Zum Inhalt springen

Genaue Farbe ermitteln


chris_e_a
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hi,

Ich habe an meinem Cabrio ein paar Roststellen beseitigt und mit einer SprĂŒhdose nachlackiert.

Eigentlich ist das Auto Brilliantrot, wurde aber schon einmal ĂŒberlackiert (auch rot).

Nun ist das Brilliantrot im Vergleich zur aufgebrachten Farbe eher etwas brÀunlich.

Heißt das, dass mit einem anderen Farbton nachlackiert wurde, oder ist das eine normale Abweichung beim Aufhellen des Lackes?

 

Wenn nicht, wie kann ich die genaue Farbe ermitteln um mir den Farbton zu bestellen?

 

GrĂŒĂŸe

Chris

--------------------------------------------------------------------------------

beer is proof that god loves us and wants us to be happy . benjamin franklin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenn nicht, wie kann ich die genaue Farbe ermitteln um mir den Farbton zu bestellen?

 

NatĂŒrlich kann man die Farbe technisch messen lassen. Kann man auch selbst machen. "Colourreader" und ne App, zusammen ab 99 Euro bei Amazon. Wirklich, wirklich genau, ist das aber am Ende selten bis nie.

 

Wenn man das Beste will, bestmögliche Farbtongenauigkeit fordert, dann hat dieTechnik der letzten 40 Jahre da keinen wirklich sicheren Fortschritt gebracht. Schlussendlich steht da ein Ă€lterer Autolackierer der einen angelieferten, schon genau rezeptierten Farbton so lange noch nachnuanciert bis er "dran" ist. StĂ€ndiges nachfĂ€rben mit Farbpasten im Grammbereich, umrĂŒhren, probelackieren auf kleinen Blechtafeln, nach draußen rennen, unter bedecktem Himmel am Auto anhalten. So lĂ€uft sowas bis heute. Und das ist auch die Kunst des "Lacksacks".

 

Und oft landet die hÀndisch vermischte Farbe in der Abfalltonne, weil es eine Spur von einer Farbpaste zu viel war.

 

Und immernoch steht im aktuellen Lehrbuch fĂŒr Autolackierer zum Stand der Technik, das Farbmischen betreffend: "Nicht immer ist absolute Farbtongenauigkeit herstellbar, insbesondere bei Weißtönen nicht".

 

Nein, ich bin kein Autolackierer aber ich weiß was die leisten. Und ich muss immer so lachen ĂŒber diese Threads von Hobbyschraubern die in Ihrer Garage Ihr Auto lackieren wollen.(Nicht gegen den Threadstarter gerichtet sondern gegen die "GrĂ¶ĂŸenwahnsinnigen", die die ganze Karre in der Garage ĂŒberarbeiten wollen, aber Kuchen backen nicht von Arschbacken unterscheiden können),


Bearbeitet: von capo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau, hinzu kommt, das seinerzeit gerade rot eine *etwas komplizierte* farbe war, die permanent gepflegt werden mußte, weil relativ schnell verblassend. mein kumpel (autolackiererei) meinte, das dies an den basisstoffen von rot liege. wie es sich mit den heutigen acryl-lacken verhĂ€lt, kann ich leider nicht beurteilen.

gruß harry

ES GAB ZEITEN,DA BIN ICH LIEBER GEKOMMEN; ALS  GEGANGEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich danke euch fĂŒr die Antworten!

Mir war schon klar, dass ich mit der SprĂŒhdose kein optimales Ergebnis erziele. Mich hat nur der extreme Unterschied irritiert. Gibt es ein BMW rot, dass dem Brilliantrot Ă€hnlich ist, aber ohne den Brauntouch?

Vielleicht hat sich der VorgĂ€nger beim ĂŒberlackieren ja vertan (oder die Farbe war gerade ĂŒber, die haben den Wagen nur ĂŒberlackiert ohne das Auto zu zerlegen)

 

 

 

GrĂŒĂŸe

Chris


Bearbeitet: von chris_e_a

--------------------------------------------------------------------------------

beer is proof that god loves us and wants us to be happy . benjamin franklin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst du auch sagen, ob da klarlack drauf ist.? mein e 36 touring hatte klarlack drauf, der sich stellenweise löste. da drunter war der lack total matt. (rot)

gruß harry


Bearbeitet: von bigFIVE

ES GAB ZEITEN,DA BIN ICH LIEBER GEKOMMEN; ALS  GEGANGEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die beste Möglichkeit ist die Lackprobe im Kofferraum hinter der Seitenverkleidung abnehmen zu lassen.

Das weit verbreitete Kamerasystem ist ausgereift.

So kommt man der originalen Farbe am nÀchsten.

P.S. Brillantrot ist eine Unifarbe = kein Klarlack.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was den Klarlack angeht, da muss ich im Moment passen. Ich komme die Tage wieder zu dem Auto, dann schaue ich mal an der Frontscheibe, wo er etwas abblÀttert, ob das Klarlack oder Unilack ist.

 

Im Kofferraum ist es bestimmt noch Brilliantrot ;-)

 

GrĂŒĂŸe

Chris

--------------------------------------------------------------------------------

beer is proof that god loves us and wants us to be happy . benjamin franklin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Die beste Möglichkeit ist die Lackprobe im Kofferraum hinter der Seitenverkleidung abnehmen zu lassen. Das weit verbreitete Kamerasystem ist ausgereift. So kommt man der originalen Farbe am nÀchsten. P.S. Brillantrot ist eine Unifarbe = kein Klarlack.

das ist mir schon klar, nur meinte der TE ja, das da was nachlackiert erscheint. der analyzer bringt gerade bei rot nur exakte ergebnisse, wenn der lack nicht sehr alt ist, weil rot schneller altert, als viele andere farben. außerdem kommt es auch auf die fĂŒllerfarbe an. weißer oder grauer fĂŒller bringen im endeffekt verschiedene rottöne hervor.

gruß harry

ES GAB ZEITEN,DA BIN ICH LIEBER GEKOMMEN; ALS  GEGANGEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen spĂ€ter...

Okay, also da ist kein Klarlack drauf, die haben da einfach drĂŒber lackiert. So wies aussieht ohne das Auto zu zerlegen.

Das kann also alles sein.

Da muss ich also wohl mit leben.

 

GrĂŒĂŸe

Chris

--------------------------------------------------------------------------------

beer is proof that god loves us and wants us to be happy . benjamin franklin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...