Zum Inhalt springen

DIY Teilereiniger selber bauen


Limofreak
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Mega - danke für den Erfahrungsbericht. 

 

Angeblich soll heute die Pumpe geliefert werden, ich bin gespannt. Ich verwende jetzt lediglich die Pumpe aus dem Video, der Rest ist selbst ausgedacht bzw aus Altteilen zusammengenagelt. 

Aber wenn die Kiste das erste mal gelaufen ist, habe ich hoffentlich solche Ergebnisse wie du sie hier gezeigt hast. 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein paar Hinweise die mir eingefallen sind:

 

Bei mir wurde die Pumpe nur mit Zigarettenanzünderanschluss geliefert, habe dann auf eine handelsübliche Buchse umgebaut und ein 12V-Netzteil verwendet, was ich noch übrig hatte.

 

Dein Ansatz mit dem Metallfliegengitter ist nicht schlecht, bei der Ölwanne hat sich der kleine Filter der Pumpe schnell zugesetzt. Vielleicht übernehme ich das noch :-D

Ich habe mittlerweile an einer Seite des Lochblechs noch einen 3D-gedruckten Kunststoffgriff montiert, um das Gitter einfacher herausnehmen zu können, weil es wirklich gut und fest in der Box sitzt, so wie ich es zurechtgebogen habe. Bei Interesse kann ich gerne die STL-Datei liefern.

Das Lochblech hab ich übrigens von Amazon, ist das verlinkte aus dem Video, die aus dem örtlichen Baumarkt hatten entweder viel zu große Löcher oder waren größenmäßig nicht kompatibel.

 

Und Handschuhe nicht vergessen, das kann je nach Teilereiniger sonst lustig werden für die Haut :freak:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei der Pumpe wählen können, ob ich die Variante mit Zigarettenanschluss oder mit Klemmen möchte. Die mit Klemmen kam gestern an, allerdings steht auf der Anleitung, dass ich damit keine brennbaren Flüssigkeiten pumpen soll. :rot:8-/

 

Also habe ich überlegt, ob ich bei meinem Lieblingsteilehändler mal nach einer günstigen Benzinpumpe (wie e30 mit außenliegender Pumpe) frage. Diese könnte ich zum Ansaugen mit einem kleinen Schlauchstück mit Eigenbaufilter in den Pumpensumpf stellen. Die Pumpe selbst hat ja auch nur Plus/Minus und ich habe aus früheren Zeiten noch ein 12V Netzteil vom CB Funk auf dem Dachboden. Diese gibts immer mal für kleines Geld auf Kleinanzeigen. Einen Schalter bräuchte man dann auch nicht mehr, da das Netzteil ja einen Ein/Aus Schalter besitzt. 

 

Aus dem Link des Videoerstellers habe ich mir das Lochblech angesehen, leider bekomme ich das nicht in 800x600 (mm). Wollte mal bei Bauhaus, Baywa und Globus schauen, ob ich da was finde. Bauhaus war mir insofern sympathisch, weil sie schon mal ein Lochblech anbieten, welches mit 2mm Löchern versehen ist. Also schon echt klein im Vergleich zu vielen anderen Anbietern. Da ich ja unten einen 3cm Gitterrost habe, war die überlegung also, ob ich einfach irgendein Lochblech nehme, egal welchen Lochdurchmesser und die eigentliche Filterwirkung mit einem zwischen Lochblech und Gitterrost liegenden Metallfliegengitter löse. Das wäre wohl die größte Filterwirkung. 

 

Dein Angebot mit der Datei behalte ich mal im Hinterkopf - Stand jetzt komme ich aber ja gänzlich ohne Druckteile aus. 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gestern abend mal den Gitterrost und das Lochblech zurecht geflext. 

Da ich im Bauhaus ein Lochblech mit extrem feiner Lochung bekommen habe, verzichte ich vorerst auf das Fliegengitter als Zwischenlage. 

Es wurde dieses Blech mit 2mm Lochung: https://www.bauhaus.info/lochbleche/alberts-rundlochblech/p/26049841 

Kaltreiniger habe ich mal spaßeshalber bei meinem Lieblingsteilehändler in Auheim angefragt, aber doch recht teuer. Der von @Michel A. empfohlene K2 Reiniger war da zwar schon ne Ecke preiswerter, allerdings bin ich bei Xan Chemie fündig geworden, dort bestelle ich auch meinen Ultraschallreiniger und bin bisher ganz zufrieden. Habe jetzt das Kombiangebot mit 2x 10L genommen, hier liegt der Literpreis inkl. Versand, Steuer usw bei 2,50 Euro, günstiger gehts bei erster schneller Recherche kaum. 

Hier der Link: https://xanchemie.de/products/element-motorreiniger-hohe-schmutzlosekraft-set-2-x-10-liter

 

Außerdem habe ich mich gegen die Verwendung der Pumpe aus dem Video entschieden, die Pumpe geht zurück. 

 

Nennt mich übervorsichtig, aber ich habe mich nun für eine Benzinpumpe entschieden. Ich habe noch eine neue Pumpe von Eberspächer liegen, diese kann Benzin, Diesel, FAME und Ethanol pumpen und ist eigentlich zum Ausbrennen von Partikelfiltern gedacht. Diese werde ich mal auf die Pumpmenge testen. Alternativ habe ich mir eine neue Benzinpumpe von Hella besorgt, diese ist eigentlich für e30 325i VFL Modelle, also die außenliegende Spritpumpe. 

 

Hier ein kleines Nice-to-know: Diese Pumpe war an meinem ex-325i VFL nach über 30 Jahren durchgerostet, ein Ersatz war vor 2-3 Jahren (kurz vor dem Verkauf) irrsinnig teuer. Zufällig fand ich heraus, dass es eine alte Vergleichsnummer gibt, die nicht mehr im ETK aufgeführt war. Unter dieser Nummer kostete die Pumpe mit ein bisschen Rabatt beim Teiledealer lediglich noch 46 Euro inkl. Steuer. Diese werde ich vorraussichtlich für den Teilereiniger verwenden. 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Samstag habe ich den Eigenbau Teilereiniger zum ersten Mal in Betrieb genommen. Getestet wurde mit einer noch vorhandenen, aufgrund von seltsamen Geräuschen aus dem Verkehr genommenen spritpumpe, daher die etwas laute Geräuschkulisse.
Der Pinsel im Video ist zu sanft, die durchflussmenge erwartungsgemäß relativ hoch, was ich aber nicht zwingend als Nachteil sehe.

Aufgrund der großen Bauform habe ich 20 Liter im Becken, der Reiniger von XanChemie wurde 1:1 verdünnt, für den puren Einsatz war ich zu geizig

Getestet habe ich mit einem Corsa A Getriebe und anschließend mit einem M10 Ventildeckel. Im Eifer des Gefechts natürlich keine Bilder gemacht, trotzdem bin ich sehr zufrieden.

  Teilereiniger.MOVInformationen abrufen...  

 


Bearbeitet: von Limofreak

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die laute Pumpe resultiert aus 2 Ursachen: Zum einen, weil sie aus dem Fundus einer freien Werkstatt stammt, wo sie aufgrund zu lauter Geräusche getauscht wurde, und -wie in einem anderen Thread eben gelesen- nicht entkoppelt verbaut ist. Hier werde ich nochmal nachbessern, mich nervts auch :freak:

 

Ich habe ja eine leise(re), neue Pumpe liegen, wollte den Test aber mit einer kostenlosen Pumpe durchführen, bevor ich ein Neuteil dafür her nehme. 

 

 

Die Größe wollte ich so, zum einen hatte ich die passende Kiste schon da, zum anderen ist der Aufbau eines M20B28 auf der To-Do-Liste, dafür müssen aber diverse Blöcke und Köpfe gereinigt werden, und daher wollte ich es groß und stabil. 

 

Den Pinseladapter hat mir ein Kumpel gedruckt, der gab aber leider relativ schnell den Geist auf und ist leider gebrochen. Allerdings ist auch der verwendete Benzinschlauch relativ störrig, was den Druck auf den Adapter nicht wirklich minimierte. Hier werde ich ebenfalls nochmal nachbessern. 

 

Doof von mir selbst war der Umstand, dass ich irgendwann mal einen Kaltreiniger nutzte, der entzündlich war, der von XanChemie ist es nun wieder nicht, also hätte ich durchaus die Amazon Pumpe aus dem Video verwenden können. Andererseits war die schon wieder auf dem Weg nach China. Evtl. bestelle ich hier nochmal nach und baue auf das verlinkte Material um, ist ja schnell erledigt. 

 

Interessant fand ich die Tatsache, wie gut doch mein Improvisierter Ansaugfilter funktionierte: Auf der Saugseite der Pumpe ein kurzes Stück Spritschlauch, ummantelt mit einem sauberen Stück Stoff und gesichert mit einer Schlauchschelle. Kostet nix, ist einfach zu tauschen bzw sauber zu machen. Nach dem Reinigen des Getriebes ließ die Pumpleistung spürbar nach und der Durchfluss wurde geringer. Kurzer Griff ans Pumpengehäuse: wird warm. Also Pumpe aus dem Sumpf gehoben, Filter gereinigt und weiter gehts mit vollem Durchfluß. Und die am Filter sitzenden Partikel waren so klein, dass sie durch das Gitter der China Pumpe entspannt durchgegangen wären und dann womöglich in der Pumpe sitzen bleiben. 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
  • Neu erstellen...