Zum Inhalt springen

Akku Handstaubsauger


Jochen318iC
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

in der Werbung von Aldi-Süd ist für morgen ein multifunktionaler Akku-Handstaubsauer für Nass- und Trockensaugen.

 

Hat 110Watt und ist mit 12 Stück an NiMH-Akkus ausgerüstet; 12 x 1,2V ergibt also 14,4V.

18 Minuten Leistung, wenn er voll aufgeladen ist.

 

Allerdings nicht gerade billig; soll 35,99€ kosten!

Taugt so ein Gerät oder hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?

 

Mein Handstaubsauger mit 6V-Akku macht nach 10 Jahren langsam schlapp und ich brauche was neues und evtl. besseres!

 

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hm, entweder AA oder AAA oder noch ganz andere mit Lötfahnen.

Steht nicht in der Beschreibung.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AA bzw AAA sind halt sowas von überhaupt nicht Hochstromfest.. also "Hochstrom" .. so AAA/AA sind nicht dafür gedacht in 1/4 h leergesaugt zu werden, die sind eher dafür gedacht in vllt. 5-20 Stunden geleert zu werden. Fernbedienung, (nicht so starke) Taschenlampe, so Krempel.
Wenns größere Zellen sind wärs nicht übel.

 

Bei kleinen Zellen bricht halt die Spannung im Betrieb ein und das Teil entfaltet seine Kraft nie so richtig, vor allem wenn die Zellen dann altern auch noch.

 

 

 

Wie ich gesucht hab hab ich von div. Werkzeugherstellern sowas gefunden für ihre Akku-Systeme. Von Bosch, Ryobi, Makita, Hitachi ... Kosten alle so 30-70€ OHNE Akku.

 

Interessant wenn man verschiedene Werkzeuge eines Herstellers mit einem Akkusystem hat (oder zumindest EIN Werkzeug mit den richtigen Akkus, zB Akkuschrauber). Sind meistens die 18V Topsysteme. Drum halt auch nicht billig. Für (Klein)Gewerbe sicher interessanter.

 

 

Drum meine ich dass die 36€ eig. eh billig sind, die Frage ist halt sichs überhaupt lohnt - also ob man diesen Sauger überhaupt irgendwie sinnvoll verwenden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soll eigentlich hauptsächlich im Haushalt verwendet werden; damit man nicht immer wegen jeder Kleinigkeit den Staubsauger aus der Besenkammer holen muss!

Für s Auto weniger; dafür hab ich einen 12V Handstaubsauger mit Anschluss am Zigarettenanzünder. Allerdings macht der so viel Krach wie ein "Fichtenmoped" :freak: hat aber enorme Saugkraft und man kommt in (fast) jede Ritze zwischen und unter den Sitzen.

Da die 6V - Akkus der bisheringen Handstaubsauger nicht sonderlich überzeugend waren, deshalb meine Überlegung zu diesem Teil.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu 1)

dürfte schwierig werden; hab das gesamte Staubsauger-Set vor einigen Jahren mal in einem Gebrauchtwarenhof für 2.-€ erstanden

liegt nach dem Frühjahrsputz z.Z. auf dem Dachboden verstaut; müsste da erst mal nachsehen, wer der Hersteller war.

zu 2)

läuft unter "easy home"

ist mir bislang unbekannt!

Von "workzone" habe ich einige Werkzeuge im Haushalt wie im Auto im Einsatz; vertreibt bei uns neben Aldi auch OBI (=Baumarkt) und die Teile haben mich noch nicht enttäuscht.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"AA bzw AAA sind halt sowas von überhaupt nicht Hochstromfest.. also "Hochstrom" .. so AAA/AA sind nicht dafür gedacht in 1/4 h leergesaugt zu werden, die sind eher dafür gedacht in vllt. 5-20 Stunden geleert zu werden. Fernbedienung, (nicht so starke) Taschenlampe, so Krempel."

 

Mit der Zellengröße hat das überhaupt nichts zu tun, es gibt Akkus jeder Strombelastbarkeit in diversen Größen.

Irgendwelche Standardakkus aus dem Supermarkt haben natürlich keine hohe Belastbarkeit, aber so etwas wird da kaum drin sein.


Bearbeitet: von ICH

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was wäre denn ein angemessener Preis für so etwas? 10€?

 

Habe eine Heckenschere von Stil, da kostet nur der Akku 260€, besteht ebenfalls aus kleinen Zellen, leistet aber 36V und funktioniert sehr gut. Selbiger Akku ist auch im Rasenmäher. Das System ist kein Sonderangebot aber die Geräte sind richtig gut und man kauft den Kram nur einmal und das Arbeiten damit macht spaß.

 

Hat man z.B. einen Makita Akkuschrauber o.ä. kann man dann ggf. den Makita Sauger kaufen dieser ist dann gar nicht mehr so teuer da man ihn ohne Ladegerät und Akku kauft.

 

Ich würde einfach bei Amazon gucken und wenn ein Gerät so 100-300 Bewertungen hat kann man dort etwas stöbern und weiß recht gut woran man ist. Und Qualität kostet eben, ich hatte mal so ein Akkusauger irgendwoher geschenkt bekommen, der war nur fürs einmalige in die Tonne schmeißen gut.

 

MFG

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa aber dein 36V Akku besteht ja auch aus Lithiumzellen.

 

Hab halt deshalb gefragt ob das einer ist wo man 12 AA Akkus reinsteckt :D. Dann wärs bäh. Wenns ein Akkupack is.. müsst man schaun.

 

 

Und doch, es hat schon was mit der Zellengröße zu tun. Geringere Stomdrichte bzw. parallelschaltung des Innenwiderstandes genau genommen.

Also ja, es gibt tolle kleine Zellen die besser sind als andere größere... aber... bei gleicher Qualität/Bauart sind größere halt.. ach was red ich überhaupt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...