Zum Inhalt springen

E30 318i Umbau auf M3 DTM Look Ringtool


Bleckeder
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge


Hallo,

ein paar Dinge kann ich z.B. nicht ganz verstehen?

Wenn man sich ein Ring-Tool zusammen bastelt, weshalb dann auf teure Original-Teile?

Am Ring kommt man am besten voran, wenn man Gewicht spart. > Kunststoff / Leichtmetall so viel wie möglich.

Da ein S14-Antrieb ja wohl auch nicht zur Debatte steht, kommt ja wahrscheinlich was  "dickeres".

Ist dann ja auch nicht mehr Original.

toi toi toi fĂŒr Dein Projekt!!

Und allzeit ein Auge 8-/ aufŽs Budget.

 

GrĂŒĂŸe aus dem Oberbergischen

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum Originalteile, weil ich einfach von der QualitĂ€t der GFK Teile nicht ĂŒberzeugt bin. Außerdem mag ich das  Kleben und Spachteln nicht und vieles ist dann doch sehr gebastelt. Alternative wĂ€ren noch Seitenteile aus Carbon. Diese kosten rund die HĂ€lfte von BMW Blechteilen. Ich muss aber zugeben, dass ich vom Einkleben von Carbonseitenteilen keine Ahnung habe. Schweißen dagegen habe ich schon oft gemacht. Zum Motor, da hĂ€tte ich eigentlich gerne einen S50 oder S54. Ein S14 ist mir fĂŒr die Leistung einfach zu teuer. Und nein, um es geht mir nicht darum einen möglich originalen M3 zu bauen. Die Optik soll passen, Technik darf ruhig abweichen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genaugenommen kann dort gar nichts anderes rein als ein S54.
Alternativ ein Eigenbau, dann hast du 100 Prozent Bastelbude.
Kommt auch etwas preiswerter, mittlerweile ist alles, was S-irgendwas heißt zwar immer noch genauso totgelatscht und ungepflegt wie vor fĂŒnf Jahren, kostet aber dreifach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja S54 ist eigentlich meine Wunschlösung, befĂŒrchte nur unter 10.000 Euro wird da nix zu machen sein fĂŒr den Antriebsstrang. Gott sei Dank hat das noch Zeit. Erst mal die Karosserie machen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So langsam geht es mit der Karosserie los. Obwohl die Karosserie schon mal restauriert und lackiert wurde kommen a den ĂŒblichen Stellen leider doch Roststellen zum Vorschein. Aber damit war zu rechnen. Beiden Scheibenrahmen hat es leider erwischt:

IMG_7231.jpeg

 

Rechts etwas schlimmer. 
 

IMG_7222.jpeg

 

Links etwas weniger. Gott sei Dank sind beide Ecken beim Schlachter ohne Rost. 
 

Auch im Kofferraum gibt ein Loch welches von der Außenseite kommt. 
 

IMG_7229.jpeg
 

IMG_7230.jpeg

 

Hier wird wohl das Problem den Halter wieder a die richtige Stelle zu bekommen. Kann jemand sagen wofĂŒr der Halter gut ist?  InnenkotflĂŒgel?

 

IMG_7228.jpeg

 

Ecke des Seitenteils leider auch, aber das ist egal, die kommen eh neu vom M3. 
 

Im Innenraum dagegen hat der Vorbesitzer schon mal einige Problembereiche gemacht. 
 

IMG_7227.jpeg
 

IMG_7226.jpeg

 

IMG_7225.jpeg

 

IMG_7224.jpeg
 

IMG_7223.jpeg

 

Aber auch hier ist noch etwas Nacharbeit erforderlich. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ist rechts. Muss ich mir beim Schlachter mal anschauen. WĂ€re gut, wenn es bei dem Halter nicht auf den Millimeter ankommt.

Und noch ganz vergessen. Meine Kostenaufstellung bewegt sich mal positiv. Das Automatikgetriebe vom Schlachter wurde fĂŒr 60 Euro verkauft. Gesamt Rechnung bis jetzt: 5340 Euro. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo,

das mit dem Drehgestell ist eine gute Sache.

An dieser Stelle wĂŒrde ich dann mal langsam den KĂ€fig rausholen, anpassen und ĂŒber das ausbauen und einschweißen nachdenken.

Und immer dran denken: 1 Auge auf Gewicht. Das 2. auf Budget

Viel Erfolg weiterhin.

 

 

GrĂŒĂŸe aus dem  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen spĂ€ter...
am vor 5 Minuten schrieb ripeete:

Finde diese Story Super, nicht zuletzt wegen den Angaben mit der Kohle.

Ich hoffe dass sie konsequent durchgezogen wird.

Weiter so!

:roll:  na wo wird er da wohl enden???? 

 

GrĂŒĂŸe aus dem Oberbergischen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen spĂ€ter...

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...