Tobsens Geschrieben: Montag um 09:54 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 09:54 (bearbeitet) Hi zusammen. Mir ist heute beim Fahrwerkseinbau ein super total blöder Mistflüchtigkeitsfehler passiert. Habe den Unterstellbock vorm Ablassen nicht weit genug vom Auto weggestellt und den Wagen auf dem Schweller aufgebockt……. Bitte keine Kommentare dazu. Anbei ein Bild von dem Schaden. Welche Lösungen gibts da? Kann man das ziehen lassen, neuer Schweller,…? Danke vorab und Gruß, Tobi Bearbeitet: Montag um 12:11 von Tobsens Tax Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JET Geschrieben: Montag um 10:00 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 10:00 Hallo, da hilft doch sicher ein Besuch in einer Karosserie-Fachwerkstatt! Grüße aus dem Oberbergischen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schlabbeloui Geschrieben: Montag um 11:58 #3 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 11:58 (bearbeitet) Eventuell kannst Du ne Unterlegscheibe anpunkten und dann mit einem Zughammer das Blech ziehen. So viel anders machts der Profi auch nicht. Ansonsten ein Stück rausschneiden und ein neues Blech einsetzen (keine bevorzugte Option, falls Deine Schweller mit Fett oder Wachs geflutet sind). Glück im Unglück, dass das im einem Bereich liegt, wo Unterbodenschutz drauf ist. Das erleichtert das Beilackieren ungemein. Ich würde nach der Reparatur einfach 2-3 Schichten EP und dann UB-Schutz drauf machen. Bearbeitet: Montag um 11:59 von Schlabbeloui Zitieren Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Montag um 12:13 #4 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 12:13 Das könnte klappen. Aber, da ist eine Knickstelle. Je nach Zustand vom Auto könnte eine Teilreparatur ausreichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: Dienstag um 14:59 #5 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 14:59 Da ist kein Teilersatz nötig! Beim Fachmann ziehen lassen und beilackieren bzw. mit etwas Glück nur U-Schutz drüber... Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Dienstag um 16:13 #6 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 16:13 Es soll ja Bleche geben, die nach dem ziehen ihr wahres Rost Gesicht zeigen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Tobsens Geschrieben: Dienstag um 18:14 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 18:14 Danke euch allen. Ich werd dann mal die Tage zu nem Karosseriekollegen fahren. #closed Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.