Lothar325ic Geschrieben: 11. April 2006 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 11. April 2006 Hallo,habe in dem Stecker vom Türkabelbaum einen Wackler.Die kleinen Pins in dem Stecker sind scheinbar ausgenudelt.Kann man da neue reinmachen oder hilft da nur ein neuer Türkabelbaum? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Timo325Touring Geschrieben: 11. April 2006 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 11. April 2006 Die Pins und Stecker kann man einzeln tauschen, werde nächste woche ein Do it Yourself dazu machen, muss es nämlich auch machen. Gruß Timo Zitieren if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Lothar325ic Geschrieben: 11. April 2006 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 11. April 2006 na da bin ich ja gespannt:winken: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Lothar325ic Geschrieben: 1. Mai 2006 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2006 Hallo,wollte mal fragen ob du das mit dem türstecker schon gemacht hast.Wird bei mir nämlich langsam Zeit.Gruss:Lothar Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
i-havenot Geschrieben: 2. Mai 2006 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Mai 2006 Ich würd mich nicht wundern, wenn der Timo noch am Steckern ist...Habe ähnliches hinter mir - und ist eine Sauarbeit...grüßtHannes Zitieren segeln...irgendwas ist immer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 7. Mai 2006 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2006 ich werd das in nächster zeit auch machen müssen. direkt im stecker hat der vorbesitzer nen kabelverbinder gesetzt. und weil die gummikappe dann nich mehr paste hat der karosseriekleber drübergeschmiert. die pins und die gehäuse hab ich schon. ich werd die tür ausbauen und dann die alten stecker abschneiden und neue pins verchrimpen und die dann in die neuen steckergehäuse einsetzen. weil dann spar ich mir die 40euro die das ausdrückwerkzeug kostet. ohne türausbau is das ein elendiges gewurschtel. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 7. Mai 2006 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2006 nimm ne alte teleskopantenne mann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 7. Mai 2006 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2006 teleskopantenne??? hab ne sammlung vor 7 antennen zu hause. aber keine der scheissdinger passt wirklich. naja da meine stckergehäuse eh platt sind und der kabelbaum auch nur 2cm kürzer wird is das für mich zweitrangig. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 7. Mai 2006 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2006 musst das passende röhrchen abschneiden. was ist das für ein system, 2 mm? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 7. Mai 2006 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2006 2mm??? kann schon sein. laut etk sind die pins 1,6mm. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 9. Mai 2006 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Mai 2006 Jepp, und nachdem Timo da wohl noch nicht zugekommen ist hab ich mich auch mal schlau gemacht Hier sind die Nummern:61 13 1 375 688 Steckergehäuse (am Kabelbaum)61 13 1 380 587 Steckergehäuse (Einsatz in Säule)61 13 1 375 690 Steckergehäuse (Steckereinsatz an Säule)61 13 1 365 099 Rundstecker D=1,6/L=10,161 13 1 365 100 Rundsteckhülse D=1,6/L=10,1 Hoffe geholfen zu habenGeorg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
P@tr1c3 Geschrieben: 17. Mai 2010 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Mai 2010 (bearbeitet) Ich war diesen Samstag beim "freundlichen" und hab dem mal die Nummern gegeben die ich brauche. Mich hat's fast aufn Arsch gesetzt. Der wollte iwas über 3 Eur für eine Rundsteckhülse. Da der ganze Stecker bei mir mit Grünspan überzogen is wären das 17 (glaube) pro Seite. D.h. alleine für die Hülsen wäre ich über 50 Eur los (nur Fahrerseite) . Das kann doch nich richtig sein. Da kommen noch die Stecker und die Gehäuse dazu. Hab hier iwo in nem Thread gelesen, dass man mal bei Würth oder Mercateo nachschauen soll, da wären die wohl billiger. Hab nur iwie nirgends die passenden gefunden. Hat jmd. eventuell nen Link für mich wo ich die bestellen kann? Achso: Mit welchem Werkzeug bekommt man eigtl. die Hülsen raus? Für die Stecker gibt's ja den Ausdrücker... Danke und mfGPatrice Bearbeitet: 17. Mai 2010 von P@tr1c3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 17. Mai 2010 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Mai 2010 ich schreibs immer wieder gern: www.tgs-tools.de da bekommste den ausdrücker und auch die pins. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Percy Geschrieben: 17. Mai 2010 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Mai 2010 @ Mathes : ich wars net ...ehrlich ich schwöre gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
greencab_m60 Geschrieben: 17. Mai 2010 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Mai 2010 heißen die nich http://www.tgs-tools.com Zitieren grüsse torsten Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthaltenM60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide .. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 17. Mai 2010 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Mai 2010 heißen die nich www.tgs-tools.com oder so. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
P@tr1c3 Geschrieben: 17. Mai 2010 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Mai 2010 Sry da habsch das wohl verwechselt. Ich meinte die Stecker nicht die Hülsen. Für die Hülsen passt ja der Ausdrücker. Die bekommt man da nicht mehr raus ohne die zu zerstören, oder?Und bei tgs-tools.com sind auch wieder so viele Rundstecker und Hülsen, dass ich nich weiß welche ich brauche. Wie wichtig ist denn dabei die Längenangabe von 10,1 mm?Stecker: http://shop.t-g-s.de/product_info.php?cPath=38_39&products_id=352 ???Hülse : find ich keine für Pins mit einem Durchmesser von 1,6mm Da ich wohl nicht alle Pins erneuern muss sollten die schon die gleiche Länge haben. Wenn einer nen Link von passenden Pins und Buchsen reinsetzen kann (bitte keine mit Mindestbest. von 1000 Stück ;)) wäre ich sehr dankbar. MfG Patrice Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 17. Mai 2010 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Mai 2010 @mathes: kannst du mir genauer sagen, welche pins, hülsen und ausdrücker die richtigen sind für die türstecker? ich werd aus den vielen bezeichnungen nicht schlau... Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 17. Mai 2010 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Mai 2010 also beim ausdrücker hab ich das set gekauft mit dem 4 ausdrückern. kommt um die 90€. da das set grad im auto liegt kann ich dir auch nicht sagen welche nummer der ausdrücker hat. mit den pins hab ich mich ehrlich gesagt noch nicht beschäftigt. hab nur beim bestellen gesehn das die sowas auch haben. stell einfache denen die frage. sind sher kompetent und vor allem schnell. da bekommste zu betreibszeiten innerhalb 30 minuten antwort. ich wusste nicht recht welche ausdrücker ich wirklich brauch und da hab ich gefragt. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 17. Mai 2010 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Mai 2010 Normalerweise brauchst Du beim Türstecker keinerlei Ausdrücker.Wenn die Pins alle vergammelt sind, dann kauf die Steckergehäuse einfach neu.Die sind das billigste an der ganzen Schose Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 9. Oktober 2012 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Oktober 2012 Raus as der Versenkung... Die Teilenummer der Türstecker-Pins sind ja bekannt, nur die Preise finde ich etwas heftig (3 Eur für die Hülse und 4 Euro für den Stecker, und das ganze so 40-mal, dafür bekommt man ein fahrbereites Auto) Kennt jemand eine andere Bezugsquelle? (Bei TGS wird über 10 Wochen Lieferzeit und kein Preis angegeben, also gut möglich dass die Dinge bei ihnen nicht lieferbar sind) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Andreas1960 Geschrieben: 9. Oktober 2012 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Oktober 2012 Dieser Wiki-Artikel ist dir bekannt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.