Zum Inhalt springen

Verhaßter eta...


Cabrio-Sigi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Habe mir letzten Sonntag dieses Schätzchen zugelegt und bin dafür insgesamt über 1000 km bis nach Göttingen gefahren...

 

Der eta wurde ja in einem ADAC-Test von 1986 (oder 1985??) richtig böse verrissen...:popo: . Na ja, ein Weichei und Etanichtversteher, dieser Testfahrer, der sich über die fehlende Servolenkung mokiert hat und 13 l Normalbenzin auf 100 km durchbläst... Mit 195er Winterreifen habe ich auf der Autobahn nur 8,4 l gebraucht... aber bei Tempo 150! (3000 U/min :daumen: )

 

Und: Dieser Sound... dieser Drehmoment...:sonne:

 

Dieser hier ist ein absolut originales unverbasteltes Opa-Auto mit 118.000 km, so gut wie rostfrei, wie neu;, (habe für Front- und Heckscheibe neue Chromkeder besorgt und eingezogen sowie ein neues BMW-Emblem vorne, damit sind die wesentlichen optischen Mängel beseitigt);und natürlich ab sofort Euro II mit GAT!

DSCN0608.JPG

DSCN0606.JPG

Auf den Inhalt dieses Beitrags gebe ich weder Garantie noch Gewährleistung. :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


sauber sauber...

bauste dir grad ne neue sammlung auf? :D

erst das cab jetzt den eta... ;)

was haste denn für den gelöhnt wenn man fragen darf?

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun, gezahlt habe ich von den geforderten 1600 letztendlich 1300; denke ,das ist er locker wert, bei dem allgemeinzustand... kein rost im kofferraum, motorraum, auch nicht an den domen oder radläufen...die chromkeder habe ich beim bmw-händler für ca. 80 euronen bekommen.

die 300 euronen ersparnis gingen also für die optik und Euro II drauf, war ja auch so kalkuliert...

Auf den Inhalt dieses Beitrags gebe ich weder Garantie noch Gewährleistung. :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist ja auch ein super motor für nichtheizer und mit euro 2 auch noch bezahlbar vor allem vom verbrauch her.

früher fand ich den motor voll planlos. 2,7l und nur 122 bzw 129s... :D

jetzt denK ich anders drüber. Kommt davon wenn man mal einen fährt.

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...gratuliere, sowas hatte ich letztes Jahr auch aufm Hof, dummerweise aber dann doch verkauft, hatte sogar auch diese Farbe.

 

Schon komisch. Wir hatten auf dem 3er-Club-Jahrestreffen 2 fast identische 122er etas in Bronzitbeige, mit Thorsten aus EN (an dem WE leider verhindert) wären es drei gewesen. Bevor ich letztes Jahr den grünen eta gekauft habe, war mir ebenfalls ein bronzitbeiger 122er-eta angeboten worden.

 

Ich bekomme irgendwie den Eindruck, 80% aller gebauten etas sind in Bronzitbeige ausgeliefert worden ...

 

Ach ja, Sigi, schönes Auto. Klich doch mal auf den Link in meiner Sig ;-) .

Gruß
...christian

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der eta verbraucht halt auch viel, wenn man ihn fährt wie nen normalen benziner --> und das haben die beim test wohl gemacht... sprich nie unter 2000 drehen, vorm schalten min bis 3000 hoch etc.

 

gruß cabbiman, der ja seinen eta leider ned lang hatte

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...