Zum Inhalt springen

M20 einstellbarer Benzindruckregler


E30 Liebhaber
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Weiss jemand wo ich einen einstellbaren Benzindruckregler für den M20 herbekomme? finde nur den vom M42 von Gema. Sollte keiner mit Druckanzeige sein und möglichst Original aussehen wie dieser (Bild) weil ich damit zur Motorfahrzeugkontrolle muss. 

 

Gruss Patrick

 

http://i.ebayimg.com/00/s/NTg0WDg3Ng==/z/~FwAAMXQaBtQ~UUE/$(KGrHqZHJE0FD8CPK+WTBQ+UUDrhlg~~60_57.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Der sitzt doch beim M20 so prominent, da würde ich überhaubt keinen Einstellbaren hin machen. Zumindest nicht für TÜV bzw. MFK.

Da ich ja auch mal mit Bioethanol ´rumexperimentiert hatte, habe ich damals auch nach so einem Teil gesucht. Wohl der einzige, der plug´n´play passt, ist vom Polo G40 und war schon damals nicht mehr lieferbar...

Man könnte jetzt den originalen Regler zerstören und einen regelbaren versteckt in den Rücklauf montieren.

Meine Lösung damals, da ich höheren Druck brauchte, waren beim 320i (original 2,5 bar) der Regler vom 325i (3 bar) und Porsche 944 S2 (4 bar).

 

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Bringt es was in Verbindung mit mehr Luft in den Brennraum ?

post-23712-0-60338600-1453657971_thumb.jpg

Redekunst: Rod Stewart: "Man soll nur schöne Frauen heiraten. Sonst hat man keine Aussicht, sie wieder loszuwerden."

 

"Der nächste Herr dieselbe Dame!"

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

was Vokuhila beschrieben hat haben schon die Jungs mit den ersten Turboumbauten so gehandhabt. Funktioniert.

 

Mehr Luft in die Brennräume bekommen?  Ohne Turbo bleibt da wohl nur noch eine offene Einzeldrosselanlage.

 

Und klar bringt es etwas aber nur bis zu einem gewissen Punkt.

 

Bekommt man das Gemisch,vor allem oben rum,dann nicht fetter. kann man nur noch "größere Einspritzdüsen" verwenden.

 

Für normalo Motoren und auch Umbauten  a la 2.7 langen die 3.5 Bar aber alle mal.

 

Und ein vernünftiger "Chip" im Steuergerät und auf den Motor abgestimmt bringt wesentlich mehr - es ist ein MUSS wenn man es richtig angehen will.

 

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war aber nicht die Frage des TS.

 

Besuch mal die Seite www. r3Vlimited dort wird ein passender angeboten

 

MFG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                                                                                                                            http://e30-talk.com/uploads/monthly_07_2017/post-27664-0-28344000-1499998781_thumb.jpg

P905799.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 war da nicht was mit "original Optik M20" vom Druckregler gefragt ?

 

noch originaler als ein gepresster originaler kann es wohl kaum aussehen, deshalb mein Beitrag dazu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, so habe ich das auch gelesen, dass es um originale Optik wegen der MFK geht. Was mir in dem Zusammenhang aber immer noch nicht klar ist, wozu er überhaupt einen einstellbaren Regler braucht.

 

 

hat man dann den Wunschdruck mit dem einstellbaren Druckregler herausgefunden und ist dieser Druck höher als der auf dem Seriendruckregler angegebene, kann man den originalen Druckregler ganz leicht mit "Hausmitteln" in wenigen Minuten auf den höheren Druckwert umstellen

was Vokuhila beschrieben hat haben schon die Jungs mit den ersten Turboumbauten so gehandhabt. Funktioniert.

 

 

Ja, ich weiß. Ich hatte aber damals nicht die Möglichkeiten, z.B. kein Kompressor. Also habe ich mit verschiedenen baugleichen Reglern experimentiert. Und die nicht benötigten wieder verkauft.

 

Gruß

Markus

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...