Zum Inhalt springen

Radio-Pinbelegung


Max_.E30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

 

am vor 5 Minuten schrieb ripeete:

Wenn ich richtig sehe, dann sind die pins im sa-stecker (der große weiße blockstecker) für das radio alle belegt.

Am besten besorgst du ein radiokabelbaum (oder nur die fahrzeugseitige hälfte) und machst die richtige radioseitige stecker (bmw, iso, oder wasauchimmer) dran. 

Lautsprecherkabel kannst du dann übernehmen, oder neu ziehen, je nach lage.

Kannst du mir da einen Kabelbaum empfehlen, bzw. wie finde ich heraus welcher Kabelbaum geeignet ist. Würde gerne ein Bavaria C Reverse RDS einbauen und hätte dann eigentlich ganz gern einen Kabelbaum mit dem 17 poligen Stecker.

LG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 1 Minute schrieb Max_.E30:

 

Kannst du mir da einen Kabelbaum empfehlen, bzw. wie finde ich heraus welcher Kabelbaum geeignet ist. Würde gerne ein Bavaria C Reverse RDS einbauen und hätte dann eigentlich ganz gern einen Kabelbaum mit dem 17 poligen Stecker.

LG

 

Ich denke nicht, dass es was fertiges gibt.

Für die fzg-seite etwas gebrauchtes suchen (vielleicht kann jemand aus dem forum behilflich sein), für die radio-seite ein iso-auf-bmw adapter besorgen und heiraten (lassen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Kabel aus dem Kleianzeigen Link ist schon mal für die Stromversorgung mit dem Stecker der in den SA Teil passt.

 

https://e30-talk.com/wikipedia.html/elektrik-instrumente-beleuchtung/sa-stecker-belegung-und-komfort-relais-r118/

 

SA Secker.jpgSA Stecker.jpg

 

 

Dann besorgst Du Dir den Blockstecker, den ripeete verlinkt hast, schneidest dort die beiden Iso Stecker ab und verlötest dann an den freien Enden die Lautsprecherkabel und die 4 Kabel aus dem Radiokabelbaum

 

Gruß

Jan


Bearbeitet: von Janosch
 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist auf jeden Fall was "irgendwie" nachgerüstetes und auch noch an falschen Sicherungen angeschlossen.

 

Wenn Du es sauber machen willst:

Auf den unteren Bildern siehst Du den SA-Stecker.

Da ist oben links eine Einzelkammer für einen Pin. In dem Artikel zum SA Stecker hier im Wiki ist der SA Blor um 90° nach rechts gedreht dargestellt.

Die Kammer auf Deinem Bild rechts daneben die am 4. Pin leicht versetzt ist, ist für das Radio. (Im Wiki 4-7)

Dort findest Du im Auto von oben nach unten:

7 = Masse (braun)

6 = Schaltplus (weiß/violett)

5 = Beleuchtung (grau/rot) -> funktioniert nur bei originalen BMW Radios da dies eine gedimmte Masseleitung ist)

4 = Dauerplus (rot/grün)

Dazu das dicke Antennenkabel und die vorehandenen Lautsprecherleitungen.

 

Hau die fliegende Sicherung raus und vor allem zieh das rote Kabel ab. Das hängt auf der Sicherung für den Tempomat und eigentlich hat diese Sicherung nur 7,5A

 

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist nicht die BMW Teilenummer sondern irgendeine Fertigungsnummer des Herstellers. Die würde mich nicht wirklich interessieren.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...