BMW325Classic Geschrieben: 16. Februar #1 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar Hallo zusammen Ich habe mir vor kurzen ein neues Differenzial mit Sperre eingebaut da mein Originales schon etwas gesummt hat. Nun möchte ich das alte (siehe Bilder) verkaufen, ich habe gesehen das diese gerne für Revisionen gebraucht werden. Habt ihr mir einen Tipp in welchem Segment (Preislich) so ein originales Differential verkauft werden kann? Danke euch für die Inputs Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 16. Februar #2 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar Welche Über(Unter-)setzung? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW325Classic Geschrieben: 16. Februar Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar Ciao, da es ein Originalteil ist vermute ich 3.64-188mm auf dem Gehäuse erkenne ich es nicht, oder hast du einen tipp wo ich dies prüfen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 16. Februar #4 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar 50.- Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 16. Februar #5 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar am vor 2 Stunden schrieb BMW325Classic: Ciao, da es ein Originalteil ist vermute ich 3.64-188mm auf dem Gehäuse erkenne ich es nicht, oder hast du einen tipp wo ich dies prüfen kann. Also nicht zu wissen, was man verkauft, mindert schon mal den preis. Du nimmst das diff, machst sowohl an den ab- als auch an den antriebsflansch eine markierung. Dann fängst du an den antriebsflansch zu drehen, dabei zählst du die umdrehungen an den beiden (eigentlich 3) flanschen. Wenn der abtrieb die 10 umdrehungen voll hat, dann dividierst du die antriebsumdrehungen durch 10 und du hast die übersetzung. Die 10 sind dafür da, damit man leicht und richtig zwischen naheliegenden (z.b 3,64 und 3,73) unterscheiden kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW325Classic Geschrieben: 16. Februar Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar am vor 2 Stunden schrieb ripeete: Also nicht zu wissen, was man verkauft, mindert schon mal den preis. Du nimmst das diff, machst sowohl an den ab- als auch an den antriebsflansch eine markierung. Dann fängst du an den antriebsflansch zu drehen, dabei zählst du die umdrehungen an den beiden (eigentlich 3) flanschen. Wenn der abtrieb die 10 umdrehungen voll hat, dann dividierst du die antriebsumdrehungen durch 10 und du hast die übersetzung. Die 10 sind dafür da, damit man leicht und richtig zwischen naheliegenden (z.b 3,64 und 3,73) unterscheiden kann. Danke dir für die Erklärung.😂 Da es ja nirgends steht ist das sicher die beste Lösung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 17. Februar #7 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Februar Um auf die ursprüngliche frage zu antworten: Solche deckel wurden (als ich zuletzt gesehen habe) 100-250 angeboten (tatsächlicher verkaufspreis unbekannt). Die abtriebsflansche so 30-100 euro. Und das diff selbst? Schwer zu sagen, da du ja bereits zugibst, dass es nicht alles in ordnung ist. Da möchte ich keinen preis nennen, da wir keine ahnung haben, was kaputt ist... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 17. Februar #8 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Februar Die Übersetzung steht auf dem Fähnchen von deinem Diff. Mal mit feinen Schleifpapier sauber machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW325Classic Geschrieben: 23. Februar Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar am Am 17.2.2025 um 21:44 schrieb 325i VFL: Die Übersetzung steht auf dem Fähnchen von deinem Diff. Mal mit feinen Schleifpapier sauber machen. Hey danke dir, dass wollte ich eigentlich wissen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW325Classic Geschrieben: 23. Februar Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar am Am 17.2.2025 um 21:15 schrieb ripeete: Um auf die ursprüngliche frage zu antworten: Solche deckel wurden (als ich zuletzt gesehen habe) 100-250 angeboten (tatsächlicher verkaufspreis unbekannt). Die abtriebsflansche so 30-100 euro. Und das diff selbst? Schwer zu sagen, da du ja bereits zugibst, dass es nicht alles in ordnung ist. Da möchte ich keinen preis nennen, da wir keine ahnung haben, was kaputt ist... Naja erstmal danke das du dir trotzdem noch die Mühe machst und mir eine grobe Vorstellung der Preise machst. Das war die Intention welche ich mit dem Post machen wollte. Ich will da niemand über den Tisch ziehen daher die Frage in die Runde der Experten. Da ich es aber zur Revision deklariere ist in meinen Augen die genaue Beschreibung der Übersetzung "egal". Du merkst Zugeben muss ich glaube ich nichts oder sehe ich dies falsch ? Naja anyway danke dir für die Flughöhe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 23. Februar #11 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar am vor 22 Minuten schrieb BMW325Classic: Da ich es aber zur Revision deklariere ist in meinen Augen die genaue Beschreibung der Übersetzung "egal" Mal eben nicht... Ist es ein defektes 3,73er, kannst du grob gesagt das diff in den schrott schmeissen. Ist es aber ein 4,44er, oder 2,65 oder 2,79, dann fahren leute heute noch vorbei, um das defektes diff für gutes geld zu kaufen. Alles etwas überspitzt formuliert, aber hoffentlich verstehst du was ich meine. Wo kommst du denn her? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.