das gerne zurück rüsten. Vielleicht kennt sich hier jemand damit aus, oder vielleicht meldet sich ja der vokuhila selber. Achja der Tacho war damals ein 6 Zylinder Tacho, es ist also nicht einfach der 4 Zylinder Kodierstecker mit Frequenzteiler, sondern der Schrauber hatte da eine eigene Lösung um direkt von dem V8 Signal auf das 6 Zylinder Signal zu kommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: Donnerstag um 21:44 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 21:44 am vor 4 Stunden schrieb Black Hurricane: ... vielleicht meldet sich ja der vokuhila selber... Hättest Du @vokuhila geschrieben, bekäme er eine Nachricht, dass sein Username hier erwähnt wurde und wüßte somit, dass sein Typ hier gefragt ist. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Freitag um 09:19 #3 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 09:19 normalerweise sollte da für die 7000-er Skala ein 2:1 Teiler auf der SI-Platine neben dem Codierstecker verbaut sein und ein 4-Zyl. Codierstecker verwendet werden, hab ich eigentlich immer so gemacht ..... denke ich .... für die 8000-er Skala müsste ein 320is / M3 Codierstecker rein damit es mit der umgebauten Si klappt sollte entgegen meiner trüben Erinnerung doch ein Modul auf der Grundplatine unter dem DZM sein, schneidest Du einfach die 4 Drähte davon durch und damit ist es deaktiviert und es sollte mit dem 8000-er V8 Codierstecker gehen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Black Hurricane Geschrieben: Freitag um 11:37 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 11:37 Ok, da muss ich mir das nochmal genau anschauen. Ich kann mich aber dran erinnern, dass 01 auf dem Codierstecker stand, das wäre ja M10. Auf der Grundplatte hab ich kein Modul gesehen, zumindest konnte ich mich nicht dran erinnern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Samstag um 07:29 #5 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 07:29 am vor 19 Stunden schrieb Black Hurricane: Ok, da muss ich mir das nochmal genau anschauen. Ich kann mich aber dran erinnern, dass 01 auf dem Codierstecker stand, das wäre ja M10. Auf der Grundplatte hab ich kein Modul gesehen, zumindest konnte ich mich nicht dran erinnern. dann sollte der Teiler, wie von mir vermutet, auf der Si-Platine sein, rechts neben dem Codiersteckerplatz den Teiler kannst Du aber nicht so einfach durch nur Drähte abschneiden ausser Funktion setzen hier müssten Eingangsdraht und Ausgangsdraht nach dem Trennen wieder verbunden werden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.