Zum Inhalt springen

Befestigung NFL Stoßstange vorne


BrandyE30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hab mir am Wochenende endlich andere Frontblinker gekauft.

 

Jetzt hab ich gesehn, dass man die schwarze Plastikleiste abnehmen muss um den Blinker tauschen zu können.

 

Nun zu meiner Frage, wie ist die schwarze Leiste auf der Stoßstange befestigt?

 

Gesteckt oder geschraubt? und bekommt man die leicht runter?

 

Danke schon mal im voraus!

mfG Brandy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi,

 

also wenn du nur das Glas tauschen willst musst du gar nix abnehmen , das geht auch so.

 

Um das ganze Gehäuse zu wechseln , muss die Stoßstange ab weil die Blinker mit jeweils 2 Schrauben von hinten fixiert sind.

 

grüße

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hab ich auch gemerkt, dass ich den Blinker nicht einfach so tauschen kann.

 

Ich möchte das ganze Gehäuse tauschen, da die neuen Blinker Standlichtfunktion haben.

 

Aber muss ich die ganze Stange abnehmen, oder reicht die schwarze Leiste auf der Stange? und wie ist das befestigt?

 

mfG Brandy

mfG Brandy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab in der Zwischenzeit nur mal die Gläser getauscht und ich find es schaut ned schlecht aus. Sind Klarglasblinker mit Standlichtfunktion.

 

Hier ein Pic (leider nur mit Handycam)

 

http://img218.imageshack.us/img218/1296/meinbmwklarglasblinker0yy.jpg

mfG Brandy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem Bild sind nur die Gläser getauscht.

 

Vorgestern hab ich dann das Blinkergehäuse komplett getauscht.

 

Mit dem Standlicht schauts echt gut aus, nur muss ich noch die orangen Birnen (Blinker und Standlicht) gegen Diadem (Blinker) und weisse (Standlicht) tauschen, dann passt die Optik besser.

 

Noch ein kleines Bild (Handycam):

 

http://img163.imageshack.us/img163/7278/bmwklarglasblinkerstandlicht7q.jpg

mfG Brandy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

hab auch ne stoßstangenfrage und gedacht dasskann ich in diesem thread gleich mitreinstellen.

passen die stoßstangen vom NFL (Cabrio BJ. 92) problemlos an alle anderen e30 modelle, also auch VFL mit Chromstoßstange?

die frage bezieht sich nur auf die montage und passgenauigkeit, da ich meine stoßstangen verkaufen will (bei mir kommt m-technik dran :sabber: ) und es gut wär, wenn ich potentiellen käufern auskunft über die passgenauigkeit geben kann!

 

vielen dank!

 

gruß flo!

BMW....aus Freude am Fahren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok danke für die info! is zwar leider nicht die positive nachricht auf die ich gehjofft habe, aber da kann man nix machen! aber vielleicht braucht ja jemand hier ausm forum gut erhaltene front- und heckstoßstange in brillantrot????

BMW....aus Freude am Fahren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@cabrioflo:

 

Ich habe auch ein rotes 318i Cab und zwar vollkommen original. Es geht mich ja nichts an, aber ich käme nicht auf die Idee M-Technik dranzubauen.

 

Und wenn, dann würde ich die Original-Stoßstangen auf jeden Fall behalten, damit ich wieder auf Original rückrüsten kann.

 

Gruss

Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

*altenthreadausgrab* :D

 

Nachdem ich nun endlich auch mal neue Blinker (schwarze Klarglas mit Standlichtfunktion geschossen hab:

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300156810087&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:11

 

und die die nächsten Tage eintrudeln werden, stellt sich auch mir die Frage, was ich für den Austausch alles machen muß.

 

Hab ich das richtig gesehen, daß ich bei Vorhandensein des M-Tech II-Paketes auf jeden Fall sowohl die Frontstoßstange als auch den kompletten Spoiler abmachen muß? Oder gibt´s da einen Trick 8-/ ?

 

Das Problem ist halt vermutlich, daß man an die Torx der Stoßstange nicht rankommen dürfte, bevor man den Spoiler abgebaut hat :motz:

 

Wie habt Ihr anschließend die Verkabelung bewerkstelligt beim Einbau? Habt Ihr die bisherigen Standlichter weiterhin dringelassen und eine Art Verzweigung zu den neuen Standlichtern in den Blinkern rangetüddelt...?? :D

 

Habt Ihr die orangenen Standlichtbirnen verwendet (was nicht erlaubt sein dürfte nach dem, was ich im Forum gefunden hab) oder die weißen??

 

Erzählt doch mal, wie Ihr vorgegangen seid, würd mich brennend interessieren!

 

Danke Euch schon mal :-UU

 

Gruß KAI

 

resized-3e9924853-img-20220514-173736.jp resized-3dd924737-img-20220514-173805.jp 

                                                                         Gruß aus Ravensburg

                                                                                       KAI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zur m-technik kann ich dir nix sagen aber zum anschluss.

 

ich hab seinerzeit die originalen standlichtbirnen rausgenommen. bei den originalen standlichtblinkern bleibt das standlicht weiss und nur der blinker blinkt orange. deshal haben die dinger ja auch ne abe.

 

ich hab mir damals zwei standlichtkabel mit dem originalen stecker besorg. sind ja an jedem DE-scheinwerfer dran. die standlichtfassung abschwicken und an die kabel des standlichtblinkers gelötet/gechrimpt. somit kann der originale fahrzeugkabelbaum weiterverwendet werden und bei bedarf auch ohne probs zurückgerüstet werden.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab´s befürchtet... :-(

 

Danke Euch schon mal für Eure Hilfe :hase:

 

resized-3e9924853-img-20220514-173736.jp resized-3dd924737-img-20220514-173805.jp 

                                                                         Gruß aus Ravensburg

                                                                                       KAI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, der Spoiler ist oben geclipst, richtig. Da kann man mit nem kleinen Schraubendreher in die Aussparungen rein. Unten sind Spreiznieten und seitlich ist er mit dem Frontblech von innen verschraubt.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...