Zum Inhalt springen

Becker Grand Prix liefert plötzlich keinen Bass mehr


Peter_S
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, 

 

habe ein Becker Grand Prix 2237 und als kleines Upgrade die vier oiriginalen Lautsprecher 

durch JBL 5020 Club Series ersetzt. 

 

Bin jetzt kein CarHIfi Freak noch habe ich relevant Ahnung davon, das Ziel war einfach einen etwas besseren Klang 

zu bekommen, ohne das Auto groß zu verunstalten und/oder einen Riesenaufwand zu betreiben. 

 

Soweit so gut...initial deutlich besser, sauberer und sogar ansatzweise so etwas wie Bass. Nach relativ kurzer Zeit 

jedoch ist der Bass komplett "weg". Egal ob links/rechts Balance, vorne hinten Fader, keinerlei Bumms mehr. 

 

Was kann da passiert sein? Dass alle vier Lautsprecher gleichzeitig hopps gehen, halte ich für ausgeschlossen. 

Interne Endstufe oder sowas am Radio geschossen? Lautsprecher-Radio Kombo ungünstig? Ich betreibe das Ding ohne zusätzlichen Verstärker. 

Lautstärke max ist die gleiche, nur eben der Bass weg....

 

Danke für euren Input und ggfs. Vorschläge zur Abhilfe!

 

VG Peter

 

 

 

 

 

20210412_083633.jpgimage.jpeg

20210412_083654.jpg20210412_083446.jpg

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Geh mal in die Klangeigenschaften. Wenn es eine ähnliche SW hat wie das TrafficPro und das Indianapolis gibts da ausser den Tasten um Bass und Höhen einzustellen auch nen Loudness On/Off.

Ansonsten musst Du Deine Verdrahtung prüfen ob alle 4 Lautsprecher Minus getrennt von den anderen und ohne Kontakt zu Masse sind. Wenn das nicht der Fall ist hast Du das Radio wahrscheinlich wirklich geschossen.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Georg, 

 

vielen Dank erstmal! Das Regeln bringt leider nichts und der Bass war ja anfänglich vorhanden.

Die Verdrahtung hatte ich nicht angefasst, das war einfach umstecken der originalen Drähte.

 

Werde mal ein anderes Gerät testweise reinstecken, dann sollte sich ja zeigen wo der Hund begraben ist

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht den Klang regeln sondern explizit eine Taste "Loudness on/off", gibts die?

So was kann sich schon mal verschlucken ist ja kein mechanischer Schalter sondern Elektronik.

 

Und die Verdrahtung würde ich trotzdem mal prüfen - die ist beim E30 GRUNDSÄTZLICH verdächtig, je nachdem was für ein Radio ab Werk drinn war bzw. was evtl. jemand gebastelt hat.

Mag durchaus sein, dass das ne Zeit lang trotz verbundener Minus funktioniert hat, bis das Gerät den Geist aufgegeben hat weil es dadurch überhitzt.

Du wirst hier im Forum dutzende von Beiträgen finden die sich um die Sparverdrahtung im E30 drehen.

 

Ich hab das selbst erfahren müssen als ich bei meinem damaligen E30 M3 das Radio getauscht habe, keine Erfahrung mit dem Soundsystem hatte (wo die immer vorhanden ist) und mich dann gewundert habe dass nach ner viertel Stunde das Radio kochend heiss war und der Klang plötzlich "komisch" wurde.

 

Grüße in meine Heimatstadt!

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, Danke nochmals!

 

-Loudness gibt es, das bringt aber keine Verbesserung bwz. zumindest nicht den verlorenen Bass zurück

-das Auto ist ein 316i NFL Bj 06/90, gekauft als absolut unberührtes Opa-Auto mit diesem Originalradio, 

LS waren bei Ausbau auch unberührte Originalteile 

 

image.jpeg

 

-wie kann ich verbundenes Minus feststellen? Habe ein Multimeter und bin ansonsten mechanisch nicht unbedarft, 

elektrisch aber schon - vorab sorry wenn die Frage saudumm wirkt :-D

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...