aprohfis Geschrieben: 3. April Autor #26 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April Kleines Update, es war kein Rost im Tank, sondern Ablagerungen von Kraftstoff, Öl, Teer, das Prozedere ist sehr mühsam. Es geht langsam voran:-P Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
aprohfis Geschrieben: Sonntag um 19:18 Autor #27 Meldung Teilen Geschrieben: Sonntag um 19:18 Nach neuer Bosch-Kraftstoffpumpe ect. startet nicht. Pumpe separat angesteuert, funktioniert. Relais getestet o.k. Klemme 30 u. 87 brücken funktioniert nicht. Müsste bei Zündung an, die Kraftstoffpumpe zu hören sein? Habt ihr einen Hinweis? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: Sonntag um 20:09 #28 Meldung Teilen Geschrieben: Sonntag um 20:09 Die Pumpe läuft erst an, wenn die Motronic ein Drehzahlsignal bekommt. Nur Zündung genügt nicht. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Montag um 07:22 #29 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 07:22 am vor 11 Stunden schrieb aprohfis: Pumpe separat angesteuert, funktioniert. Relais getestet o.k. Klemme 30 u. 87 brücken funktioniert nicht. dann ist entweder auf Klemme 30 kein Plus oder der Weg von Klemme 87 zu Pumpe ist unterbrochen (Sicherung, Kabel, Steckverbinder) oder die Masseverbindung der Pumpe ist unterbrochen (Kabel, Steckverbinder) alles leicht zu messen, im Bild ist rechts der Strompfad zu Pumpe zu sehen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: Montag um 09:39 #30 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 09:39 (bearbeitet) Am einfachsten isses, erstmal (bei Zündung an) Plus mit 'nem Draht von 9 auf 11 zu brücken. Läuft die Pumpe dann, ist nach hinten schonmal alles ok, und du mußt eher vorne suchen. Oder eben umgekehrt. Der "Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen" Thread - Seite 395 - Off-Topic - E30-Talk.com (und folgende Beiträge) "...wollte eigentlich nächste Woche das erstmal Starten..." Meinst du das 1. mal ? Ist der in deiner Gegenwart/Besitz überhaupt schonmal gelaufen ? ...nicht daß da jemand auch so 'nen versteckten Schalter eingebaut hat: Der offizielle e46 Thread - Seite 8 - Off-Topic - E30-Talk.com Hatt ich auch mal bei jemand: Dachte da sei ein Kabel zwischen Sitz und Mittelkonsole gefallen und wollt's rausnehmen (gehörte nicht da hin, und Ordnung muß sein ! . . . und hab wohl leicht dran gezogen, eine Seite war abisoliert, andere ging nicht raus, Strom war auch bei "Radio an" keiner drauf (kein Verstärker-remote) , hab ich's wieder unter den Teppich gestopft) . . . danach sprang aber das Auto nimmer an ---> hatte sich ein irgendein Vorbesitzer 'nen kleinen Schalter unter die Schalthebelmanschette gebaut (zur Pumpenstrom-Abschaltung) . . . und ich das Kabel aus der Quetschhülse des Steckers gezogen . . . Bearbeitet: Montag um 09:44 von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
aprohfis Geschrieben: Montag um 13:52 Autor #31 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 13:52 Vielen Dank für Eure Hinweise. Na klar ist der bei mir schon gelaufen und gestartet, dass ist aber schon eine Weiler her. Das war so alles auch nicht geplant, Naja das kennt Ihr ja bestimmt. Wollte eigentlich nur mal kurz die Deckeldichtung erneuern. Und was ich dann zu sehen bekam, hat mir überhaupt nicht gefallen. Das mit so einem kill Schalter hatte ich mal an einem anderen Fahrzeug. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
aprohfis Geschrieben: Montag um 17:41 Autor #32 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 17:41 Was meinst Du mit : erstmal (bei Zündung an) Plus mit 'nem Draht von 9 auf 11 zu brücken ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
aprohfis Geschrieben: Dienstag um 13:27 Autor #33 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 13:27 Klemme 30 gemessen an Masse, nichts. Was ist mit 9 auf 11 brücken gemeint? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Dienstag um 14:12 #34 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 14:12 am vor 40 Minuten schrieb aprohfis: Klemme 30 gemessen an Masse, nichts. na dann hast Du es doch, das Kabel vom Klemme 30 am Relais zur Batterie ist unterbrochen, nicht am Pluspol angeschraubt oder was weiss ich es ist dort weniger als 1 Meter Kabelbaum zu untersuchen, rotes Kabel rotes Kabel rotes Kabel rotes Kabel (.....manchmal auch im schwarzen Isolierschlauch) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: Dienstag um 14:19 #35 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 14:19 (bearbeitet) -- Klemme 30 am Relaissockel ? Und stecken auch die richtigen Relais am richtigen Platz ? -- Oder du hast den seltenen (aber sehr fiesen Fall) und eine (orchinool-BMW-) Sicherung verarscht dich: Sicherungsbelegung für alle Modelle - Elektrik, Instrumente & Beleuchtung - E30-Talk.com -- "brücken" ist wie mit'm Überbrückungskabel (in dem Fall nur das "Plus" mit kleiner Drahtbrücke) von einer Sicherung auf die nächste geben. GuggsDu: Bearbeitet: Dienstag um 14:25 von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Dienstag um 19:37 #36 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 19:37 am vor 4 Stunden schrieb OO--II--OO: -- Klemme 30 am Relaissockel ? Und stecken auch die richtigen Relais am richtigen Platz ? wenn an Klemme 30 vom Benzinpumpenrelais nix da ist, dann ist es Wurscht welches Relais wo steckt, weil die 30 geht nunmal direkt zum Batteriepol am vor 4 Stunden schrieb OO--II--OO: -- Oder du hast den seltenen (aber sehr fiesen Fall) und eine (orchinool-BMW-) Sicherung verarscht dich: welche Sicherung denn ? zwischen 30 und Batteriepol ist beim M40 (um den es hier geht) keine Sicherung, die kommt erst nach dem Relais hier nochmal der Schaltplan mit dem roten Kabel auf dem nichts ankommt, da sind doch alle Gedanken an Relais, Sicherungen usw. verschwendete Zeit, oder nicht ? wenn das Pferd schon vor dem Relais tot ist, dann reitet man bei der Fehlersuche nach dem Relais auf einem toten Pferd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
aprohfis Geschrieben: Dienstag um 20:12 Autor #37 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 20:12 Er läuft. War ein bescheuerter Fehler von mir. Beim warmlaufen, läuft noch ein bischen Öl aus dem Druckschalter, der war fast lose. Auf Steckplatz 11, Kraftstoffpumpe habe ich 15 A stecken, im Buch steht was von 7,5 A ? Vielen Dank für eure Hinweise. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: Dienstag um 23:42 #38 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 23:42 (bearbeitet) Hätt' ja auch sein können, daß er am falschen Sockel misst ...und was war der bescheuerte Fehler ? (...so klein bissl neugierig wär ich ja schon...) (seh grad: ich hab sogar 'ne grüne in der 11 ) Bearbeitet: Dienstag um 23:46 von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: gestern um 09:43 Uhr #39 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 09:43 Uhr am vor 13 Stunden schrieb aprohfis: Er läuft. War ein bescheuerter Fehler von mir. na was war denn nun der Fehler von Dir ? lass uns doch nicht dumm sterben am vor 13 Stunden schrieb aprohfis: Auf Steckplatz 11, Kraftstoffpumpe habe ich 15 A stecken, im Buch steht was von 7,5 A ? 15A ist eher was für die alten Modelle mit 2 Benzinpumpen, für Dein Modell mit Intankpumpe reichen 7,5 A so wie im Schaltplan hier schon paar Mal gezeigt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: gestern um 09:48 Uhr #40 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 09:48 Uhr (bearbeitet) am vor 10 Stunden schrieb OO--II--OO: Hätt' ja auch sein können, daß er am falschen Sockel misst am Lambdasonden Heizrelais wäre das der Fall ..... wer misst misst Mist Bearbeitet: gestern um 09:49 Uhr von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
aprohfis Geschrieben: gestern um 10:39 Uhr Autor #41 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 10:39 Uhr Naja, ich habe das kraftstoffpumpenrelais verkehrt herum gesteckt. Das mit der Sicherung wird noch geändert auf 7,5 A. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: gestern um 10:51 Uhr #42 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 10:51 Uhr am vor 9 Minuten schrieb aprohfis: Naja, ich habe das kraftstoffpumpenrelais verkehrt herum gesteckt. Das mit der Sicherung wird noch geändert auf 7,5 A. das glaube ich Dir nicht, das geht doch vom Sockel her schon garnicht, der Sockel und das Relais sind verdrehsicher, lässt sich nur in einer (der richtigen) Position stecken Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
aprohfis Geschrieben: gestern um 11:23 Uhr Autor #43 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:23 Uhr Ich habe das auch nicht geglaubt, es kann noch sein das ich am letzten Sonntag mehr Orgeln hätte müssen. Habe aber nur ca. 10 sek. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: vor 5 Stunden #44 Meldung Teilen Geschrieben: vor 5 Stunden fassen wir zusammen, es war wie es oft ist, das Problem lag nicht am Auto, es stand davor anhand der gemachten Aussagen kann ich keine andere Schlussfolgerung ziehen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.