einbmw Geschrieben: 28. Februar #1 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar Hallo E30 Freunde, hab eine Frage, der Motordämpfer hat oben wo die Schraube reinkommt Spiel hat jemand eine Teilenummer oder so von so einer Buchse oder Maße. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: 28. Februar #2 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar Gibts nichts einzelnes. Hülse mit Lager ist fest im Dämpfer vulkanisiert, wie bei den Koppelstangen des Fahrwerks. Müßte man einen neuen Dämpfer kaufen, den es aber bei BMW nicht mehr gibt. Aus dem Zubehörmarkt ist mir nichts bekannt, habe ich auch schon nach gesucht. Wenn jemand Listen der Gasdruckdämpfer hat und dafür einen Ersatz findet - gerne. Bis dahin habe ich den Dämpfer erstmal ausgebaut. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 28. Februar #3 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar (bearbeitet) ...oder es paßt halt zufällig mal was (mußt halt doch erstmal messen): Silentbuchsen Gummi Metall Silentbuchse online kaufen | eBay Hab meinen (dann klappernden) Dämpfer auch ausgebaut . . . und vermisse ihn üüüberhaupt nicht Bearbeitet: 28. Februar von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
einbmw Geschrieben: 28. Februar Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar OO--II also kann ich den einfach abmachen schadet nicht? Habe das Problem ab 70 kmh bis 90 Vibrationen vorne werde die Lager der Schaltgestänge wechseln und den eldenring da ist was ölfeucht vielleicht hört dann die Vibration auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 28. Februar #5 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar (bearbeitet) Ist ja kein großer Aufwand, den rauszumachen. Aber ob der die Vibrationen verursacht (bzw. ob's mit gutem Dämpfer keine gäbe) . . . glaub ich eher nicht . . . Vielleicht is ja auch das Motorgummilager platt(gedrückt) Was sind überhaupt "Vibrationen vorn" ? Nähere Beschreibung ? Im Lenkrad ? ---> kommt dann meist von den Rädern Bearbeitet: 28. Februar von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el_horst Geschrieben: 28. Februar #6 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar Ich hatte eine Zeit lang den Träger vom Sechszylinder montiert und dann wieder auf den richtigen Träger mit dem Dämpfer wieder gewechselt. Der einzige Unterschied den ich bemerkt habe, war allenfalls ein ruhigerere Motorlauf im Stand. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
einbmw Geschrieben: 28. Februar Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar OO--II also kann ich den einfach abmachen schadet nicht? Habe das Problem ab 70 kmh bis 90 Vibrationen vorne werde die Lager der Schaltgestänge wechseln und den eldenring da ist was ölfeucht vielleicht hört dann die Vibration auf, Motorgummilager Getriebehalterlager auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 28. Februar #8 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar Vibrationen vorn . . . und da soll das Schaltgestänge Schuld sein ? Seltsame Theorie . . . Du solltest mal jemand fragen/fahren lassen und auch mal drunter guggen lassen, der sich mit Autos auskennt und eine genaue Diagnose machen kann. Und dann gezielt Teile tauschen. Einfach nur mal dies und das wechseln ist der falsche Ansatz. Was iss'n überhaupt ein eldenring ? Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 28. Februar #9 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar ...Mensch, bissle Fantasie: ein Wellendichtring, oder kurz Wedi. Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
einbmw Geschrieben: 28. Februar Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar Elden simmerring ist da wo die Hardyscheibe dran kommt also hinter BMW Bezeichnung ist wellendichtung Nummer 13 habe 2 Stück eins ist von der Gangschaltung die Nummer 17 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
einbmw Geschrieben: 28. Februar Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar Die Sachen wollt ich wechseln auch wegen den Gängen die gehen etwas schwer rein und simmerring wegen Undichtigkeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
einbmw Geschrieben: 28. Februar Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar Keiner mehr da ? :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.