Zum Inhalt springen

Rotrex Kompressor - am M60


Sebi328i
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

gibt es hier Leute, die sich mit den Rotrex Kompressoren auskennen?

Ich plane an einem M60 einen C38-91 Lader zu verbauen und habe Fragen bzgl. des Riemenantriebs.

Ich möchte den Lader so einsetzen, dass er mit max. 0,5bar Ladedruck lÀuft und ich im M60 Serientrimm auf so ca. 400PS komme.

In den entsprechenden DatenblÀttern des C38-91 ist nun immer die Rede von einem 8K Riemen.

Da ich den Kompressor ĂŒber die Riemenscheibe des Klimakompressors laufen lassen möchte steht mir da erstmal nur Platz fĂŒr einen 5K Riemen zur VerfĂŒgung.

Kann ich den Lader ĂŒber einen 5K Riemen laufen lassen oder geht das nicht?

Ich habe schon S50 Umbauten gesehen, die den C38 ĂŒber den beim S50 verwendeten 6K Riemen laufen lassen.

Kann mir da jemand was zu sagen?

 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenn der Rotrex eine Scheibe fĂŒrn 8PK hat, wird das mit dem 5PK nix.

Eine Riemenscheibe musst du doch sowieso wechseln?

3 Rippen schmaler sind schon recht viel, ich mein, man mĂŒĂŸte das insgesamt betrachtet entscheiden.

Riemenverlauf, Umschlingung, Zuglast...

Normal geht das, hÀlt unter UmstÀnden nicht so lange, wie es sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hÀtte jetzt vermutet, dass man auf eine 8PK Riemenscheibe problemlos einen 5PK Riemen legen kann. Achsnah montiert, 3 Àussere Eingriffe sind dann eben frei, sollte doch kein Problem sein, oder doch?

Die Riemenscheibe am M60 auf 8PK zu bringen ist m.M. nach nur mit komplett neu gedrehter Riemenscheibe möglich. Sowas gibts ja nicht zu kaufen. Mir fehlt da völlig die Idee wer sowas mit welchem input fertigen kann. Da brauch ich doch sicher CAD Daten.

 

Die Lader Riemenscheibe werde ich natĂŒrlich entsprechend auswĂ€hlen mĂŒssen (Ladedruck, Drehzahlen etc.), da gibts aber verschieden große Riemenscheiben fertig zu kaufen.

 

Gruß

Sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, kann man ja versuchen.

Kann ja nicht viel passieren, und wenns nicht zufriedenstellend lĂ€uft, musst dir eben was ĂŒberlegen.

 

Mit dem Exergievernichter wirst eh keine atemberaubenden Laufleistungen hinlegen, schÀtze ich mal.

 

edit:

Aber ein bissl skeptisch bin ich da ja schon... da wirst schon gut Leistung brauchen fĂŒr die Verdichterarbeit...


Bearbeitet: von albert_10v
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meinst du?

Naja, die Energie zum Verdichten der Luft kommt ausm Kurbeltrieb... und bei dem Hubraum ist das schon bissl was. Hat halt einen schlechteren Wirkungsgrad als Turbomotoren, aber macht ja nix.

 

Ich meinte, dass du das Auto (unter anderem deshalb) wsl. nicht als Daily verwenden wirst zum Pendeln etc., drum wĂ€rs vmtl. nicht so schlimm, wenn dein Riemenverscheliß höher ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...