balduin Geschrieben: 26. März 2018 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2018 Hi Neue Version vom Riemenspanner, oder schlicht das falsche gekriegt?Hab noch nix demontiert. Verbaut ist die übliche Version mit dem Dämpfer, gekommen ist das 1-TeiligeM50B25 ohne Vanos. Kann ich den Spanner mit Dämpfer 1:1 mit dem neuen Teil austauschen? Danke und Gruss Zitieren if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!ihr dürft gerne liken https://www.facebook.com/HuwilerRacinghttp://www.racingclubairbag.chüber mich:http://www.huwiler-racing.ch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sandmann Geschrieben: 26. März 2018 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2018 1 zu 1 tauschen geht so nicht. Für den Einteiligen benötigst Du dann noch eine 2 Rolle.Und dieser passt so auch nicht an den Motor. Den die jetzige Halteplatte musst Du ja entfernen. Tausch es einfach um. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
balduin Geschrieben: 26. März 2018 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2018 Danke für die Info Tja, umtauschen is nix, schon vor längerem bestellt, nie die Kiste kontrolliert, aber natürlich Bestellschein verhudert Aber danke für die Info, mal das richtig besorgen. Gruss Zitieren if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!ihr dürft gerne liken https://www.facebook.com/HuwilerRacinghttp://www.racingclubairbag.chüber mich:http://www.huwiler-racing.ch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sebastian_H Geschrieben: 26. März 2018 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2018 (bearbeitet) 1 zu 1 tauschen geht so nicht. Für den Einteiligen benötigst Du dann noch eine 2 Rolle. Ähm, nein. Hier die Bildtafel dazu http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E36-Cabrio/Europe/325i-M50/browse/engine/belt_drive_water_pump_alternator_4/ Gruß Sebb Bearbeitet: 26. März 2018 von Sebastian_H Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 30. März 2018 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2018 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
balduin Geschrieben: 30. März 2018 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2018 ähm nein? heisst nun in Genau?zweite Rolle nicht nötig ist klar Aber anderen Träger usw braucht es trotzdem? Gruss Zitieren if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!ihr dürft gerne liken https://www.facebook.com/HuwilerRacinghttp://www.racingclubairbag.chüber mich:http://www.huwiler-racing.ch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sebastian_H Geschrieben: 31. März 2018 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2018 Träger? das Teil ist ans Ölfiltergehäuse geschraubt, da gibt es keine unterschiedlichen also einfach 1 zu 1 ran schrauben. Gruß Sebb Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 31. März 2018 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2018 (bearbeitet) nochmal zum mitmeisseln für alle die es nicht schnallen : der Spanner mit dem hydraulischen Dämpfer ist m.M. nach die "gute" Ausführung, während der "nur Feder"-Spanner für mich die Billigvariante darstellt, bei beiden kann man natürlich die Rolle einzeln tauschen, auch wenn das laut ETK nicht immer so angegeben ist und im Zubhör auch nicht immer offensichtlich einzelne Rollen angeboten werden ich als bekennender Geizkragen würde nie einen kpl. Federspanner kaufen nur weil die Rolle durch ist die zusätzliche Rolle oben zwischen Wapu und Lima ist optional, sie dient einerseits dazu, den Umschlingungswinkel für die Lima-Riemenscheibe (geringfügig) zu vergrößern und andererseits verkürzt sie die frei laufende Riemenlänge, kann also evtl. Riemenschwingungen in diesem Teil vom Riementreib in einen höheren Frequenzbereich verschieben für "Sport"-Anwendungen beim Sixpack würde ich ohnehin eine größere Riemenscheibe auf die Lima zimmern und die Umlenkrolle oben weglassen bei Änderungen am Riementrieb ist natürlich die benötigte Riemenlänge zu beachten und ggf. eben ein kürzerer oder längerer Riemen zu verwenden um die Spannrolle in den richtigen Bereich zu bekommen Bearbeitet: 31. März 2018 von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.