hias79 Geschrieben: 26. August 2016 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 26. August 2016 Hallo zusammen, Ich melde mich wieder mit meinem leidigen Thema der bodenverkleidung... 😤 Die fürs Cabrio ist nicht mehr original lieferbar, aber die für das Coupe.jetzt ist aufgrund der breiteren Schweller der Rand nicht ganz passend. Aber m.e. dürfe sonst nichts unterschiedlich sein! Hat jemand von euch Ahnung, ob ich mit der Idee falsch liege, einfach die vom Coupe zu nehmen und fürs Cabrio anzupassen? Vg Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 27. August 2016 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 27. August 2016 Dumeinst den Teppich, oder? Grundsätzlich ist die von der Limo um einige cm breiter wie die vom Cabrio.Ausserdem ist das ganze ein Formteil, sprich unter dem eigentlichen Teppich ist einiges an Schaumstoff um das ganze an die Form des Bleches anzupassen und auch die hochgebogenen Ränder sind vorgeformt.Im hinteren Bereich ist es sicher halbwegs einfach machbar, die Ränder an eine neue Form zu gewöhnen wenn man den Schaumstoff darunter entsprechend bearbeitet und schneidet.Ob das vorne auch so einfach möglich ist, wage ich zu bezweifeln.Der Fußraum wo die Pedale sitzen ist ja auch schmäler und da ist ja auch die Fußstütze vorhanden etc... Ich persönlich würde mir das nicht antun, erst nen Haufen Geld für ein nicht passendes Teil hinzublättern und das dann auf Verdacht und mit Gewalt rein zu fummeln. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MCS Geschrieben: 29. August 2016 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 29. August 2016 ... was gibt es denn für andere Optionen, wenn ich einen neuen Teppich für das Cabrio benötige aber kein Original-Teil mehr bekommen kann ? Zitieren Grüße, MCS OO==[][]==OO Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 29. August 2016 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 29. August 2016 Einen gebrauchten nehmen. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 30. August 2016 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 30. August 2016 Zum Thema: ich habe davon gehört, dass Leute den Teppich aus nem Zweitürer zugeschnitten haben um ihn in ein Cabrio zu fummeln.Da war hauptsächlich die Rede vom kürzen nach Hinten..ich weiß aber absolut nicht mehr wo das war.Und ab und zu gibts doch auch die Cabrio-Teppiche bei eBay-Kleinanzeigen, da würde ich die Augen offen halten, sind nicht alle total verranzt ;)Das ist AFAIK richtig - im Cabrio ist der hintere Fußraum etwas kürzer.Da muss man definitiv kürzen um den Teppich überhaupt reinzukriegen.Seitlich stimmt die Breite halt nicht und die Frage ist in meinen Augen wirklich ob das dann optisch schöner ausschaut wenn man hier die vorgesehenen Biegungen ändert, zumal der Teppich beim Cabrio seitlich ohne jegliche Dämmung einige cm nach oben gezogen ist und dann von der Abdeckung über der Schwellerverstärkung gehalten wird.Das muss also sehr akribisch gemacht werden und das größte Problem sehe ich immer noch im Fußraum vorne wo der Teppich hoch zur Spritzwand gezogen ist.Da ist der Teppich vorgeformt mit der Unterseite, Vorderseite sowie linker und rechter Seite.Faltet mal ein Stück Papier so zusammen und versucht dann das einfach etwas schmäler zu kriegen. Ich würd wirklich nach nem gebrauchten suchen und auch wenn der dreckig ist - den kann man mit etwas Aufwand wieder richtig sauber bekommen, so lange der "Dreck" kein Öl oder ähnliches ist, das nie mehr aus den Fasern rausgeht. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 30. August 2016 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 30. August 2016 Die Länge wäre nicht das Problem.Kann man ja mittig schneiden und unter den Sitzen/MiKo dann auf Stoß legen.Schweller und Fußraum sind das Problem, speziell an der B-Säule.Wobei man im Fußraum an nicht gleich sichtbaren Stellen tricksen kann.Aber dafür nen intakten Teppich opfern? Dann paßt das doch nicht?Lieber gebraucht.Wenns mit Kärcher nicht wird in die Reinigung geben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.