Zum Inhalt springen

Hat jemand die Einspritzventile 0 280 156 346 schon am eta ausprobiert?


Höbber
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Die "neuen" günstigen Eispritzventile passen ja mechanisch und auch vom Durchluss gut. Nur meine ich mich erinnern zu können, dass der eta die Dinger mit weniger Spannung ansteuert, als die späteren ohne Zweigeber Motronic.

Gemäss Repanleitung sollte der Innenwiderstand aber gleich sein. Das würde darauf hindeuten, dass auch die niedrigere Spannung völlig ausreicht.

 

Hat das schon einer probiert? Sind ja dann doch wieder über 200.- Flocken, für nichts, wenn sie nicht laufen.

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Welche ESV sind denn bei dir verbaut? 122Ps-eta mit BOSCH 0 280 150 126? Dann geht das nicht, das sind die niederohmigen, außerdem passt die Durchflussmenge überhaupt nicht.

 

Der Tausch auf die neue Generation funktioniert beim eta nur beim 129PS-Motor mit der Eingeber-Motronik (... 150 716 gegen ...156 346). Meine neuen ESV liegen schon seit letztem Herbst hier herum und warten noch auf den Einbau, da mein Schrauberplatz derzeit anderweitig belegt ist und ich so "Sprit-Geschichten" nicht auf meinem Innenstadt-Parklatz machen kann.

 

Gruß

Markus


Bearbeitet: von cabriolet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auf jeden Fall nicht den 129 PS eta, da definitiv Zweigeber.

Komisch, dass ich in der BMW Repanleitung nur einen Widerstandswert für den eta gesehen habe. Hätte mich auch überrascht, wenn der Widerstand bei unterschiedlichen Spannungen gleich gewesen wäre.

Danke, hat sich damit erledigt.

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die niederohmigen ESV`s werden nicht so einfach mit weniger Spannung angesteuert

die bekommen schon 12V aber üblicherweise über eine variable Stromsteuerung mit Peak und Hold über eine PWM

was am Ende natürlich weniger Spannung bei Hold ergibt und die Dinger auch bei mehr DC nicht abrauchen lässt

 

beim M3e30 der original auch niederohmige ESV`s hat, geht es jedenfall problemlos mit den hochohmigeren am originalen Steuergerät

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Stunden schrieb vokuhila:

die niederohmigen ESV`s werden nicht so einfach mit weniger Spannung angesteuert

die bekommen schon 12V aber üblicherweise über eine variable Stromsteuerung mit Peak und Hold über eine PWM

Du willst mir damit sagen, dass die den gleichen Aufwand getrieben haben, wie man heutzutage Dieselinjektoren ansteuert? (Naja, keine Spannung über 12V, aber immerhin.)

Dann würde es ja elektrisch sogar funktionieren, denn mehr als der Strom, als der bei 12V durchgeht, kann ja dann auch nicht geliefert werden.

 

Ich müsste also doch nochmal suchen, wieviel Durchfluss die den nun haben, irgendwann hatte ich ja mal welche gemessen...

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es die oben von mir vermuteten 0 280 150 126 sind, dann haben die 203 ml/min bei 3 bar.

 

Die von dir in der Überschrift erwähnten 0 280 156 346 haben aber nur 167 ml/min bei 3 bar, das passt also überhaupt nicht.

 

Ich schaue heute abend mal nach, was ich zu Hause noch so rumfliegen habe, ich habe irgendwie im Gedächtnis, dass ich vom "Portugiesen" mal einen Satz überholte ESV für einen Ethanol-Umbau gekauft und nie verwendet hatte. Das könnten eta-Teile sein. Wenn das so ist, kannst du die gegen kleines Geld haben.

 

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gemäss Teilekatalog müssten es die 13641273271 sein, was den 0 280 150 126 entspräche. Diese sollen 141.8 g/min haben. Vor ein paar Jahren hatte ich mal 128 ccm/min gemessen, allerdings mit Prüföl. Das würde hinkommen.

Aktuell habe ich die 0 280 155 746 im Auge. Die sollen 150 g/min haben. Das müsste soweit also passen. Wenn ich mal den Tank am anderen eta neu gemacht habe, probier ich die mal aus. Denn was nützen mir neue Ventile, wenn die gleich wieder durch einen rostigen Tank vollgeschlonzt werden?

Bis ich aber den Tank wechsle, wird es Jahre dauern, da kein Bedarf.

 

 

 

 

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe die vom "Portugiesen" gerade ausgepackt: Sind 0 280 150 126. Kannst die gerne haben, sind bei mr übrig und liegen sschon seit 2012 nutzlos herum. Ob du die dann erstmal beiseitelegst oder doch gleich einbaust (frischer Spritfilter kann Wunder wirken) bleibt natürlich dir überlassen.

 

IMG_4297.JPG

 

IMG_4298.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Liste ist sehr mit Vorsicht zu genießen. Steht zwar drüber, dass die Angaben für 3 bar gelten, zum Teil stimmt das aber nicht (z.B. sind für die ...716, die in 320i und 129PS-eta verbaut sind, die 155 ml/min angegeben, die bei 2,5 bar zutreffen. Bei 3 bar müssten das 170 ml/min sein).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...