Zum Inhalt springen

Klima nachrüsten M40


Lenny318
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallöle,

da ich ein Stadtkind bin und öfters im Sommer im Stau stehen werde, finde ich den Gedanken an eine Klimaanlage ganz nett :) Hab schon die Suchfunktion benutzt und herausgefunden dass die Halter der m20 und m40 nicht übereinstimmen, logisch. Von A/C Solutions gibt es sämtliche neue Klima Umbau-Kits für 325/320is oder m3, jedoch finde ich kein einziges Angebot online für einen M40??

Gibt es da was, was ich nicht sehe? Wenn man das Kit für 325i ohne Ölkühler kaufen würde, wie hoch wäre der Aufwand der Anpassung auf m40?

 

LG

 

https://www.acsolutions.co/products/a-c-solutions-bmw-e30-conversion-kit?variant=44062509564144

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


also erstmal zu dem Link, dem "Complete Conversion Kit" fehlt noch einiges, wenn man noch keine Klima verbaut hat

 

aber mal zur Kompressorfrage, da sieht es so grob gesagt so aus :

 

am problemlosesten ist es einen Kompressor und Lagerbock von einem e30 mit M40 zu suchen

dann geht alles mit e30 Teilen da unten zu bauen, Teileverfügbarkeit ist natürlich etwas schwieriger

 

alternativ kann man diese Teile vom e34 518i mit M40 oder frühen e36 mit M40 oder M42 suchen

die Teileverfügbarkeit dürfte um Einiges besser sein

die Riemen laufen aber dort alle etwas versetzt weiter vorne (quasi so wie beim M42 im e30)

das bringt paar, allerdings lösbare, Probleme auf den Plan

den Lima-Wapu Keilriementrieb kann man aber noch so nahe am Steuergehäuse laufen lassen wie es beim e30 ist

ansonsten müssten nämlich alle Riemenscheiben und das Steuergehäuse gegen e34/36 Teile getauscht werden, weil der Halter vom KW Geber auch weiter vorne ist

 

die Zusatzriemenscheibe für Servo/Klima auf der KW muss aber eine vom e34/e36 sein, weil die mehr gekröpft ist um diese Riemen weiter vorne laufen zu lassen

leider ist das eine kombinierte Zusatzriemenscheibe, so dass gleichzeitig dann auch der Servoriemen weiter vorne laufen muss

zudem ist diese Riemenscheibe für den Kompressorantrieb auf einen Keilrippenriemen ausgelegt

das bedingt natürlich eine weniger gekröpfte Riemenscheibe vom e34/36 M40 oder e30 M42 auf der Servopumpe

der Kompressor ist im Gegensatz zum e30 starr mit dem Halter am Block verbunden und hat eben den o.g. Keilrippenriemen mit manueller Spannrolle

 

alternativ kann man sich natürlich auch ganz vom Keilriementrieb verabschieden und auch Lima/Wapu/Servo auf Keilrippenriementrieb z.B. vom M43 umbauen

allerdings ist das nochmal ne ganz andere "Hausnummer" weil es da nicht mit paar Riemenscheiben getan ist

das ist richtig Aufriss, deswegen beschreibe ich es erst garnicht

 


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

US-Fahrzeuge haben Klimaanlage  meistens ab Werk gehabt.

Der große Teil der alten Autos werden wohl mit leerer/ kaputter Anlage unterwegs sein.

Dieses Kit ist für den Umbau einer vorhandenen Anlage auf R134a gedacht.

 

Was fehlt: Klimakasten mit Wärmetauscher. Verkabelung und Taster.

 

 


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 30.7.2025 um 11:29 schrieb Scheineiliger:

Was fehlt: Klimakasten mit Wärmetauscher. Verkabelung und Taster.

und der Lüfter ist nur einstufig, passt also auch nicht in ein vorhandenes Originalkonzept

 

und der Lüfter ist mit Abstand zum Kondensator verbaut, es ist dadurch ein stark verlustbehafteter Lüfter, der einiges an möglicher Lüfterleistung verschenkt

 

Hauptsache schöne Bilder, wenns mangelhaft funktioniert ..... merkt schon keiner ...... 


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...