Georg Geschrieben: 29. September 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 29. September 2005 Moin zusammen. Ich hab bei meinem M3 die elektronische Heizungsregelung und hatte von Anfang an Probleme weil die so träge reagiert hat.Ich hatte schon nen Geberdefekt vermutet aber gestern hab ich dann feststellen müssen, dass so ein Rindvieh da wohl mal dran rumgebastelt hat und den Schlauch der vom Fußraumfühler zum Unterdrucksystem geht (wegen Luftstrom) verstopft hat.Da war echt ein Stück Schraube drinn. Nun ist der Schlauch zwar offen, aber so ganz ist das noch nicht in Ordnung weil man jetzt Strömungsgeräusche hört. Das klingt im Fußraum wie ne Dampflok weil der Unterdruck ja nicht kontinuierlich und stetig erzeugt wird. Anscheinend fehlt da was in der Leitung und daher wollte ich mal die wenigen die evtl. auch in ihrem E30 diese Regelung drinn haben bitten, ob sie das mal anschauen könnten und mir den Aufbau mitteilen und/oder ein paar Fotos machen können. Der Geber sitzt in der Abdeckung Fahrerfußraum. Von dort geht ein ganz dünner Schlauch in den Motorraum und dort am Rückschlagventil kurz vor dem Block in das Unterdrucksystem.Bei mir ist das an beiden Enden jeweils ein Stück stoffummantelter Gummischlauch der dann in nen ganz dünnen Kunststoffschlauch übergeht.Anscheinend soll da noch ne Art Drossel dazwischen sitzen. Wäre super wenn da mal jemand nachsehen könnte.Im Motorraum ist das System eh zu sehen und für den Fußraum muß man nur die 4 Knebel der Verkleidung lösen und die mal etwas runterklappen um da drunter blicken zu können. Mein Dank wird euch ewig nachschleichen. :grins: Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Claudius Geschrieben: 30. September 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2005 Hallo!Also hier habe ich dir mal ein ETK Bild eingefügt.Da kann man gut die Drosseldüse erkennen.Wenn die fehlt oder defekt ist, dann hat dervorbesitzer einfach ne Schraube reingesteckt, damitruhe ist. Gruß Claudius http://www.e30bmw.de/e30bilder/e30drossel.jpg Zitieren Hab ick´n Tinnitus uff´n Augen? Ick seh nur Pfeifen. http://www.e30bmw.de/e30bilder/auto.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 30. September 2005 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2005 Moin! Die Darstellung kenn ich auch aber die ist wie so oft beim E30 nicht völlig richtig.Da fehlt z.B. der Übergangsschlauch vom Unterdruckschlauch zum Fühler und wie es am anderen Ende genau aussieht sieht man auch nicht.Inzwischen hab ich aber meine Düse bekommen und feststellen müssen dass die eben auch nicht so aussieht wie im ETK sondern ein Stück Schlauch mit eingesteckter Reduzierung ist.Dadurch ist klar, wie man die befestigt. Aber danke noch mal.Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.