Zum Inhalt springen

Auto zieht beim bremsen nach links


Hausmeister
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

mir ist aufgefallen, dass mein E30 beim bremsen stark nach links zieht (deutlich zu sehen wenn ich kurz mal die Hand vom Lenkrad nehm). Dabei spielt die Geschwindigkeit, aus der ich abbremse eigentlich keine Rolle. Ziehen meine Bremsen einseitig? Wenn ja, an welcher Bremse wird das vermutlich sein und wie kann ich das am besten beheben? :idee: Spur wurde erst vor kurzem eingestellt.

 

Gruß Benjamin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


vermutlich geht der bremskolben auf der beifahrerseite schwer. oder der sattel schwimmt nicht so richtig. oder so was in der art. solltest mal alle beweglichen bremsenteile prüfen/reinigen/instandsetzen, in der reihenfolge :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jepp,oder Luft in der rechten Leitung,oder Bremsschlauch hat ne Blase.Meistens sind aber die Koben nicht gänig.

Sollte es das nicht sein,mal die Gewindegänge an den Spurstangen zählen,ob die gleichmäßig sind,eine Abweichung von 1,5 Gang ist zulässig.Sieht man auch an der Makierung Lenkgetriebe.

Markierung Lenkgetriebe.jpg

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber lass dich nicht beirren wenn sich der Kolben nicht zurück drücken lässt (oder irgend etwas in der Richtung) das du gleich den Bremssattel ersetzt!!! Denn wenn er sich nicht zurück drücken lässt, dann öffne erstmal den Entlüfternippel, lässt er sich dann zurückdrücken ist dein Bremsschlauch innerlich kaputt!!!

:klug: Spürt man im Hintern was das Auto macht..... ist es meistens schon zu spät....:klug:

 

 

:D Queres echar un polvo conmigo ? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, bei mir war er fest... hat dann fürchterlich geschliffen und die Bremsscheibe ausgeglüht. ne Alex? :D

 

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar, danke schon mal! Ich werd am Wochenende die Bremse rechts mal auf ihre Gängigkeit prüfen und vielleicht nochmal entlüften.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vorne die freigängigkeit der Räder bei aufgebocktem Fahrzeug prüfen,dann mal kräftig auf die Bremse latschen und schauen ob es immer noch so ist wenn beide Räder gleich leicht drehen kann man meistens davon ausgehen das da nichts fest ist. Wichtig ist natürlich noch festzustellen ob der Verschleiß der Bremsbeläge nicht zu groß ist bzw.ob der Schwimmsattel auch schwimmt :-).Oftmals ist es so das sich im heißen Zustand die Bremse ein wenig zwickt wenn die Bremskolben bzw.Schiebebolzen des Schwimmsattels nicht richtig gangbar sind.

Ich würde noch die Querlenker prüfen ob nicht das aüßere Gelenk zuviel Luft hat, in der Kombination mit breiten Reifen und einer Standartspureinstellung kann es schon der Fall sein das er zu einer Seite zieht.

Luft kontrollieren !!!, wird meistens vernachlässigt und kann auch die Ursache sein !!!!.

Wenn Spurwerte in Ordnung und sonst keine Fehler zu erkennen sind, die vorderern Räder ( wenn nicht Laufrichtungsgebunden ) von links nach rechts tauschen-ansonsten wenn gleiche Felgen bzw. Bereifung ( von hinten nach vorne ) wechseln. Oft ist es so das einseitig abgefahrene Reifen ein gewisses Eigenleben haben selbst wenn die Achse korrekt eingestellt ist.

 

 

 

Gruß

 

 

Gecko

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...