Max_.E30 Geschrieben: 26. Januar Autor #26 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar am vor 5 Minuten schrieb ripeete: Wenn ich richtig sehe, dann sind die pins im sa-stecker (der große weiße blockstecker) für das radio alle belegt. Am besten besorgst du ein radiokabelbaum (oder nur die fahrzeugseitige hälfte) und machst die richtige radioseitige stecker (bmw, iso, oder wasauchimmer) dran. Lautsprecherkabel kannst du dann übernehmen, oder neu ziehen, je nach lage. Kannst du mir da einen Kabelbaum empfehlen, bzw. wie finde ich heraus welcher Kabelbaum geeignet ist. Würde gerne ein Bavaria C Reverse RDS einbauen und hätte dann eigentlich ganz gern einen Kabelbaum mit dem 17 poligen Stecker. LG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 26. Januar #27 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar am vor 1 Minute schrieb Max_.E30: Kannst du mir da einen Kabelbaum empfehlen, bzw. wie finde ich heraus welcher Kabelbaum geeignet ist. Würde gerne ein Bavaria C Reverse RDS einbauen und hätte dann eigentlich ganz gern einen Kabelbaum mit dem 17 poligen Stecker. LG Ich denke nicht, dass es was fertiges gibt. Für die fzg-seite etwas gebrauchtes suchen (vielleicht kann jemand aus dem forum behilflich sein), für die radio-seite ein iso-auf-bmw adapter besorgen und heiraten (lassen). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Max_.E30 Geschrieben: 26. Januar Autor #28 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar Okay, wäre der hier etwas: https://www.ebay.de/itm/256394682872?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1aIE2HwrhQA644Ti9FGGOAw5&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=256394682872&targetid=2418532757997&device=c&mktype=pla&googleloc=9042365&poi=&campaignid=21663725748&mkgroupid=169750704609&rlsatarget=pla-2418532757997&abcId=10011759&merchantid=5449156927&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA19e8BhCVARIsALpFMgEFou-a9fmgTzxUOfVPUuS8j29n9pQllytrPxvtL-oZjQFQoknrh_oaAvAuEALw_wcB und die Fahrzeug Seite also die ISO Stecker sind dann quasi schon fertig verpinnt? Sorry bin leider in dem Thema eine absolute Laie Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 26. Januar #29 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar Ich kanns nicht genau erkennen, aber dein link wäre was (vielleicht) für die fahrzeugseite. Oder das, z.b.: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e30-m3-s14-320is-325i-cabrio-kabelsatz-radio-sa-stecker-nos/2956477399-223-1449?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Und so eins für die radioseite. https://www.ebay.de/itm/405186290585?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-166974-037691-2&mkcid=2&mkscid=101&itemid=405186290585&targetid=2304343365564&device=m&mktype=pla&googleloc=9106318&poi=&campaignid=22097156112&mkgroupid=175921608609&rlsatarget=pla-2304343365564&abcId=10157354&merchantid=107675104&geoid=9106318&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIvf3g_5STiwMVhRqiAx1JBwx5EAQYDCABEgLA8PD_BwE Aber so wie ich sehe, brauchst du eher fachkundige hilfe, es ist nicht einfach zum zusammenstecken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Max_.E30 Geschrieben: 26. Januar Autor #30 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar Oh man aber auf den Bilder sieht das nicht sehr einfach aus zu verbinden, kann mir da sonst noch wer helfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: 26. Januar #31 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar (bearbeitet) Das Kabel aus dem Kleianzeigen Link ist schon mal für die Stromversorgung mit dem Stecker der in den SA Teil passt. https://e30-talk.com/wikipedia.html/elektrik-instrumente-beleuchtung/sa-stecker-belegung-und-komfort-relais-r118/ Dann besorgst Du Dir den Blockstecker, den ripeete verlinkt hast, schneidest dort die beiden Iso Stecker ab und verlötest dann an den freien Enden die Lautsprecherkabel und die 4 Kabel aus dem Radiokabelbaum Gruß Jan Bearbeitet: 26. Januar von Janosch Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 26. Januar #32 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar Das ist auf jeden Fall was "irgendwie" nachgerüstetes und auch noch an falschen Sicherungen angeschlossen. Wenn Du es sauber machen willst: Auf den unteren Bildern siehst Du den SA-Stecker. Da ist oben links eine Einzelkammer für einen Pin. In dem Artikel zum SA Stecker hier im Wiki ist der SA Blor um 90° nach rechts gedreht dargestellt. Die Kammer auf Deinem Bild rechts daneben die am 4. Pin leicht versetzt ist, ist für das Radio. (Im Wiki 4-7) Dort findest Du im Auto von oben nach unten: 7 = Masse (braun) 6 = Schaltplus (weiß/violett) 5 = Beleuchtung (grau/rot) -> funktioniert nur bei originalen BMW Radios da dies eine gedimmte Masseleitung ist) 4 = Dauerplus (rot/grün) Dazu das dicke Antennenkabel und die vorehandenen Lautsprecherleitungen. Hau die fliegende Sicherung raus und vor allem zieh das rote Kabel ab. Das hängt auf der Sicherung für den Tempomat und eigentlich hat diese Sicherung nur 7,5A Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Max_.E30 Geschrieben: 27. Januar Autor #33 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar Nur ganz kurze Frage beim Amaturenbrett is das wichtig das es wieder die gleiche Nummer hat wie das Alte, also die Nummer auf dem Bild? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 27. Januar #34 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar Das ist nicht die BMW Teilenummer sondern irgendeine Fertigungsnummer des Herstellers. Die würde mich nicht wirklich interessieren. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.