Zum Inhalt springen

Hilfe für Anschluss Elektrische Fensterheber (Umrüsten)


m-tech83
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Talker, 

 

habe ein Problem mit den Elektrischen Fensterhebern. Die suche im Web ergab keine verwertbaren ergebnisse da ich nur universell nachgerüstete Fh beiträge gefunden habe. Daher bitte ich um Rat,

 

Zum Fahrzeug: 325i 2-Türer aus 1989 mit ZV

 

Zum Problem:

Das Fahrzeug hat ab werk keine elFh verbaut. Nun wollte ich die Fensterheber nachrüsten bzw. hab ich es auch schon zum teil Fertig. Aber es Funktioniert nichts.

 

Eingebaute Teile:

 

-Fensterhebermotoren mit Scherenhebern Original (Gebrauchtteil)

-Inneren Kabelbaum mit ZV Kabeln, Fh Schalter und Sperrschalter Original (für 2 Türer) (Gebrauchtteil)

 

Türkabelbäume sind ja bei ZV modellen schon vorbereitet für die eFH. Die A-Säulenstecker und Buchsen habe ich auch gleich mit erneuert (waren teilweise oxidiert). 

 

Den inneren Kabelbaum der ZV (ab werk) habe ich dann gegen den neuen Kabelbaum für eFh Laut der BMW EBA ausgetauscht und habe dann festgestellt das ich noch das Komfortrelais dazu brauche. Habe dann ein gebrauchtes Komfortrelais mit Kabelbaum gefunden und eingebaut aber irgendwie will die Anlage nicht funktionieren. Alle stecker die zum SA-Stecker gehören sind angesteckt. Das gelbe bzw. Orange Relais am Sicherungskasten am Steckplatz K5 ist auch drin und eine 30A Sicherung.

In der EBA Steht das der Grün/Blaue Kabel vom Komfortrelais an den Fahrzeugkabelbaum zum Sperrschalter angeschlossen werden soll.

Ich hab aber diesen Kabel nicht gefunden. Am Inneren Kabelbaum ist in höhe des Lautsprechers VL ein 3-Poliger stecker (zurückgebunden) und 3 Dünne kabel mit Flachsteckern noch Frei (kabelfarben Braun/Violett Braun/grün usww...)

 

irgendetwas Fehlt meiner meinung nach (kabelbaum)

 

ZV Funktioniert, Innenlicht funktioniert auch. Wenn ich die türen bzw. den Türkontaktschalter betätige höre ich das Komfortrelais (zieht an)

Aber die beleuchtung von den eFh schaltern funktioniert nicht und es tut sich überhaupt nichts. 

 

Vielen Dank schonmal....

Autoserviceschwaig.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e30/e30_89.pdf   Seite 58 für den 2 Türer. Hast du das so angeschlossen?


Bearbeitet: von GearX

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e30/e30_89.pdf   Seite 58 für den 2 Türer. Hast du das so angeschlossen?

 

wohl eher nicht, denn dort ist das Komfortrelais nicht eingezeichnet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut Schaltplan ist alles bis aufs komfortrelais richtig angeschlossen. Ich finde eben Diesen gegenstecker vom blau/Grünen Kabel nicht an dem Hauptkabelbaum im innenraum. Bin in einem anderen Beitrag auf diesen kabelbaum aufmerksam geworden mit der Teile nr 61 12 1 370 980 Nennt sich kabelbaum sperrschalter.

Habe im teilekatalog nachgesehen und laut der Zeichnung scheint es plausibel zu sein. Da wäre dann denke ich der gegenstecker mit dran und noch paar andere flachstecker was wahrscheinlich auf die 3 freistehenden Stecker am hauptkabelbaum hinkommen könnten.

 

Kann mir das vielleicht einer bestätigen?

Autoserviceschwaig.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da steht was von einer Verbindungsleitung ??? Ist die bei dem kabelbaum nicht dabei oder ist es extra.

Ich bin mir auch nicht sicher ob der zv/elFh kabelbaum den ich eingebaut habe von einem vfl oder nfl ist (falls es überhaupt Unterschiede geben sollte).

Laut Verkäufer stammt der kabelbaum aus einem 318i 2-türer!

Da steht was von einer Verbindungsleitung ??? Ist die bei dem kabelbaum nicht dabei oder ist es extra.

Ich bin mir auch nicht sicher ob der zv/elFh kabelbaum den ich eingebaut habe von einem vfl oder nfl ist (falls es überhaupt Unterschiede geben sollte).

Laut Verkäufer stammt der kabelbaum aus einem 318i 2-türer!

image.jpg

Autoserviceschwaig.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach doch einfach mal Bilder von den Kabeln und Steckern, die Du an Deinem Kabelbaum und am Komfortrelais hast und wie und wo Du sie angesteckt hast

 

es gibt für den Sicherungsautomat diverse Unterschiede von der Verkabelung her, denn je nach Baujahr kann der neben den EFH Schaltern sein oder in der Schalterleiste wo auch der Warnblinkschalter ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Problem gelöst bzw. Gefunden. Nach Nerven zerrenden suchen habe ich den Haken nun. Das fehlende grün/blaue Stecker wurde wahrscheinlich vom Vorbesitzer des kabelbaums (warum auch immer) abgeschnitten und zurückgebunden mit einem Isolierband der wie ab Werk aussieht. Kabel freigemacht Rundstecker drauf , angeschlossen und es funktioniert alles wie gewohnt.

 

@vokuhila : die version neben dem warnlichtschalter des sicherungsautomaten gabs ja meines Wissens nach bei Kombis bzw. 4-türern. Bei 2 türern ist der Schalter ja immer in der mittelkonsole vor dem rechten fh schalter.

Oder liege ich da falsch.

 

Danke nochmal für eure Beiträge.

Autoserviceschwaig.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...