Georg Geschrieben: 18. September #51 Meldung Teilen Geschrieben: 18. September Sei froh, dass Du aus der Tretmühle raus bist. Ich darf als Jahrgang 64 als erster voll bis 67 arbeiten und da die Regierung vor N Jahren in ihrer unendlichen Weisheit beschlossen hat, dass Studienzeiten nur noch tu den "35 Jahre versichert" aber nicht zu den "45 Jahre versichert" zählen krieg ich selbst bis zum Alter von 67 nur 43 Jahre inkl. BW zusammen - früher aufhören is also nicht. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: 18. September Autor Beliebter Beitrag #52 Meldung Teilen Geschrieben: 18. September (bearbeitet) Hallo zusammen, es ist doch Zeit für einen kurzen Bericht. Der Rote ist vom gröbsten Dreck befreit und wieder in sein Zimmer eingezogen, dass er kurzfristig für den Blauen freigemacht hatte. Beide haben jetzt nicht nur ein fast identisches Kennzeichen, sondern auch die Zahlen im Tacho stimmen fast überein. Morgen wird´s spannend. Erwartungsgemäß ist Ruths Prognose, auf der Rückfahrt wäre das Gepäck weniger, weil alle Geschenke, die wir eingepackt hatten, nicht mit zurück fahren, nicht eingetroffen. Mal sehen, ob wir noch ein Paket schicken müssen.... Ach ja, weil ihr so drauf steht, hänge ich auch noch ein Katzenfoto mit dran. viele Grüße Ralph Bearbeitet: 18. September von Ralph318 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: 19. September Autor Beliebter Beitrag #53 Meldung Teilen Geschrieben: 19. September Zunächst möchte ich klarstellen, dass ich für Fehler und sonstige Unzulänglichkeiten im folgenden Text nicht verantwortlich bin. Ich habe maximal eine Hand zum Schreiben frei , weil ein kleiner aufdringlicher Kater auf mir sitzt und gekrault werden möchte. Ich habe also schon abends einen Kater. Ist das Auto wirklich schon voll ???? Aber mal der Reihe nach. Heute Morgen haben wir es tatsächlich geschafft, alles ins Auto zu stopfen, was wir mitnehmen wollen. Auch wenn wir dieses Jahr beide Aufenthalte zusammen gerechnet so lange in Ciciliano waren wie noch nie vorher, war es ein sehr emotionaler Abschied, Gestern haben wir mit den Freunden , die Ruth vor 39 Jahren in Assisi kennengelernt hat, den letzten Abend in unserem "Zuhause Süd" verbracht. Ich habe in den letzten Jahren immer zum Ende des Urlaubs das Gefühl gehabt, es war schön, aber jetzt ist es auch genug und ich freue mich auf zuhause. Dieses Gefühl stellt sich bis jetzt noch nicht wirklich ein. Vielleicht liegt es auch daran, dass ein ganz wichtiger Teil der Familie noch in Urlaub ist, wenn wir zurück kommen. So, genug Gefühlsduselei. Es war eine sehr schöne Tour durchs nördliche Latio und ich freue mich auf die Weiterfahrt nach Siena. Morgen treffen wir uns mit Heike und Michael aus Nürnberg , auch 500er Fahrer, in Bagno Vignoni. Danach gehts weiter zu Gianni nach Siena. Was mache ich jetzt mit dem kleinen , schnurrenden Fellknäuel in meiner linken Armbeuge ?????????? ratlose Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 20. September #54 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September Hallo Ralph, Gute Fahrt...bin ab Sonntag in Pienza VG Kai Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ralph318 Geschrieben: Samstag um 20:35 Autor #55 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 20:35 (bearbeitet) Hallo Kai, eigentlich hatte ich dir heute Nachmittag schon übers Telefon geantwortet, aber das scheint hier nicht angekommen zu sein. Wir sind inzwischen nördlich von Pienza und morgen eigentlich verabredet. Hinzu kommt, dass ich noch ein Problem am Fiat zu beheben habe. ( Siehe ausführlichen Bericht ) Am Montag fahren wir weiter nach Lucca, wenn der Fiat bis dahin wieder läuft. viele Grüße, Ralph 20.09.25-21-09.25 Siena Heute sind wir von Tuscania nach Siena gefahren, natürlich ohne den aufdringlichen kleinen Kater mitzunehmen. Als der mich heute morgen gesehen hat, kam er angerannt und ist sofort an mir hochgeklettert. Vielleicht wollte er ja doch mitkommen.... Unterwegs haben wir das nächste kleine Fiat 500 Forumstreffen veranstaltet. Wir haben uns mit Michael und Heike aus Nürnberg , die auch einen 500er haben und mit denen wir uns schon mal in Umbrien getroffen haben, in Bagno Vignoni getroffen. Wir haben lecker zusammen gegessen und uns gemeinsam das Dorf angesehen. Dann sind wir weiter durch die südliche Toskana nach Siena gefahren. Dort übernachten wir immer im Podere il Pero, einem etwas außerhalb gelegenen, sehr schönen B&B. Das 1968 für die Mutter neu gekaufte Auto, natürlich ein Fiat 500, steht immer noch in der Garage. Wir waren schon unzählige Male hier und inzwischen verbindet uns eine Freundschaft mit Gianni, dem Betreiber des B&B. Nachdem wir ausgeladen haben, ließen sich auf dem Weg zum Parkplatz die Gänge nur noch krachend schalten. Da muss ich morgen mal nach sehen. Zum Glück hat Giannis Vater hier früher eine Autowerkstatt betrieben und die kleine Halle mit Hebebühne gibt es noch. Die darf ich morgen benutzen und evt bekomme ich auch noch professionelle Hilfe vom Papa. Drückt mal die Daumen, dass es nichts größeres ist. Nachmittags waren wir dann in Siena und haben abends dort sehr lecker im Zest, einem sehr guten Restaurant mit einem fantastischen Blick auf den Dom, gegessen. Morgen kommt die "kleine" Tochter unserer Freunde aus Ciciliano, die in Florenz studiert, nach Siena. Ich hoffe, dass ich nicht den ganzen Tag in der Werkstatt verbringe. viele Grüße, Ralph Bearbeitet: Samstag um 21:00 von Ralph318 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: Sonntag um 05:04 #56 Meldung Teilen Geschrieben: Sonntag um 05:04 Guten Morgen Ralph, Sorry, hab nichts bekommen. Bin noch in San Marino und breche am Vormittag Richtung Pienza auf.Schaue mir deinen Standort in Maps an...mal sehen ob es klappt. Sollte machbar sein. Der Ort liegt ja direkt neben der Superstrada bei Siena Ovest.VG Kai Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: Sonntag um 19:50 Autor Beliebter Beitrag #57 Meldung Teilen Geschrieben: Sonntag um 19:50 Guten Abend zusammen, wie Kai ja schon in seinem Reisebericht geschrieben hat, gab es heute ein spontanes, großes , internationales Forumstreffen. Ein Bayer und ein Rheinländer treffen sich in Italien..... Der Fiat läuft wieder, Giannis Vater hat es sich nicht nehmen lassen, sich drum zu kümmern. Ich hoffe, das war jetzt die letzte Reparatur für die "letzten" ca 1800 km. Heute Nachmittag hat meine Frau auf einem kleinen Flohmarkt unterhalb des Palazzo Communale die Erstausgabe der Quattroruote entdeckt. Ich habe sie gekauft und Lorenzo als kleines Dankeschön für seine Arbeit am Fiat mitgebracht. Ich wusste bis dahin nicht, dass er sowas sammelt und selber auf Flohmärkten danach sucht. Er hat sich sehr gefreut. Morgen gibt es eine kurze Etappe über Volterra nach Lucca. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: Montag um 19:32 Autor Beliebter Beitrag #58 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 19:32 Guten Abend zusammen, wie gestern angekündigt, sind wir heute ca 150 km von Siena nach Lucca mit Zwischenstopp in Volterra gefahren. Die Strecke war größtenteils sehr schön und Volterra lohnt sich immer für eine Mittagspause oder auch mehr. Leider hatte ich vergessen, die GoPro an den Innenspiegel zu hängen, sodass es keine Streckenfotos gibt. Am Ortseingang von Volterra gibt es wohl eine Autovermietung, die mehr oder weniger vergammelte 500er anbietet. Wir sind hier außerhalb von Lucca in einem B&B , dass wohl seit 1500irgendwas als landwirtschaftliches Gut existiert. Wir sind mit einem Glas Rotwein und sehr leckerem , selbstgemachtem Kuchen begrüßt worden. Andere Gäste haben uns schon neugierig auf das Frühstück gemacht. Das soll sehr gut sein. Schaun mer mal.... Morgen geht es weiter Richtung Genua. Wir verlassen immer mehr "unser Italien", das eigentlich erst bei Rom bzw südlich davon anfängt. Schön ist es hier trotzdem. Von den Unwettern hier im Norden haben wir bisher nur wenig mitbekommen. Heute hat es mal ziemlich heftig geschüttet, aber es war alles weit entfernt von den Katastrophen nördlich von Milano. Mal sehen, was morgen auf uns zukommt. Viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: Montag um 21:36 #59 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 21:36 Na dann legt doch einen Sonnenuntergang in Manarola ein. 🍷 Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: Dienstag um 05:50 #60 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 05:50 Hallo Ralph, Weiterhin gute und problemfreie Fahrt. Hier in Pienza hat es auch nur etwas geregnet und es war ein Gewitter.VG Kai Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: Dienstag um 20:23 Autor Beliebter Beitrag #61 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 20:23 Heute sind wir von Lucca nach Cogoleto, ca 20 km westlich von Genua, gefahren. 6 Stunden reine Fahrzeit für ca 200 km !! Es war anstrengend, aber größtenteils auch schön. Aber der Reihe nach. Der erste Teil der Route führte bei regnerischem Wetter an der nördlichen toskanischen Küste entlang. Ich würde mal sagen, tot überm Zaun hängen mag da noch gehen, aber leben oder Urlaub machen , auf gar keinen Fall ! Mit Stabilimenti zugepflasterter Strand, dann eine riesig breite Straße und dahinter die Bebauung zur Massentourihaltung, unterbrochen durch sehenswerte alte Villen und Luxushotels. Später wurde nicht nur das Wetter besser, sondern auch die Tour richtig schön. Das bergige ligurische Hinterland mit immer wieder spektakulärem Blick aufs Meer ist schon klasse. Leider gibt es wenige Stellen, an denen man gefahrlos anhalten und Fotos machen kann. Aus den Bergen ging es dann an die Küste. Auch das war sehr schön um mal durchzufahren. Wir haben in Rapallo Pause gemacht, ein leckeres Eis und ein Foccacia gegessen. Dann folgte wieder ein sehr anstrengendes Stück quer durch Genua. Stop and Go über ca 30 km. Hinter Genua wurde es dann wieder schön. Nun sind wir in Beuca, einem Ortsteil oberhalb von Cogoleto. Wir haben ein wunderbares Appartement mit Balkon und Meerblick. Ein paar Meter weiter gibt es ein Restaurant mit Menschen in der Küche, die ihr Handwerk verstehen . Sehr lecker ! Morgen bringe ich Ruth zum Bahnhof. Sie fährt dann nach Genua und sieht sich die Stadt an. Ich werde entweder hier bleiben oder einen kleineren Ausflug ins Hinterland machen. Evt fahre ich auch nach Garlenda, falls das 500er Museum offen ist. Mal sehen. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: Mittwoch um 10:44 #62 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 10:44 Hallo Ralph, Ist mir heute über den Weg gelaufen...solo per te Du weißt ja in Italia ganz wichtig die originalen Nummernschilder VG Kai Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: Mittwoch um 18:37 Autor Beliebter Beitrag #63 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 18:37 Hallo Kai, hatte ich dir erzählt, dass es in Italien wohl die Möglichkeit gibt, Oldtimer auf alte Kennzeichen umzulabeln ? Das ist eins der nächsten Projekte. Wie genau es funktioniert, habe ich noch nicht verstanden, aber das kriege ich raus. Bisher habe ich mich damit nie wirklich ernsthaft beschäftigt, weil ich zuerst die beiden 500er mit den fast identischen Kennzeichen zusammen fotografieren wollte. Da das nun erledigt ist, kann ich die Änderung der Kennzeichen angehen. Für die Giardiniera habe ich mir auch schon ein passenderes Kennzeichen reserviert. Wie gut, dass man auf so einer Reise mal Pause machen und die kulturellen Bedürfnisse befriedigen kann. Ich bin dann heute nur ca 150 km gefahren, habe Alex , einen 500er und 126er Fahrer aus dem 500er Forum und das 500er Museum in Garlenda besucht . Blöd nur, dass ich mir die ohnehin schon angeknackste rechte Schulter beim Rangieren auf Alex Grundstück so richtig verdreht habe. Die Rückfahrt war nicht wirklich lustig. Schmerzfrei schalten geht leider nicht. Morgen geht es nach Turin und übermorgen steht eine lange Bergetappe an. Ich werde wohl Ibus mit den Speiseplan aufnehmen müssen. Jetzt läuft der Fiat , da macht der alte Sack am Steuer Zicken..... Trotzdem hat der Ausflug sich gelohnt. Sowohl ein weiteres Forumsmitglied kennen zu lernen als auch das Museum noch mal zu besuchen war die Tour auf jeden Fall wert. Wenn ich nächsten Dienstag wieder in Aachen bin geht der erste Weg zum Friseur und der zweite zu meinem Hallenkollegen, Physiotherapeut..... Mein Vater hat immer gesagt : "Alt werden ist nichts für Feiglinge" viele Grüße Ralph Hier ein paar Eindrücke von heute: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: Mittwoch um 19:12 #64 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 19:12 Hallo Ralph, Das mit den Kennzeichen weiß ich von meinen italienischen Freunden. Sie legen da extrem Wert drauf. Das mit der Schulter ist jetzt nicht so angenehm...denke aber bis nach Aachen wirst du gedopt mit Ibu durchhalten Ist immer klasse Leute aus Foren oder Clubs zu treffen...oft entstehen dadurch neue Freundschaften. A presto Kai Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
lebeuhcsan13 Geschrieben: vor 3 Stunden #65 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden am Am 18.9.2025 um 15:05 schrieb Ralph318: Hallo zusammen, es ist doch Zeit für einen kurzen Bericht. Der Rote ist vom gröbsten Dreck befreit und wieder in sein Zimmer eingezogen, dass er kurzfristig für den Blauen freigemacht hatte. Beide haben jetzt nicht nur ein fast identisches Kennzeichen, sondern auch die Zahlen im Tacho stimmen fast überein. Morgen wird´s spannend. Erwartungsgemäß ist Ruths Prognose, auf der Rückfahrt wäre das Gepäck weniger, weil alle Geschenke, die wir eingepackt hatten, nicht mit zurück fahren, nicht eingetroffen. Mal sehen, ob wir noch ein Paket schicken müssen.... Ach ja, weil ihr so drauf steht, hänge ich auch noch ein Katzenfoto mit dran. viele Grüße Ralph So einen Fiat 500 hatte ich auch mal! Mit Selbstmördertüren!! Hat mein Leben während der Studienzeit bereichert. LKw´s überholen auf der Autobahn kein Problem; aber wenn es wieder bergauf ging flogen diese wieder an mir grinsend vorbei!!Aber ich bin an meinem Ziel immer angekommen, dank munteren 15 PS; BITTE NICHT LACHEN11 sTEFAN Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.