choppa Geschrieben: 5. April 2018 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2018 Ist jetzt nur ein Schuss ins Blaue, aber guck doch mal bitte nach den Kabelanschlüssendie sich an der Plastikabdeckung/Starthilfepunkt an der Spritzwand befinden. Ich hatte es bei dem 325er eines Freundes, daß dort die etwas kleinere Plusleistung abgegammelt war.An dem Punkt ist ja noch ein dickeres Kabel angeschlossen und das kleinere Kabel ist direkt dahinter.Hatte man so erst gar nicht gesehen. Symptome waren ähnlich wie bei dir. Vielleicht hast ja Glück und bei dir ist es der gleiche Fehler. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
__Sascha Geschrieben: 5. April 2018 Autor #27 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2018 (bearbeitet) Ja Batterie ist im Kofferaum aber wenn die genannte Sicherung kaputt wäre würde doch auch die ganze andere Elektronik Licht, Blinker etc. nicht gehen oder? aber das funktoniert alles einwandfrei. Danke für den Tipp werde ich mir ansehen da ich diese Kabel beim Ausbau vom Benzinschlauch an der Einspritzleiste ein wenig herumgeschoben habe kann somit sein das hier vielleicht etwas beleidigt wurde. Andere blöde Frage kann ich den Motor starten wenn wenn mir eine Schraube in die Wasserpumpe reingeflogen ist? die Wasserpumpe ist zwar nicht angeschlossen jedoch habe ich Angst das sie vielleicht von dort aus irgenwo anders landet. Gruß, Sascha Bearbeitet: 5. April 2018 von __Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 5. April 2018 #28 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2018 Ja Batterie ist im Kofferaum aber wenn die genannte Sicherung kaputt wäre würde doch auch die ganze andere Elektronik Licht, Blinker etc. nicht gehen oder? aber das funktoniert alles einwandfrei. Danke für den Tipp werde ich mir ansehen da ich diese Kabel beim Ausbau vom Benzinschlauch an der Einspritzleiste ein wenig herumgeschoben habe kann somit sein das hier vielleicht etwas beleidigt wurde. K.A, aber ich habe es damals daran gemerkt, dass der LLR bei Zundüng an nicht gesummt hat. Andere blöde Frage kann ich den Motor starten wenn wenn mir eine Schraube in die Wasserpumpe reingeflogen ist? die Wasserpumpe ist zwar nicht angeschlossen jedoch habe ich Angst das sie vielleicht von dort aus irgenwo anders landet. Wie nicht angeschlossen? Keilriemen ab, oder die Schläuche? Wenn der Keilriemen dran ist, würde ich nicht starten, da geht die Wapu bestimmt kaputt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sandmann Geschrieben: 5. April 2018 #29 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2018 (bearbeitet) Bearbeitet: 13. April 2018 von Sandmann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 5. April 2018 #30 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2018 Hallo, dann schraub doch kurz die Wapu ab. Den Stift mit der Feder für die Spannrolle des ZR kannst Du bis zum nächsten ZR-Wechsel weg lassen, dann geht die Wapu viel einfacher wieder dran. Tschüß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
__Sascha Geschrieben: 6. April 2018 Autor #31 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2018 Update: Die Schraube ist draußen und das Zündkerzenproblem ist auch gelöst, da ich nämlich Stecker Nr. 6 mit 25 vertauscht habe. Bitte fragt mich nicht wieso ich das nicht vorher geprüft habe da ich mir mit meinen eigenen Markierungen einfach so sicher war. Der Motor springt zwar noch immer nicht an aber ich habe den ganz dummen Verdacht das zu wenig Benzin drinnen ist. Er ist zwar im roten Bereich noch über dem letzten Strich jedoch steht das Auto nicht gerade daher vertrau ich der Anzeige nicht so wirklich. Werde morgen etwas einfüllen und falls er dann anspringt darf man mich ruhig vor die Mauer stellen das ich wegen sowas dummen extra einen Thread erstellt habe haha. Gruß, Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: 7. April 2018 #32 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2018 Hast Du den nun einen Zündfunken? Zitieren Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
__Sascha Geschrieben: 7. April 2018 Autor #33 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2018 Der Funke ist da und der Motor läuft auch wieder. Das einzige Problem war nur menschliches Versagen da ich mir über alles Gesanken gemacht habe außer zu überprüfen ob der Zündverteiler korrekt ist und das Auto noch genug Benzin hat haha. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen ich habe das jetzt zum ersten Mal komplett alleine gemacht und dementsprechend panisch reagiert. Aber danke euch allen für eure Hilfe und ich hoffe das dieser Thread einmal jemand anderem helfen wird wessen Motor wirklich nicht startet. Gruß Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sandmann Geschrieben: 7. April 2018 #34 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2018 (bearbeitet) Bearbeitet: 13. April 2018 von Sandmann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.