ISheizer Geschrieben: 14. März 2023 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 14. März 2023 Moin, weiss einer zufällig ob man die E30 M42 Ansaugbrücke auf den M42 vom E36 bauen kann. Habe den E36 M42 im E30 selber verbaut, jedoch habe ich Platzprobleme und wollte eventuell auf E30 Ansaugbrücke umbauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schlabbeloui Geschrieben: 15. März 2023 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 15. März 2023 Prinzipiell sollte das kein Problem sein. Aber der Motorkabelbaum und ich glaube der Kabelerteiler unter der Ansaugbrücke sind unterschiedlich. Der E30 hat ja noch keine Klopfsensoren und Disa. Bei mir sehen auch die Stecker von den NW/KW-Sensoren anders aus. Einmal mit 90° Kabelabgang und einmal gerade. Wie es mit dem Kabelverteiler aussieht kann ich Dir sagen, wenn ich das nächste Mal auf dem Dachboden war, da liegt noch der E36 Krempel. Versuche nachher dran zu denken. Zitieren Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 15. März 2023 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 15. März 2023 am vor 14 Stunden schrieb ISheizer: Habe den E36 M42 im E30 selber verbaut, jedoch habe ich Platzprobleme wo sind denn die Platzprobleme bei Dir genau ? welche Ansaugbrücke vom e36 hast Du, die ältere mit Membrandose aussen oder die neuere mit dem kompletten Plastik-DISA Einsatz ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ISheizer Geschrieben: 27. März 2023 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2023 am Am 15.3.2023 um 12:14 schrieb vokuhila: wo sind denn die Platzprobleme bei Dir genau ? Wollte ganz gerne einen Dbilas Flowmaster verbauen, hat alles nicht hingehauen deshalb zurückgeschickt. Vielen Dank trotzdem für die Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 29. März 2023 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2023 am Am 27.3.2023 um 12:26 schrieb ISheizer: Wollte ganz gerne einen Dbilas Flowmaster verbauen Flowmaster ..... hast Du mal den Filter angesehen ? ich meine die Filterfläche der gestreckten Lamellen ausgerechnet, spätestens dann sollte die Erkenntnis kommen, dass sowas bestenfalls für einen 2-Liter Motor reicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.