Zum Inhalt springen

Scheinwerfer-Höhenverstellung


Kai
 Teilen

Empfohlene Beiträge


mhhh wenn der das bei mir bemängelt hätte, dann hätte ich den ausgelacht :D... und wenn man tüv haben will, dann fährt man zum tüv und nicht zur dekra ;)

just my cup of tea

gibts eigentlich die lampenschrauben zu kaufen? bräuchte da mal alle neu....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, laut STVO muss jedes seit 1990 erstmals zugelassene Fahrzeug, (auch die LKWs) eine LWR haben. Wir haben 3 E30. Bj 10/89, 6/90 und 12/93. Ausser dem erstgenannten haben die anderen beiden eine LWR. Auf diese Diskussion hier im Forum hin, habe ich letztens mal bei BMW nachgefragt.

Antwort vom Werk: Zuerst wurde die LWR ab 09/87 als Extra angeboten, dann wurde der Einbau per Gesetz zur Pflicht.

Ob und warum manche Prüfer eine defekte LWR am E30 nicht bemängeln ist ja die Frage.

Ich möchte jedenfalls vom Gegenverkehr nicht unbedingt geblendet werden. Sei es wegen einer defekten LWR, oder weil der Fahrer sie erst gar nicht benutzt. Ich reagiere da mit Fernlicht, obwohl diese Reaktion auch verboten ist.

Und wenn jeder machen kann was er will, dann hätten wir ja wieder den "Wilden Westen". Oder?

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibts eigentlich die lampenschrauben zu kaufen? bräuchte da mal alle neu....

 

nimm aber die herztroppen mit

 

da kost eine schlappe 6€!!!!!!

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man manche sind auch empfindlich wenn einer mit bischen schiefen scheinwerfern entgegen kommt...

wenn die scheinwerfer richtig eingestellt sind und man fährt nicht mit blei im kofferraum dann blendet da auch nix

es lebt ;-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich reagiere da mit Fernlicht, obwohl diese Reaktion auch verboten ist.

Und wenn jeder machen kann was er will, dann hätten wir ja wieder den "Wilden Westen". Oder?

 

"HaHaHa" ich roll mich weg! nee nee is klar, natürlich darfst du das nur.

Gruß tiijey

 

 

 

http://www.danasoft.com/sig/done7.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Also, ich hab mal ne Frage zur LWR!

 

Welche LWR ist denn bei den E30igs verbaut!?weil ihr hier von automatik umbau redet!?

meine funzt natürlich auch nicht, aber ich hätte ganz gerne, das sie wieder geht!

was muss ich denn dann alles wechseln!?!bzw. besorgen!?Kosten!?!?

Und was ist der unterschied zwischen normal und automatik!

Frag jetzt einfach mal ganz blöd!!

Danke!

:beemwe:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Normal ist eine hydraulische LWR eingebaut. Das ist ein geschlossenes System und gibt es nur als solches bei BMW zu kaufen. Preisca. 95€.

Oder der Thread.

Technik/Zubehör/Hat wer von euch schon eine automatische LWR verbaut?

 

@ tiijey, wenn du richtig gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen das ich meine Reaktion als nach STVO verboten dargestellt habe. Zu hoch deutsch ich darf das auch nicht.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Normal ist eine hydraulische LWR eingebaut. Das ist ein geschlossenes System und gibt es nur als solches bei BMW zu kaufen. Preisca. 95€.

Oder der Thread.

Technik/Zubehör/Hat wer von euch schon eine automatische LWR verbaut?

 

@ tiijey, wenn du richtig gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen das ich meine Reaktion als nach STVO verboten dargestellt habe. Zu hoch deutsch ich darf das auch nicht.

 

Jetzt sei mal nicht gleich so angenervt :D

Ich habs schon richtig gelesen, denn du machst es doch trotzdem oder?

Ps: Im Wilden Westen gabs schließlich auch Gesetze :D :D :D

 

Gruß Thomas

:-UU

Gruß tiijey

 

 

 

http://www.danasoft.com/sig/done7.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal abgesehen von den alten LWRs wo ein paar icht mehr gehen.

 

Mach doch mal im Bekanntenkreis eine Umfrage:

Wer benutzt eigentlich bei Zuladung die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer? Bei mir war das Ergebnis eindeutig.

1. die Bedienungsanleitung wird von den meisten, wenn vorhanden, nicht gelesen. Hauptargument - was soll da schon drin stehen was ich nicht weiss? Bei der Leuchtweitenregulierung war man fast einstimmig der Meinung, dass deren Benutzung nur bei der Urlaubsreise mit vollbeladenem Auto nötig wäre. Wobei dann wieder zugegeben wurde dass auf Grund der seltenen Benutzung es auch hier vergessen wurde. Eine wusste gar nicht wo der ominöse Drehschalter in ihrem Auto sein sollte. Wohlgemerkt es war ein jüngeres Auto und kein Xenon an Bord.

 

 

Hier sind die Gewichte die sich laut Kfz-Brief für meinen 316 i Touring für die Justierung der automatischen LWR von Hella ergeben.

 

1 = 68 kg Beifahrer + 50 kg im Kofferraum

 

2 = 68 kg Beifahrer + 204 kg Fondbank + 50 kg im Kofferraum

 

 

Damit sinkt das Auto im Beladungszustand 1, 2 cm und im Beladungszustand 2, 6 cm ein. Gemessen an der hinteren Stoßstange.

Dabei steigt die Hell-dunkelgrenze in 10 Meter Entfernung bei Bel. 1 um 4 cm und bei Bel. 2 um 14 cm.

 

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Macht euch nicht so viel Sorgen um den TÜV. Die haben mir schon vor Jahren gesagt: "Wir wollen ja schließlich, dass Sie wiederkommen." Nach meiner Erfahrung lohnt es sich, einer TÜV-Station treu zu bleiben, sind ja auch nur Menschen. Ist wirklich nicht mehr so, dass die einen wie vor Jahren wegen jedem Scheiß abgeschossen haben, der in Frankreich oder Italien nur ein müdes Lächeln hervorgerufen hätte. Also, einfach hinfahren und positiv denken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Macht euch nicht so viel Sorgen um den TÜV.
So ein kleines Übel mache ich lieber in 2 Std. fertig und dann gibt es gar nichts zu mosern.

 

mfG

Peter

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

hi

also meine regulierung funkt auch nicht

habe 318i touring bj 91

möchte aber das das ding geht!!!

habe ich jetzt eine elektrische oder eine hydraulische.

bin etwas unwissend, ist ja der erst bmw.

wenn ich fahre will ich aber auch das alles geht!

was könnte defekt sein``?

vielen dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast eine hydraulische. Die wird ganz einfach undicht. Entweder das ganze Teil komplett wechseln (kann man nicht reparieren oder füllen) oder auf elektrisch umbauen (vor allem sinnvol wenn du eh mal auf automatisch/Xenon umbauen willst).

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir am Wochenende die normale (hydraulische) LWR wieder eingebaut.

und ich finde es war ein ganz erheblicher Aufwand. Denn wenn ich die große Gummiplatte in der Spritzwand nicht zerschneiden will, muß ich die "Stellmotoren" durch die einzige große Durchführung basteln die da ist und durch den die LRW auch ab Werk geführt wurde. Doch leider geht da auch der Kabelstrang fürs ABS durch. D.h. ich habe mit viel Aufwand den gesamten ABS Kabelstrang durch die neue Gummitülle der LWR gefummelt. Das waren locker 6 Stunden und dabei hatte ich immer noch jemanden der mir hilft dabei.

 

Wenn kein ABS vorhanden ist geht es warscheinlich in 1 bis 2 Stunden, da die Durchführung ja dann warscheinlich nicht belegt ist.

 

Gruß Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh man

das ist ja ein Zeug

mega aufwand

hoffentlich finde ich den Fehler bei meiner

weil ne andere reinbauen kann ich nicht selbst!

außerdem stehen noch andere reparaturen an wie. zb. die scheibenwischer an den Leuchten

da geht auch null!!!!

ist das wohl auch ein typischer Defekt??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein behebbarer Fehler wird da nicht zu finden sein. Wenn sie nixcht geht muß sie getauscht werden.

 

Ich hab da bisher (allein) nie über eine Stunde gebraucht. (allerdings mit Dichtung schneiden)

 

Bei der SWA sind meist die Wellen der Scheibenwischermotore fest gegammelt.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ bastelbert

 

ich hasse es Dichtungen zu zerschneiden. Das ist bei mir die absolut letzte Möglichkeit und vermeide ich wie der Teufel das Weihwasser. Nicht so sehr aus technischen Überlegungen sondern weil es nicht original aussieht.

Wobei auch bei mir die Originalität Grenzen hat. Ich habe z.B. die Schläuche der LWR nicht wieder in den Kabelbaum mit eingebunden, sondern sie nur nebenher laufen lassen.

 

Wenn die LRW jetzt aber nicht lange genug (mindestens 5 Jahre) hält tue ich mir das nicht noch mal an, sondern rüste auf elektrisch um.

 

Gruß Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die originale LWR würde ich nicht ein zweites Mal verbauen wollen ... dann lieber direkt auf elektr. LWR. Egal ob von BMW e34 oder mehr als wesentlich kostengünstiger Ford Teile.

 

OT Thema: SWRA. Fehlfunktionen kommen wie erwähnt von festgegammelten SWRA Motoren, eingegammelten Steckern am Abblendlicht Fahrerseite (die hängen da durchschnittlich 15 Jahre im Freien rum wenn vorhanden) bzw vergessenen Kabeln dort trotz Stecker oder stumpf am defekten SWRA Relais am Wasserbehälter. Die Gewindehülsen kann man leicht nachdrehen lassen sogar mit Messingbuchsen vorne und einem größeren Innendurchmesser der Hülse an sich, Motoren kann man nehmen zB vom Audi V8 D11 (das alte geile Dingen mit 3.6 oder 4.2l Hubraum) falls diese defekt sein sollten.

 

mfG

Peter

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...