Stefan Geschrieben: 30. März 2006 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Hi, ich wollte mir demnächst mal eine neue Digicam anschaffen, leider bin ich mir noch nicht ganz schlüssig welche. Ich habe schon Vergleichtests gesucht, allerdings noch nichts gefunden. Evtl. kennt hier ja jemand einen, besitzt eine der unten genannten Kameras oder beschäftigt sich so mit der Materie dass er mir weiterhelfen kann. Zur Auswahl stehen zum einen die CASIO Exilim EX-S600 oder aber die SONY Cyber-Shot DSC-T9. Andere Kameras möchte ich eigentlich schon ausschließen es sei den ihr habt einen wirklichen Supergeheimtipp. Die Exilim Modelle kenne ich von einigen Vorgängern, und muss sagen ich wäre damit zufrieden, für die Sony spricht jedoch der doppelte Verwacklungsschutz und das angeblich gute Bild bei schlechten Lichtverhältnissen.Wichtig ist mir vor allem folgendes: schnelle Auslösezeit, guter Verwacklungsschutz für Schnappschüsse (bei oft nicht wirklich guten Lichtverhältnissen z.B. auf Partys), zudem lange Akkuhaltbarkeit, sie sollte nicht gleich hin sein wenn sie mal runterfällt und einige Einstellmöglichkeiten für gute Fotos mit schlechten Lichtverhältnissen (Nachtbilder mit Lichtquellen) sollten vorhanden sein, allerdings nicht zu komplex. Gegen die Sony und für die Casio spricht zudem noch die MMC Karte, was für mich allerdings nicht Kaufentscheidend ist.Unterstrichenes spricht meiner Meinung nach für die Exilim, kursive-dickes für die Sony.Die Sony kann zwar auch alles, aber so wie ich denke alles einen Tick schlechter, dafür hat sie den dop. Verwacklungsschutz und angeblich gute Bildqualität bei den so oft erwähnten schlechten Lichtverhältnissen.Vorallem brauche ich die Kamera um auf Partys Fotos zu machen, ich will allerdings auch schöne Fotos von meinem Auto oder Landschaften machen können mit z.B. seltenen Lichtverhältnissen (wozu man wohl eine hohe Belichtungszeit einstellen können sollte). So, dann lasst euch mal aus. Zitieren Grüße,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Patrick325ic Geschrieben: 30. März 2006 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 also ich habe mir vor kurzem die casio exilim ex 500 gekauft und bin voll zufrieden. die bilder sind super, recht schnell ins menü eingefunden, einfach gut. allerdings hab ich nicht die small version genommen, weil hier das preis-leistungs verhältnis nicht stimmt. dür 4mm schmäler 50,- euro mehr zu zahlen stand in keinem verhältnis.Ich rate dir zu der casio. ach ja, habe auch so eine dokingstation im lieferumfang dabei gehabt. und meine ist schwarz. Zitieren https://www.bmw-club-taunus.de Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 30. März 2006 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Wenn du eine kleine Kamera mit gutem Verwacklungsschutz willst, gibt es nur eine. Panasonic Lumix FX8 und 9 . Die einzigen in der Größe mit optischen (also echten) Bildstabilisator. (Sonx hat einen elektronischen, kannst du vergessen)Da im April Nachfolger kommen (die aber nichts wirklich besser machen) haben die momentan auch super Preise. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BrandyE30 Geschrieben: 30. März 2006 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Also i hab eine Canon EOS 350D Digitale Spiegelreflexkamera, ich muss sagen, die is ein Hammer. Die kann ich jedem weiterempfehlen. Zitieren mfG Brandy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kasi Geschrieben: 30. März 2006 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Ich muss sagen, die EOS kann doch keinen bezahlen IS wirklich schon gehobenes Niveau das Ding.Hab sehr sehr gute Erfahrung mit der Canon Powershot A520, aber die hast du ja nich aufgeführt Zitieren http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg So long ...Andi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BrandyE30 Geschrieben: 30. März 2006 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Ich muss sagen, dass ich sie beruflich brauche, bei diversen Überprüfungen und Gutachtenerstellungen, ist es von Vorteil, wenn man gute Bilder hat. Zitieren mfG Brandy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mike D. Geschrieben: 30. März 2006 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Bin mit meiner EX-Z 750 sehr zufrieden, spitzen Bilder und Hammer Videos, sowohl von der Bild- als auch von der Soundqualität ! Zitieren In doubt - flat out Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kasi Geschrieben: 30. März 2006 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Ich muss sagen, dass du mit der beruflichen eine eindeutige Legitimierung hast ins höhere Presisegment einzusteigen.Allerdings bedenke ich dabei auch, welche Anforderungen unser itschi an den Apparat stellt. Es muss ja nich immer das Profigerät sein, wenn man nichmal vorhat einmal die Belichtungszeit selbsttätig zu wählen, um mal ein ganz einfaches Mittel der Fotografischen Kunst zu nennen So in jetz schluss mitte Ferz Ich würd sagen deine Cam is affengeil, aber er brauch sowat heisses net . Zitieren http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg So long ...Andi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 30. März 2006 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Hallo, also wenn wer seine gebrachte digi cam loswerden will, immer her damit. mein budget beschränkt sich auf 0-50€ und ich will einfach nur nen paar Fotos machen, die ich so aufn Rechner ziehen kann, nicht mehr und nict weniger... ein bißchen zoomen wäre nicht schlcht, wobei das wohl bei dem preis höchstens digitaler zoom sein wird? Naja, egal, ich brauche einfach ne billige cam, mit ohne alles ;) MFG Christian Ps: Gibts für 50€ auch was neues, was ein ganz bißchen was taugt? Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 30. März 2006 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Gibt es nicht, in der Preislage nimm lieber ein Handy mit guter Fotofunktion. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 30. März 2006 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 @bastelbert: will kein handy kaufen ;) habe weder geld fürs kaufen, noch fürs telefonieren/sms schreiben...naja, wenn wer seine alte cam los werden will, weil er ne bessere haben will, oder so, kann er sich bei mir melden...mfg christian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Alex325iMtechII Geschrieben: 30. März 2006 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Christian , ich hätte noch meine alte Cam . Marke Megashot ca. 1,5 Jahre alt . 5,0 Mio Pixel. könntest du günstig haben . Rechnung bzgl Garantie müsste ich auch noch haben. 1. Manko......Display zeigt nur noch zur hälfte an , Bilder etc lassen sich aber einwandfrei runterladen.Evtl kann man da den Garantiefall geltend machen , aber dazu hab ich keine Lust mehr. GrüßeAlex Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DJSubway Geschrieben: 30. März 2006 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 ich habe die die casio exilim ex-z55 und bin zufrieden. echt geil das dingen habe es jetzt garantiert 2 jahre und der akku hällt immer noch knapp 400 fotos vom bild her kann ich sie auch nur emfehlen. hat zwar keine eos quali aber wer grauch schon 16 megapixel... kleiner tip am rande, nimm gleich ne 512mb große und sehr SCHNELLE speicherkarte, so kannst du rapzap fotos hntereinander knipsen. Zitieren Suche alle möglichen Alpina teile für den E30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
steff_muc Geschrieben: 30. März 2006 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Geil,zehn Antworten, zehn verschiedene Empfehlungen:DIch würd ja zur Canon IXUS raten, Sahne-Gerät... Zitieren Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 30. März 2006 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Ja und alle am Bedarf vorbei. (Geht halt nichts über einen Verkäufer der schon mal was von Bedarfsermittlung gehört hat:angeber: ) Er wollte eine Kamera mit gutem Bildstabilisator (hat keine!!! andere Kompakte außer Panasonic Lumix) kurze Auslösezeit (0,005 Sekunden) SD/MMC bevorzugt (sinnvoll durch niedrigste Speicherpreise, vorhanden) klein (geht kaum noch kleiner) viele Einstellmöglichkeiten (kann bei Bedarf völlig frei ohne jede Automatikfunktion eingestellt werden) gute Bildqualität (FX besitzt Leica-Objektiv, noch Fragen?) guten Accu (ich habe mit meiner FZ-20, gleicher Accu, schon 500 Bilder mit einer Ladung geschaft) Desweiteren riesen Display, Metallgehäuse, leich Bedienbar (auch Anfängermodus vorhanden) Ich verkaufe die Dinger, hab also meine Vergleichsmöglichkeiten. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan Geschrieben: 30. März 2006 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 danke, wenigstens noch einer, ich dachte schon ich dreh gleich ab.ich finde es zwar nett von euch dass ihr mir alle helfen wollt, aber so wirklich habt ihr euch wohl meinen post net durchgelesen. die canon eos zu empfehlen wenn ich ne kamera für partys will is ja wohl etwas überzogen, zudem will ich die auch net wirklich runterwerfen und ist auch in preis/größe nicht wirklich mit den von mir bereits ausgewählten kameras vergleichbar. net falsch verstehen is ne super camera (hab sie ja auch selber ;)) aber wenn man sich ein bischen meine fragestellung durchgelesen hätte, wäre mir schon mehr geholfen gewesen. btt:Die Canon IXUS kenne ich auch, ist auch net wirklich schlecht, liegt mir aber irgendwie persönlich net so.Über die Panasonic werde ich mich mal nochmal informieren, allerdings habe ich da gehört dass es sehr schnell zu rauschen in dunkleren bildbereichen kommt, was für mich eigentlich ein ko kriterium ist.Fotos im dunklen sollen wohl mit der Sony am besten funktionieren.Ich gehe mal davon aus dass niemand persönlich die Sony besitzt? (die im überigen sehr wohl über einen optischen Bildstabilisator verfügt, ebenso wie die Exilim) Zitieren Grüße,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 30. März 2006 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Die genannten Kameras verfügen über einen elektrischen!!! Bildstabilisator, keinen optischen. Kannst du mir ruhig glauben, wie gesagt, ich verkaufe das Zeug.Optische Stabilisierung in dieser Klasse gibt es nur von Leica und diese Optik gibt es nur bei Panasonic.Der einzige Hersteller der so etwas noch bietet (wenn auch mit anderem Verfahren) ist Konica/Minolta aber bei großen Kameras. Das rauschen bei hohen ISO Werten ist ein prinzipielles Problem bei Kompaktkameras, wegen der kleinen Sensoren. Spiegelreflex (besonders Canon mit ihrem CMOS Sensor) mit ihren großen Sensoren sehen da Klassen besser aus. Bei der Panasonic fällt das Rauschen aber nicht ins Gewicht, da man durch den ausgezeichneten Bildstabi nicht in diese ISO Bereich ausweichen muß. (Ich hab eine FZ-20, weiß also wovon ich rede.)1/4 Sekunde (und länger) aus freier Hand ohne verwackeln ist kein Problem. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan Geschrieben: 30. März 2006 Autor #18 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Die Sony hat sowohl einen optischen Bildstabilisator also auch einen elektronischen Verwacklungsschutz, nachzulesen auf www.Sony.dewenn du die dinger verkaufst solltest du das aber wissen ;) Zitieren Grüße,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 30. März 2006 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Asche über mein Haupt, hast recht. Die T9 hat beide Versionen, die anderen Sony den elektrischen. Kostet aber dafür 200,- Eus mehr als eine FX9 und hat auch die höheren Unterhaltskosten. Du merkst schon, ich bin nicht sonderlich überzeugt von So-nie. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan Geschrieben: 30. März 2006 Autor #20 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 Ich eigentlich auch nicht besonders. Ich denke auch dass ich mich für die Casio entscheiden werde, da diese bei ebay von händlern weitaus billiger sind als diverse oben genannte alternativen. Gegenüber der Sony lässt sich hier noch ein ganzer batzen Geld sparen. Zitieren Grüße,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.