Zum Inhalt springen

64111386821 Schalter reparatur


balu320
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe einen e30 mit Klimaautomatik. Das Steuergerät 64111386821 hat einen kleinen Bosch-Gleichstrommotor drin, der bei meinem Auto mal läuft und mal nicht. Ich möchte Sie um Hilfe mit der Teilenummer des Motors bitten, da meiner teilweise verschlissen ist. Was ist noch lesbar 0 130 0?2 ??? (die Zeichen oben in den Fragezeichen sind nicht lesbar) oder welche alternativen Ersatzmotoren gibt es? Der Motor befindet sich in dem zylindrischen Gehäuse im Inneren des Schalters. Das erste Bild habe ich hier im Forum gefunden und das andere wurde vom Motor meines eigenen Autos aufgenommen. Ich danke Ihnen im Voraus. (Deutsch funktioniert nicht gut, deshalb habe ich es mit einem Übersetzungsprogramm geschrieben.) Hallo László Balogh aus Ungarn

 

 

 

 

image.thumb.png.26db2c8e789f1c2f98660b44e7e8f049.png.1b1f209972abc93974d3416f6353dec2.pngimage.thumb.jpeg.345b14e186d4877ed5156dd5d76b936c.jpeg


Bearbeitet: von balu320
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Erfahrung ja, aber die Nummer hab ich noch nie gebraucht, weil ich den nicht tauschen musste und ich habe leider auch kein Steuergerät zu Hause liegen das ich heute Abend mal aufschrauben könnte.

Letztendlich ist es auch relativ egal, was da für ein Motor drinn ist.

Einfach mal messen:

- Mit wie viel Spannung wird der Motor betrieben (12V oder ist auf der Platine ein Spannungsteiler 

- Wie dick ist die Achse

- Wie groß ist der Durchmesser des Motors

Danach sucht man sich einen passenden "billig" Motor aus dem Modellbau bei Conrad o.ä.

 

Ich schau aber mal ob ich auf Bildern von der Steuerung was entdecke

 

Wichtig ist nur, dass der Motor überhaupt läuft weil sonst der Sensor der in dem Röhrchen links im Bild keine Frischluft bekommt und daher falsche Werte misst.

 

Und noch etwas: Du hast keine Klimaautomatik, sondern eine Klimaanlage mit einer Heizung mit elektronischer Temperaturregelung.

Die Funktion der Klimaanlage wird durch das Steuergerät überhaupt nicht beeinflusst - nur die Heizfunktion wird geregelt.

 

Und ein kleiner Tipp: Auf der Platine sitzt ein Print-Relais mit 2 Umschaltern (rechteckiger Kasten wo die Pins von unten so angeordnet sind:  :      :  )

Dieses Relais ist meist kaputt und die Kontakte schalten nicht mehr sauber. Das kann man für 3,50€ tauschen - dann laufen auch die Umluft Klappen wieder sauber.


Bearbeitet: von Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem ersten Bild sieht man, dass es ein kleiner Johnson Motor ist. Die gabs früher z.B. bei Graupner zu kaufen. Wichtig ist ja nur die 12V Drehzahl und die Maße sind auch auf dem Bild - damit sollte man im Bastelbedarf was bekommen.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...