Zum Inhalt springen

Anhängerplane reparieren, wie?


MikE_GRH
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bei meiner Anhängerplane ist leider die komplette Öffnungsseite abgerissen -> siehe Bild

 

DSC_0194.JPG

 

Hat von euch schon einmal jemand sowas repariert? Wie gehts richtig?

Möchte ungern einen komplett neuen Planenaufbau kaufen...

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


wie haben in der firma ja auch planen auf unseren stahlkippern. da ist schnell mal nen loch drin beim laden.

 

wir haben quadratmeterweise planenfolie die wir dann auf die passende grösse zuschneiden und auf die entfettete plane auflegen und mit nem heissluftfön und ner andruckrolle fest aufkleben. dabei ist die rückseite der folie wohl mit dem mit wärme aktivierten kleber schon versehen.

 

 

ich würd an deiner stelle das aberissene planenstück auf stoss anlegen und mit so nen planenflicken von beiden seiten verkleben.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie haben in der firma ja auch planen auf unseren stahlkippern. da ist schnell mal nen loch drin beim laden.

 

wir haben quadratmeterweise planenfolie die wir dann auf die passende grösse zuschneiden und auf die entfettete plane auflegen und mit nem heissluftfön und ner andruckrolle fest aufkleben. dabei ist die rückseite der folie wohl mit dem mit wärme aktivierten kleber schon versehen.

 

 

ich würd an deiner stelle das aberissene planenstück auf stoss anlegen und mit so nen planenflicken von beiden seiten verkleben.

 

 

 

Kannst du irgendwie in Erfahrung bringen, wie sich diese Reparaturplane nennt? Finde dazu leider nix im Netz, wäre aber genau das richtige für mein Problem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Auf Stoß wird das wohl nicht klappen. Verschweißen kann funktionieren aber deine Plane sieht sehr alt aus. Ich würde das großflächig überlappend verkleben. Ggf dann eine dünne Kunstoffleiste drüber die man mit ein paar Schrauben durchschraubt oder jeweils mit großen Unterlegscheiben. Das betet dann kein Priester mehr ab.

 

Verkleben mit Klebstoff oder zur not transparentes Sikaflex, oben und unten eine Leiste drüber und Schraubzwingen drauf.

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht meint er es so, wie man 2 Seiten Papier "auf Stoß" verbindet?

Beidseitig Tesa als doppelte Unterlage/Klebefläche.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...