Zum Inhalt springen

tachonadeln ausbauen....


Bördi325iT
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hab mir vom ac nico die tachofolien besorgt und möchte die jetzt einbauen....

hab die tachoeinheit jetzt zerplückt vor mir liegen.....

aber wie bekomm ich die zeiger ab ?????

Seht das Leben nicht so ernst. Ihr kommt hier eh nicht wieder lebend raus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Als erstes hebst Du den Zeiger vom Drehzalmesser vorsichtig über die kleine Nadel und (merkst) makierst Dir die Position.

 

Als zweites ziehst Du eine Taucherbrille auf. Am besten stülpst Du eine Decke über Dich und den Tacho.

 

So, markieren der Position der Anderen Zeiger natürlich auch.

 

Dann nimmst du sowas wie eine Kuchengabel und fähst unter den Zeiger und hebst ihn vorsichtig ab. Aber nicht mit zuviel Gewalt, nicht das da Zahnräder und ähnliches über den Jordan gehen.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also kann ich die abziehen ohne irgendwas zu zerstören ???? bzw...wenn ich sie ab hab, bekomm ich sie auch wieder drauf ja??

Seht das Leben nicht so ernst. Ihr kommt hier eh nicht wieder lebend raus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, normalerweise schon.

 

Ein bisschen feingefühl aber

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

 

wie hast du die dinger raufgeklebt nur folie abgezogen und drauf oder vorher noch kleber drauf? hatte die gleichen wie du von mhw. die hielten ein sommer lang dann fingen sie an blasen zu bilden. sah dann nicht so gut aus. habe mir jetzt plasmascheiben vom sani geholt. kosten halt mehr aber bei denen können sich keine blasen bilden :-)

 

gruss

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab erst die zeiger abgemacht dann die schrauben gelöst, die originalen scheiben runter und auf die glasdeckel einfach diese draufgeklebt....

da jetzt erstmal winter ist, hab ich wohl noch was ruhe :D

aber ich kann dir nicht sagen wie lange das hält! leider...

 

edit: hab nicht richtig gelesen was du wolltest.....

also. hab nur die folie von dem blatt abgezogen und einfach draufgeklebt....die waren selbstklebend und deshalb hab ich auch keinen kleber genommen!

Seht das Leben nicht so ernst. Ihr kommt hier eh nicht wieder lebend raus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub ich hab da ein problem....

tacho zusammen geschraubt eingebaut

motor gestartet...und schwups alles geht....

aber moment, so voll war der tank nicht.....

tank war vor einbau fast leer!

nach einbau zeigt er rand voll an...und es wird nicht besser!

also nicht das mich der anblick eines vollen tanks stört, aber wenn er leer ist und ich da nicht merke ist das nicht so prickelnd!!!

Seht das Leben nicht so ernst. Ihr kommt hier eh nicht wieder lebend raus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte die gleichen wie du von mhw. die hielten ein sommer lang dann fingen sie an blasen zu bilden.

 

Hatte die Carbonoptik-Folien drin und die haben auch Blasen geworfen. Beim "rüchstandsfreien" Abziehen haben die die Farbe von den originalen Scheiben mit abgezogen.

Daher nur noch Scheiben.

 

@Bocki325iT: Wie kannst Du denn bei eingeschalteter Beleuchtung die weissen (dann roten) Zeiger vorm weissen (dann roten) Hintergrund erkennen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

 

@Bocki325iT wollte dir eigentlich nur mitteilen das die mhw folien zwar passgenau sind aber unter umständen blasen bilden können durch wäremeinwirkung. bei mir wars jedenfalls so. habe dann ein zweiten versuch gestartet und dabei sprühkleber benutzt allerdings habe ich diese scheiben nicht mehr eingebaut da ich zu dem zeitpunkt die plasmascheiben bekommen habe. im letzten sommer in dem "rekordsommer" wars besonders in einem schwarzen auto wie in meinem benutzerbild zu sehen ist besonders warm und mann konnte jeden tag sehen das sich eine neu blase bildet. bezüglich deiner tankanzeige kann ich leider nicht weiterhelfen bei mir funktionierte nur der drehzahlmesser nicht. hat dann standgas 50 u/min angezeigt :D habe dann den zeiger einfach ganz zurückgedreht. vielleicht ist es das gleiche bei deinem tank. wobei die anzeige funktioniert ja nur bei zündung an. d.h. eigentlich müßte man die zeiger gar nicht markieren da sie ja sowieso auf null zurückfallen wenn zündung aus und daher im ausgebauten zustand immer null zeigen?? vielleicht hilft dir das weiter.

 

aber bezüglich des designs kann man nix sagen saubere arbeit!!

 

gruss

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja du hast recht jenad....

das sieht man auch auf meinem bild!

neben den zeigern sind so einschnitte. man hätte die zeiger durch die einschnitte führen müssen und hätte sie dann aufkleben können. aber dafür hab ich selbst als nichtraucher eine viel zu zittrige hand. und eigentlich ist meine hand schon ruhig!

hab mir dann die mühe gemacht und die schwarzen folien abgemacht und auf die durchsichtige glasunterlage die mhw aufgeklebt.....

es ist auch alles perfekt und sieht auch super aus(auch bei nacht!!) nur die blöde tanknadel spinnt rum!

werde morgen ausnahmsweise mal mit dem auto zur arbeit fahren, und dann MUSS sie sich bewegen! wenn sie es nicht tut, muss ich aus meinem "spendertacho" die anzeige umbauen. oder geht das nicht?!?

achja... ich werde die zeiger noch schwarz machen. man sieht zwar die zeiger gut, aber schwarz wäre noch optimaler. nur wie mach ich das? mit nem edding oder sprühdose?

Seht das Leben nicht so ernst. Ihr kommt hier eh nicht wieder lebend raus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja aber ich versteh es nicht....

wenn mich nicht alles irrt ist die technik wie folgt...

im tank sitzt nen geber der mit strom versorgt wird....

der "misst" wieviel saft im bunker ist und gibt je nachdem wieviel drin ist strom an die tachoeinheit weiter und speist so die spule mit strom. und je nachdem wieviel strom die spule bekommt, schlägt der zeiger aus. wenn also der zeiger voll auschlägt ist doch irgendwo nen kurzer drin, oder?!?

aber wo????????

ich hab da nichts geändert und bin auch nirgendswo drangekommen!

Seht das Leben nicht so ernst. Ihr kommt hier eh nicht wieder lebend raus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte das problem nur einmal, hab die tankuhr von der platine abgezogen, die kontaktstifte sauber gemacht, kontaktspray drauf und gut wars.

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber normal is datt nich. Die sollte schon nen halbwegs korrekten Wert anzeigen.

 

Das mit dem Kontakte sauber machen halt ich für ne gute Idee. Nimm einfach das KI nochmal raus und überprüf alles. Evtl siehts du ja den Fehler.

 

Und bitte vorsicht mit den Begriffen Strom und Spannung!!!! Hab immernoch ne Gänsehaut von deinem Text!

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ bocki:

 

wenn du die kombi zerlegt hast kannst du dann den zeiger mit dem finger ganz leicht bewegen??? sollte der irgendwo haken kannst du die tankuhr abhaken. dann haste se beim nadeln entfernen gekillt. hab ich auch schon durch. da hilft nur der austausch.

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ok thx erstmal an alle....

dann bleibt mir wohl der nochmalieg ausbau nicht erspart...

dann kann ich ja direkt auch mal die nadeln schwärzen.

gibt es eigentlich im zubehör auch andere farben der lichtleiter???

also standard ist ja, dass um die birne eine kappe ist, und um die kappe im tacho integriert so ein orangener lichtleiter...

kann ich den färben oder in anderen farben kaufen ????

Seht das Leben nicht so ernst. Ihr kommt hier eh nicht wieder lebend raus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...