Zum Inhalt springen

Temperaturanzeige! Ist das normal???


Jochen318iC
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bin heute morgen bei so 23 Grad losgefahren; Stadtverkehr und die Anzeige steht gleich auf 12 Uhr Mitte.

Nächste Fahrt Stadt mit Stau; Zeiger geht fast auf 2 Uhr, aber pedelte sich bei 28 Grad auf 1 Uhr ein.

Dann bleibt er Mittags bei 30 Grad in dem Bereich, egal ob Stadt oder AB.

Heimfahrt bei 33 Grad auf der AB mit so 120-130 kmh wegen Geschwindigkeitsbegrenzung und der Zeiger wandert nach links auf fast 11 Uhr (wie im Winter).

Erst bei den letzten 5 km in der Stadt, ging er wieder auf Mitte.

Hab das noch nie erlebt, dass die Nadel bei den Außentemperaturen nach links von Mitte gegangen ist.

Oder haben sich da Lüfter mit Fahrtwind und Geschwindkeit so zum Abkühlen entschlossen???

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Thermostat checken...

 

na der ist neu; jedenfalls relativ neu, weil vor dem letzten Winter gewechselt.

Aber da gibt´s ja auch nur zu oder auf, wenn verreckt!

Zu 90% im geöffneten Zustand = merkt man im Sommer eh nicht, aber im Winter keine Heizung, weil der Motor gar nicht warm werden kann.

Zu 10% im geschlossenen Zustand = merkt man im Winter eh nicht, aber im Sommer kocht das Kühlwasser.

Mein Problem (was heißt Problem?) ist ja nur die komische Anzeige, die völlig anders anzeigt, als logisch wäre.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Symptome deuten sehr stark auf Thermostat. Das kann auch leicht hängen. Entweder nur in einer Richtung, oder eben beiden... Es könnte auch Luft im Kühlsystem sein. Wennde da aber nicht dran gemacht hast, eher Thermostat....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Stop 'n' Go oder Stau geht meiner gern auf 12 Uhr, ansonsten ist aber meistens halb 11 angesagt :D

_________________

:: ROADRAGE...

:: It's not just driving...

:: It's a bloodsport

_________________

http://imagegen.last.fm/LastfmLiveJournal/recenttracks/ldorman.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Stop 'n' Go oder Stau geht meiner gern auf 12 Uhr, ansonsten ist aber meistens halb 11 angesagt :D

 

für Sommer ist das aber sehr ungewöhnlich!

 

Normal hab ich auch im Winter 11 bis 12 Uhr auf der Anzeige und im Sommer 12 bis 1 Uhr, wenn´s mal nicht vorwärts geht. In den Zwischenzeiten immer exakt auf 12 Uhr.

Deswegen war ich ja so überrascht, dass er bei schweißtreibenden 33 Grad im Schatten unter die Mitte gerutscht ist.

Weder am Kühlsystem noch am Thermostat hab ich was gemacht.

Heizung funzt absolut super; auch wenn jetzt nicht unbedingt benötigt.

Werde das mal weiter beobachten; schließlich ist ja alles im grünen Bereich.

Nur eben total ungewöhnlich icon6.gif

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is vielleicht deine viskokupplung kaputt?

 

dachte ich auch schon; aber müsste er dann nicht nach rechts Richtung roten Bereich wandern anstatt nach links von der Mitte?

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte mein Cab im Frühjahr auch.

Hab das Thermostat wechseln lassen, danach war wieder Ruhe.

 

Ein Thermostat kann ewig halten aber auch mal nur ein Jahr.

Derzeit fliegt bei meinen M20 Motoren im Cab und im Z1 sowohl die Wapu als auch das Thermostat beim Zahnriemenwechsel gleich mit raus, da dann der Aufwand vernachlässigbar ist und die Teile nicht viel kosten.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dachte ich auch schon; aber müsste er dann nicht nach rechts Richtung roten Bereich wandern anstatt nach links von der Mitte?

Gruß Jochen

 

Nicht unbedingt, die Visko kann auch festgehen, dann kühlt der Ventilator halt immer volle Pulle! Allerdings klingt das Auto dann wie ein Staubsauger!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...