
Zentralverriegelung Beifahrerseite
#1
OFFLINE
Geschrieben 14. Mai 2019 - 10:06
VG Matz
#2
OFFLINE
Geschrieben 14. Mai 2019 - 11:47
Hallo,
ja und nein.
Zuschließen an der Beifahrertür geht über einen separaten Mikroschalter.
Das aufschließen an der Beifahrertür aber über den Kontakt im Stellmotor.
- Pin an der Fahrertür runterdrücken - alle Türen, Kofferraum und Tankdeckel verriegelt. (Kontakt für schließen, im Stellmotor, wird betätigt. (Identisch mit 5.)
- Pin an der Beifahrertür runterdrücken - nur Beifahrertür verriegelt. (Kontakt für schließen im Stellmotor, ist nicht angeklemmt)
- Pin an der Fahrertür hochziehen - alle Türen, Kofferraum und Tankdeckel öffnen. (Kontakt für öffnen, im Stellmotor, wird betätigt) (Beim Cabrio eigentlich wegen der kleinen Pins nur durch ziehen am Griff, auf der Tür-Innenseite, möglich)
- Pin an der Beifahrertür hochziehen - alle Türen, Kofferraum und Tankdeckel öffnen. (Kontakt für öffnen, im Stellmotor, wird betätigt) (Beim Cabrio eigentlich wegen der kleinen Pins nur durch ziehen am Griff, auf der Tür-Innenseite, möglich)
- Fahrertür von außen abschließen (45° Schlüsselstellung) - langer Hebel (Federgelagert) an Schließzylinder betätigt Schloss, über Gestänge wird der Pin nach unten gedrückt, Kontakt im Stellmotor für schließen wird betätigt, alle Türen, Kofferraum und Tankdeckel verriegelt. (Identisch mit 1.)
- Beifahrertür von außen abschließen - Mikroschalter neben Schließzylinder wird kurz betätigt - alle Türen, Kofferraum und Tankdeckel verriegelt. (zur Erinnerung, Kontakt für schließen im Stellmotor, ist nicht angeschlossen)
- Fahrertür von außen abschließen (90° Schlüsselstellung, Schlüssel wird waagerecht abgezogen) - langer Hebel (Federgelagert) an Schließzylinder betätigt Schloss, über Gestänge wird der Pin nach unten gedrückt, Kontakt im Stellmotor für schließen wird geschlossen, alle Türen, Kofferraum und Tankdeckel verriegelt. Beim weiterdrehen des Schlüssels klappt der lange Hebel am Schließzylinder weg, und ein kleinerer Hebel am Schließzylinder drückt bei 90°den Mikroschalter in der Fahrertür dauernd. Der Pin in der Fahrertür wird über das Gestänge, mechanisch verriegelt. Der Pin in der Beifahrertür wird über einen zweiten Motor, im Stellmotor, verriegelt. Ein öffnen der Türen durch hochziehen der Pins oder ziehen am Griff, auf der Tür-Innenseite, ist nicht möglich. Der Kofferraum kann mit dem Schlüssel geöffnet werden aber die Türen bleiben verriegelt! Aufschließen der Türen ist nur von der Fahrerseite aus möglich
Schaltplan findest Du hier: http://shark.armchai...30/e30co_92.pdf
Auf Seite 47 der PDF ist die Zentralverriegelung.
Kabelfarben werden auf Seite 5 erläutert.
Häufige Fehlerquelle sind auch verrottete Pins im Türstecker, die sich obendrein ganz gerne mal beim zusammenstecken aus dem Stecker verdrücken.
Gruß
Jan
Bearbeitet von Janosch1, 14. Mai 2019 - 12:01.

Das Leben ist wie ein Spiel,
mal verliert man
und mal gewinnen die anderen!
#3
OFFLINE
Geschrieben 25. Juli 2019 - 12:46
Grüße,
mal ne Frage zum Beifahrerschloss
Baue meinen 2 Türer grad auf die Originale ZV aus nem Schlachter um
Fahrer sowie Heckklappenschoss sind in der ZV Version Anders ausgeführt als die ohne ZV
muss ich quasi aus dem Schlachter übernehmen.
Meine Frage wäre jetzt
Trifft dies jetzt auch auf die Beifahrertür zu oder kann das so übernommen werden?
grüße und danke schon mal
Toni