Zum Inhalt springen

Wer von euch...


320iCologne
 Teilen

Empfohlene Beiträge

fährt nen E39? Jaja iss kein E30, aber ihr seid hier halt so kompetent in der Hinsicht BMW und der E39 iss ja auch einer....

 

Habe mir jetzt einen zugelegt und wollte mal fragen was ihr so für Erfahrungen gemacht habt?! Gibt es irgendwelche Foren die von der Qualität mit diesem hier mithalten können? :heilig:

You can fool some people sometimes, but you cannot fool all the people all the time, fuck you BUSH!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ein Freund von mir fährt nen 525tdsA Touring (einer der ersten E39). Bin schonmal mitgefahren, das Auto macht einen sehr soliden Eindruck und bisher ist noch nix drangewesen, außer, daß er zweimal die Abdeckung von der AHK aus der Stoßstange verloren hat und das ging beides Mal auf Kulanz! Imho ein Auto, was sehr viel Spaß machen kann, auch, oder gerade im Alltagsbetrieb! Ein anderer bekannter hat einen 530iTouring in imolarot und Schnitzer-Outfit. Feines schönes Auto, hat er aber noch nicht soo lange. Wohnt übrigens in Dellbrück! ;-) Forum kenn ich leider keins!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nen E39 523 i als Alltagsauto, super unkompliziert.

Aber Forum brauch ich dafür net.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr ihn als 520d Touring und bin zufrieden.

Ausstattung:

Radio Business

PDC hinten

MFL

Standheizung freigeschaltet

Aussenspiegel mit allem

und einigem anderen Spielkram

 

Aussergewöhnliche Ausfälle gab es in den letzten 50.000km nicht.

 

BTW: Ist es ein 5XX d oder ein tds?

Viele Grüße,

 

Henning

 

E39 520d Touring http://www.spritmonitor.de/image_105005_5.png

E30 325i Cabrio http://www.spritmonitor.de/image_115489_5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr ihn als 520d Touring und bin zufrieden.

Ausstattung:

Radio Business

PDC hinten

MFL

Standheizung freigeschaltet

Aussenspiegel mit allem

und einigem anderen Spielkram

 

Aussergewöhnliche Ausfälle gab es in den letzten 50.000km nicht.

 

BTW: Ist es ein 5XX d oder ein tds?

 

 

 

 

wie standheizung frei geschaltet????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wolllte ich auch gerade fragen, geht die dann schneller als 250km/h ?

 

 

nene der e39 520d und 530d ham ja standardmäßig die "motorwärmung" is eigentlich ne standheizung nur bmw verlangt 350,-- für die freischaltung mit zeitschaltur bzw um die 700 € für die fernbedienung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahr ab und zu 540iT mit Schalter. Motor ist ganz nett, das Auto etwa 400-500kg zu schwer. Fahrwerk ist ganz ok, ist ein M-Technik. Bei sehr kalten Temperaturen auf der AB wirds ganz schön hart. Verbrauch ist für so ein Schiff in Ordnung.

Sehr leise auch bei hohen Geschwindikeiten, aber wenn ungünstig Seitenwind, dann pfeifen die Spiegel und das kann nerven.

Beim Mark2 Navi hat mich einiges genervt, jetzt auf Mark3 gewechselt (hoffe die Nummern stimmen)

 

Insgesamt scheinen die meisten zufrieden zu sein, gibt aber schon den einen oder anderen Bug im E39.

 

- Erstes Baujahr meiden

- Touring hat Probleme mit Rost an der Heckklappe

- Standheizung killt gerne mal die Batterie

- Elektronik bleibt minimum 20 minuten wach

- Telefon hat ab und zu Probleme

- Lüfterenstufe

- Bremsen fühlen sich komisch an

 

usw. usw.

 

 

Gibt noch nicht soo viele E39 mit Laufleitungen >200tkm, als das sich wirklich was über die Haltbarkeit sagen lassen würde oder Elektrik-Probleme.

 

ich fahre übrigens lieber E30. Für mich der einzige Vorteil vom 5er ist der Geräuschpegel, wenn man mal von der Sicherheit absieht

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wolllte ich auch gerade fragen, geht die dann schneller als 250km/h ?

 

 

nene der e39 520d und 530d ham ja standardmäßig die "motorwärmung" is eigentlich ne standheizung nur bmw verlangt 350,-- für die freischaltung mit zeitschaltur bzw um die 700 € für die fernbedienung

 

der kühlkreislauf ist allerdings meines wissens etwas anders, und somit die heizleistung nicht ganz so hervorragend zudem fehlt dann noch die schon erwänte fernbedienung und thermocall.

freischalten geht offiziell nicht, aber für einen 50er in die kaffetasse geht bei bmw eigentlich alles.

das ganze funktioniert nur bei 320d 325d und 330d (325tds glaube ich nicht) und auch nur bis zu einem bestimmten baujahr (glaube 2001) da anschließend elektrische zuheizer verbaut wurden.

 

foren wirst du höchst warscheinlich keines finden das annähernd so gut ist wie dieses hier.

für den e46 und e61 nutze ich http://www.bmw-treff.de und wenn http://www.bmw-syndikat.de

vorallem letzteres ist nur mit guten nerven zu empfehlen oder wenn man was zu lachen braucht. seitenlange diskusionen mit bsp. renault fahrern die wissen wollen wie der e46 beim aufsperren blinkt weil sie sich evtl einen kaufen wollen sind keine seltenheit (da könnt ich mich jetzt noch aufregen)

aber es sind auch durchaus kompetente leute unterwegs die dir helfen können

so ist es zumindest beim 3er

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ihr werdet alt ;)

 

 

 

 

ist aber trotzdem ein geiles auto, wobei ich mir für das geld lieber nen top e34 kaufen würde, aber das ist halt geschmackssache. mit €2 usw. aber recht günstig und als 525i, oder 528i auch sehr flott und auch mit ca. 10L zu fahren, kein nachteil im vergleich zum e39, finde ich... wobei der e39 schon wieder ne Klasse komfortabler ist, aber so lange ich nicht über 60 bin, spielt das hoffentlich keine Rolle...

 

 

MFG

 

Christian

 

Ps.: Motor Talkt? zwar viele Idioten, aber auch mal einige, die Ahnung haben... , gerade bei 5er, 7er usw... bei den e36ern usw. sind viele Dussel...

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wolllte ich auch gerade fragen, geht die dann schneller als 250km/h ?

Haaalloooo, ich habe einen triefenden Kieslaster mit Nähmaschinenmotor. Ich muss aufpassen, dass mich nicht ein Trabbi verbläst.

 

Wie BMW-Evo schon erklärt. Der Diesel hat eine Webasto-Standheizung, die i.d.R. als Motorzuheizer genutzt wird.

Dass ganze kann man inoffiziel über das DIS zu einer Standheizung "freischalten" lassen. Man kann dann im MID zwei Uhrzeiten eingeben, wann dat Biest los wummer soll.

Aber das ganze geht nur mit großen BC oder MID (Viele sagen immer grosser BC und MID, aber das ist falsch) und wenn man keinen tds hat (also 520d bis 530d).

 

Die offizielle Variante sieht ein ByPass-Ventil vor, dass den Kühlwasserkreislauf dicht macht und nur den Innenraum aufheizt. Kostet ca 180€, wenn ein MID vorhanden ist.

Ohne MID kostet der Spass 300€, weil eine blöde Uhr eingebaut wird (die sieht echt blöd aus) und die Funkvariante ist nur was für Angeber... ;-)

 

Also Diesel mit MID kaufen und nie wieder kratzen.

 

BTW: Zuhause nutze ich die Motorvorwärmung von Defa, im Büro die SH.

 

Aloha

Viele Grüße,

 

Henning

 

E39 520d Touring http://www.spritmonitor.de/image_105005_5.png

E30 325i Cabrio http://www.spritmonitor.de/image_115489_5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo :-)

 

Meiner Meinung nach: Kaufen! Aber: sehr genau auswählen und schlau machen.

 

Mit nem e39 als 530d touring habe ich auch sehr lange geliebäugelt und irgendwie hätte ich ja gerne immer noch einen. Mittlerweile bin ich ein paar Probe gefahren. Also beim touring fand ich unheimlich gut die Kombination mit M-Fahrwerk. Der Diesel hat schön Drehmoment und mit dem Sportfahrwerk von M-Technik fährt er toll in den Kurven und Autobahn ist wie gleiten - sehr entspanntest schnelles Fahren möglich. Ein wirklich sicheres und schönes Gefühl die Kiste zu fahren. Als ich in den ersten einstieg, wollte ich gar nicht mehr raus, vermutlich hätte ich ihn damals auch genommen, wenn was mit der Bremsanlange nicht in Ordnung gewesen wäre.

 

Ich denke es macht Sinn, solch ein Auto beim seriösen Händler (evtl. mit Garantie) zu kaufen uns sehr genau auf die Vorgeschichte zu achten. Ins oben erwähnte e39 forum würde ich auch mal schauen, habe ich auch sehr brauchbare Tipps bekommen. Lach, bei mir in der nähe steht ein benziner touring, der hat sowas von tolle Felgen, daß ich ihn schon am liebsten deswegen kaufen würde ;-)

 

Hab ihn schonmal gefragt, ob er mir die Felgen so verkauft---Pustekuchen!...nein, ich weiß nicht, wie sie heißen ;-)

 

Nach ca 1 Jahr Erfarhungen sammeln, bin ich dann runter gekommen und habe mich doch wieder für den Volvo entschieden. Der ist zwar nicht so sportlich und agil wie der 5er touring, aber er hat ein paar entscheidene Vorteile: da wird nicht so viel Schindluder mit getrieben. Bei BMW wird unheimlich viel aufgeschlagen (bei händlern). Die wirklich guten tourings sind schnell weg und werden von Händlern mit viel Aufschlag verkauft. Außerdem ist es ein bleibtes Auto zum "treten".

 

So wie ich ihn mir vorstelle, würde mich der Touring mind 15.000 € bis 25.000 € kosten, beim Volvo hab ich 7 hingelegt und habe sogar noch mehr Platz....war eben eine vernünftige Entscheidung, aber eins ist klar: beim bmw kommt wirklich viel mehr Fahrfreude auf!! Aber das hat eben seinen Preis.

 

Und noch etwas: ES GIBT KEIN FORUM, DASS MITHALTEN KANN :D

grüsse von rabatz66 :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...