Zum Inhalt springen

Einspritzleiste/Einspritzdüse undicht?!


tom.
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Abend,

Besitze jetzt seit knapp einem Jahr einen NFL 316i Limo nun gibts Probleme...

Letztes Jahre November als es das erste mal kalt wurde, ist mir Benzin Geruch beim Starten aufgefallen. Mal nachgesehen und ein See an Benzin unter der Einspritzleiste.

Kam alles aus der Letzten bzw. hintersten Einspritzdüse. Anmerkung: Nachdem der Karren warmgelaufen ist, hört das Sabbern auf und auch nach erneutem Start nix. Nun hab ich vorerst alle 4 Düsen einmal voll revidiert mit einem Dichtungssatz und Ultraschallbad, das hat es aber nicht getan und es war immer noch undicht. Also mal alle Düsen untereinander durchgetauscht, ob einfach eine hin ist aber egal mit welcher ist immer die hinterste undicht somit liegts also nicht an denen. Nun hab ich eine gebrauchte Ansaugbrücke mit Einspritzleisten gekauft und die Leisten einfach getauscht. Funktioniert alles dicht.

Hab ich gedacht zumindest, den ganzen Winter lang alles dicht und nun auf einmal wieder das gleiche Problem.

Habt ihr Ideen woran das liegen könnte bzw. an welchen Teilen?

Hab das Thema schon einmal irgendwo gesehen aber es gab keine Antworten dazu.

Grüße Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Meistens ist der der kurze Druckschlauch an der Einspritzleiste undicht. Der sitzt ja auch im Bereich des hintersten Einspritzventils, das kann also täuschen. Da sollte dringend ein Schlauch nach 73379 3E verbaut werden, wobei besonders auf das 3E zu achten ist.

Selbst wenn ich falsch liege: Wenn du das sowieso zur Fehlersuche auseinanderbaust, machst du den Schlauch am besten gleich mit, ebenso den zweiten kurzen im Rücklauf (ebenso unter der Ansaugbrücke).

 

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

M40 ? 

Falls ja: Das mit dem kleinen hinteren Schlauchstück hatt' ich auch schon mal. Kurz nach dem Kaltstart Benzingeruch durch die Lüftung Innenraum reingezogen. Angehalten, Haube auf . . . nix zu sehen . . . 

Das ganze Spiel ging paarmal (manchmal war auch gar nix, zumindest hab ich nix gerochen). Dann doch mal mit offener Haube von jemand anderem starten lassen, und siehe da: 

1-2 Sekunden lang ein ganz feiner Sprühstrahl Benzin mitten aus dem Schlauch, und dann nixmehr, den ganzen Tag nix mehr, bis zum nächsten Kaltstart. 

Beide kurzen Schläuche neu und bis heute ist Ruhe. 

Irgendwie wurde der Schlauch mit Druck von innen wieder dicht . . . seltsam, aber es gibt wohl nichts, was es nicht gibt . . .

 

Beim M10 könnt's aber ähnlich sein, der hat sogar noch mehr Schlauchstücke ;-) 


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...