Laafer Geschrieben: Samstag um 07:48 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 07:48 Vielleicht für den einen, oder anderen interessant. https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/aus-fuer-das-teilegutachten-eintragungen-werden-schwerer-und-teurer/ https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Allgemein/2025/pm18_2025_teiletypgenehmigung_TTG.html Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fabi* Geschrieben: Samstag um 11:16 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 11:16 Gestern erst mit meinem Prüfer unterhalten - macht eigentlich für uns keinen Unterschied Zitieren Viele GrüßeFabi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
pass-masters Geschrieben: vor 15 Stunden #3 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden Trotzdem danke für den Hinweis Ich hatte bei mir die Eibach-Federn mal eintragen lassen. Bei der letzten Ummeldung inkl. Kennzeichen-Wechsel ist die Eintragung von der Zulassungsstelle leider nicht übernommen worden; Also kümmere ich mich besser darum, dass das zeitnah wieder im Zulassungsschein notiert wird. Oder was empfiehlt ihr mir? Zitieren Gruß,Bernd Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: vor 6 Stunden #4 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden Spätestens bei der nächsten HU fällt das auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.