ripeete Geschrieben: 22. Februar #26 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Februar Ich würde den sch... stecker lassen und die lautsprecher quasi direkt an das radio verbinden. Lauert im auto ein verstärker irgendwo? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
awohlmann Geschrieben: 23. Februar Autor #27 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar am vor 18 Stunden schrieb ripeete: Ich würde den sch... stecker lassen und die lautsprecher quasi direkt an das radio verbinden. Lauert im auto ein verstärker irgendwo? Den Stecker zu vergessen kann ich nicht so einfach, weil die 4 Kabel (2x grün, 2x grau) gehen nur zum Radio. Scheinbar kommt die Verbindung von den hinteren Lautsprechern über die zweifärbigen Kabel oben in den Stecker? Wenn ich den Stecker ganz einfach abklemme, habe ich keine Verbindung mehr zu den Lautsprechern. Ich müsste dann neue Kabel nach hinten verlegen - davor graut mir. Eigenartig ist, dass beim Eingang zu dem Stecker (oben) 5 Kabel zu sehen sind, aber nur 4 davon (die grünen und grauen) zum Radio weiter gehen. Der Stecker sitzt so eng, dass ich den Eingang leider nicht genau erkennen kann. Kennt jemand diese Kabel an den Farben? Sind das originale Farben für die Lautsprecherverkabelung hinten? Kann das überhaupt mit den EFH zu tun haben? Einen Verstärker gibt es nicht. Der müsste ja auch einen Eingang am Radio haben oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 23. Februar #28 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar am vor 1 Minute schrieb awohlmann: Den Stecker zu vergessen kann ich nicht so einfach, weil die 4 Kabel (2x grün, 2x grau) gehen nur zum Radio. Scheinbar kommt die Verbindung von den hinteren Lautsprechern über die zweifärbigen Kabel oben in den Stecker? Wenn ich den Stecker ganz einfach abklemme, habe ich keine Verbindung mehr zu den Lautsprechern. Ich müsste dann neue Kabel nach hinten verlegen - davor graut mir. Eigenartig ist, dass beim Eingang zu dem Stecker (oben) 5 Kabel zu sehen sind, aber nur 4 davon (die grünen und grauen) zum Radio weiter gehen. Der Stecker sitzt so eng, dass ich den Eingang leider nicht genau erkennen kann. Kennt jemand diese Kabel an den Farben? Sind das originale Farben für die Lautsprecherverkabelung hinten? Kann das überhaupt mit den EFH zu tun haben? Einen Verstärker gibt es nicht. Der müsste ja auch einen Eingang am Radio haben oder? Steck die ab, und verlängere sie direkt zum radio. Dann machen sie garantiert keinen radau mit den unbekannten bmw-kabel im weißen stecker. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
awohlmann Geschrieben: 23. Februar Autor #29 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar (bearbeitet) am vor 12 Minuten schrieb ripeete: Steck die ab, und verlängere sie direkt zum radio. Dann machen sie garantiert keinen radau mit den unbekannten bmw-kabel im weißen stecker. Die gehen ja vom Stecker zum Radio oder richtig gesagt, die kommen vom Radio. Wenn ich die abstecke, dann habe ich keine Verbindung zu den Lautsprechern nach hinten. Bearbeitet: 23. Februar von awohlmann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 23. Februar #30 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar Warum fragst du dann ständig, wo sie herkommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
awohlmann Geschrieben: 23. Februar Autor #31 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar (bearbeitet) am vor einer Stunde schrieb ripeete: Warum fragst du dann ständig, wo sie herkommen? Scheinbar habe ich meine Frage falsch/unklar formuliert: Versuche es mit einem Bild: Wie auf dem Bild zu sehen, hat der weiße Stecker rechts 2 grüne und 2 graue Kabel (1-4) - diese gehen zum Radiostecker - das ist klar. Links an dem Stecker sind 5 zweifärbige Kabel (5 - 9) angeschlossen, von denen 4 zu den beiden hinteren Lautsprecher gehen müssen (weil ich dort den Ton vom Radio höre). Nun meine Frage: Wohin gehen die Kabel 5 - 9? Welche von den 5 gehen zu den 2 Lautsprechern? (ich möchte mir den Ausbau der Verkleidungen hinten ersparen). Und jetzt die WICHTIGSTE Frage: Welches ist das 5. Kabel und wohin geht dieses? Vielleicht kann jemand anhand der Farben diese Fargen beantworten (wenn es die originalen Farben sind). Bearbeitet: 23. Februar von awohlmann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 23. Februar #32 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar So wie es aussieht (für mich auf dem bild) ist dein kabel 3 mit nix verbunden. Wenn du danach aber, wie du schreibst, auf beiden lautsprechern etwas hörst, dann ist etwas faul. Vielleicht ist das ein stecker vom soundsystem, oder irgendwas wo die lautsprecher gemeinsame masse haben... An dem punkt muss ich leider aussteigen, ich würde den weg der neuverkabelung der lautsprecher gehen. Aber vielleicht meldet sich noch jemand mit der auflösung des steckerrätsels. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
awohlmann Geschrieben: 23. Februar Autor #33 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar Kabel 3 ist auf jeden Fall mit dem Radio verbunden. Wenn ich eines der 4 Kabel abstecke, fehlt einer der Lautsprecher, je nach Kabel. Ich warte jetzt einmal ab, ob sich noch jemand meldet, ansonsten werde ich einmal versuchen, von den 2-färbigen jene zu ermitteln, die zu den lautsprechern gehen. Das löst mein Problem noch nicht, was es mit dem 5. Kabel hat? Danke trotzdem für deine Hinweise und Schöne Grüße nach Köln und noch einen lustigen Fasching Alfred Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 23. Februar #34 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar Ich meine die 3. hat nichts auf der anderen seite des steckers (5-9). Es sieht so aus, als ob zwischen 8 und 9 ein "kabelplatz" leer ist, und auf diesem pin sitzt 3. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
awohlmann Geschrieben: 23. Februar Autor #35 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar am vor einer Stunde schrieb ripeete: Ich meine die 3. hat nichts auf der anderen seite des steckers (5-9). Es sieht so aus, als ob zwischen 8 und 9 ein "kabelplatz" leer ist, und auf diesem pin sitzt 3. Verstehe was du meinst. Ist mir gar nicht aufgefallen, dass bei 3 kein Anschluss gegenüber belegt ist. Ich muss morgen die Anschlüsse von diesem Stecker genau prüfen: Der Stecker war mit schwarzem Klebeband total umwickelt, den habe ich "frei" gelegt möglicherweise ist da was schief gegangen? Ist dieser Stecker original? Hat den jeder VFl oder ist das wieder so eine "japanische Anpassung" vom Vorbesitzer" exklusiv für mich? Danke nochmals für deinen Hinweis - gut beobachtet. SG Alfred Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 23. Februar #36 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar am vor 6 Minuten schrieb awohlmann: Ist dieser Stecker original? Hat den jeder VFl oder ist das wieder so eine "japanische Anpassung" vom Vorbesitzer" exklusiv für mich? Ich DENKE er ist original, aber mehr weiss ich wirklich nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 24. Februar #37 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Februar (bearbeitet) Also ich meine, auf dem Foto ein Kabel in dem "leeren" Steckplatz zu sehen. Ich habe das mal herausvergrößert und mit grünen Pfeilen markiert. Daher meine Vermutung: Das sind Reste einer Verkabelung, bei der ein Radio mit nur zwei Ausgängen auf vier Lautsprecher gelegt war. Damit sollte auch klar sein, welche Kabel aktuell zu den Lautsprechern führen und dass "5" und "8" auf der anderen Seite zur Zeit nicht belegt sind. Ob das ein originaler Stecker ist, weiss ich mangels Vergleichsfahrzeug nicht. Könnte aber durchaus sein, denn es gab einige E30, in denen ein Überblendregler zwischen vorne und hinten verbaut war, weil die Radios eben nur zwei Ausgänge (links/rechts) hatten. Gruß Markus Bearbeitet: 24. Februar von cabriolet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 24. Februar #38 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Februar So wird das sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
awohlmann Geschrieben: 25. Februar Autor #39 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Februar (bearbeitet) Hat zwar jetzt nichts mehr mit den EFH zu tun - das Problem ist ja inzwischen gelöst, aber weils mich interessiert, werde ich da weiter dran bleiben und euch berichten. Bearbeitet: 25. Februar von awohlmann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.