Zum Inhalt springen

Trommelbremse wird heiß


Kermit
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich stelle mich mal kurz vor, bevor ich mein "Anliegen" mit euch teile...

 

Bin seit Winter glücklicher Besitzer von einem 316i NFL (habe es aber erst seit 2 Wochen angemeldet).

Komme aus Raum Stuttgart und bin noch am studieren.

Der e30 macht sehr viel Spaß und ich versuche mich nun immer mehr an kleinere "Reparaturen", oder Schönheitsfehler.

 

Leider habe ich nun das Problem, dass die Trommelbremse hinten rechts nach Landstraßen-Fahrten sehr heiß wird. Also man kann sie kaum noch berühren.

Auf der linken Seite ist es relativ kühl.

Während der Fahrt sind keine auffälligen Geräusche zu hören.

 

Was ich schon versucht habe:

Reifen runtergemacht und am Nachstellmechanik zurückgekurbelt.

Das Rad war dann viel leichtgängiger und eine Zeitlang war auch keine unnormale Erhitzung zu beobachten.

 

Leider kommt das Problem nach paar Tagen wieder... und ich habe keine Ahnung wo ich mal nachschauen könnte.

 

Vllt. kann mir hier jemand paar Anhaltspunkte geben. Würde mich sehr freuen.

 

Grüße

Josef

 


Bearbeitet: von Kermit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die trommelbremse ist selbstnachstellend. Wenn du das Rad zurückdrehst stellt es sich wider nach.

 

Da wird den Bremshebel an der Bremsbacke fest sein. Am besten mal die Trommelbremse Zerlegen und Sauber/gangbar machen. Dabei auch das Hanbremsseil auf leichtgänigkeit prüfen.

Habe di EHRE        :-UU

 

Machine Head

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Radbremszylinder beidseitg tauschen lassen.

Wenn der Mangel schon längere Zeit vorhanden ist, könnten die Trommeln in Mitleidenschaft gezogen worden sein.

Also eventuell auch Trommeln in Betracht ziehen, wenn die Beläge das untermaß erreicht haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

genau so hatte ich das mal am E36. Bremskolben festgegammelt, Belag schleift, Belag nimmt ab, wird dann wieder selbst nachgestellt bis nichts mehr da ist. Nimm die Trommel ab, dann siehst Du was los ist.

 

Tschüß,

 

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Und wenn man so eine Bremse einmal aufmacht, dann ALLES neu machen. Dann muss man die nächsten 10 Jahre da wahrscheinlich auch nicht mehr ran...

 

https://www.ebay.de/itm/HANDBREMSBACKEN-SPREIZSCHLOSS-NACHSTELLER-ZUBEHOR-BMW-3er-E30-E21/401424986627?fits=Platform%3AE30&hash=item5d76cb3203:g:m5AAAOSwXyxZ5MHx

 

https://www.ebay.de/itm/2x-RADBREMSZYLINDER-RADZYLINDER-TROMMELBREMSE-HINTEN-LUCAS-TRW-BMW-3-E30/152996831624?fits=Platform%3AE30&hash=item239f526188:g:qsUAAOSwpFtazfPv

 

Ich hab nicht geschaut ob das alles ganz das richtige ist, aber mit 100€ ist da hinten alles wieder chic.

Suche e30 2 Türer mit ABS und Sperrdifferential. Motor egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo zusammen,

 

falls es jemanden Interessiert, beide Trommelbremsen wurden erneuert, wie von Ben85 auch empfohlen.

 

Die Backen waren komplett vergammelt und die Rückzugfeder ausgeleiert.

Jetzt ist seitdem wieder Ruhe.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hatte das Problem auch schon und es hat letztlich nur der Austausch von allen teilen der Trommelbremsen geholfen. Ich kann auch bestätigen, habe seit 7 Jahren kein Problem mehr gehabt mit der Trommelbremse.

 

E30wiedergross

Grüsse E30WIEDERGROSS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...