Zum Inhalt springen

M20B25 miniaussetzer beim Beschleunigen


AMAAD
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Jungs und evtl. auch MĂ€dels :).

Folgendes Problem trott seit letzten Sommer auf. Beim Beschleunigen des Cabrios kommt es immer wieder zu Miniaussetzern von dem Bruchteil einer Sekunde, fĂŒhlt sich so an als ob man kurz mal nen Anker wirft und wieder einzieht und dann fĂ€hrt er wieder ganz normal.

Kein Stottern kein garnichts. Nur ein ganz kurzer Aussetzer, was bei der Beschleunigung sich echt richtig mies anfĂŒhlt. Hat da vielleicht jemand ne Erfahrung wo man ansetzen kann?

Werd jetzt mal das DME Relais testweise austauschen und schauen obs dadran liegt. Mehr fÀllt mir nicht ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Servus,

 

ich hatte genau so ein PhanomĂ€n beim Motorrad. Beim -in meinem Fall- starken Beschleunigen hatte ich immer wieder minni Aussetzer, so als wenn jemand fĂŒr einen Bruchteil einen Schalter Ein- und Ausschalten wĂŒrde. Ich hatte einen Bruch im Kabelbaum im Verdacht, was aber der Super Gau gewesen wĂ€re.

 

Letztendlich war der Spuck nach dem ersetzen der Batterie vorbei, nachdem sie einen Plattenschluss hatte.

 

Eine der ErklĂ€rungen, die fĂŒr mich auch verstĂ€ndlich war --> es setzt sich scheinbar ĂŒber die Zeit Dreck oder Ă€hnliches auf dem Grund der Batterie ab. Solange dieser "schlonz" nicht an die Bleiplatten kommt ist alles ok, beim starken beschleunigen hat es vermutlich kurzzeitige KurzschlĂŒsse gegeben was dann fĂŒr die Aussetzer gesorgt hat.

 

Ob das jetzt wirklich so war und auch sein kann, weiß ich nicht. Fakt ist nur, das seit dem verbau der neuen Batterie dieses Thema nicht mehr existent ist.

 

Aber letzendlich kann es da viele Ursachen geben. Kabelbruch, vielleicht Falschluft durch einen Riss der kurz aufmacht, was an der ZĂŒndspule usw. usw. auf alle FĂ€lle ein undankbarer Fehler.

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FĂŒr mich klingt das nach einem typischen Kurbelwellensensor-Problem. Wobei es nicht der Sensor selber sein muss:

Ich hatte das Gleiche bei meinem 320i Cabrio, da warÂŽs ein Marderbiss in der GummitĂŒlle an der Bajonett-Steckverbindung Motorkabelbaum/Fahrzeugkabelbaum. Der Marder hat dabei mehrere Kabel erwischt, das vom Kurbelwellensensor-Signal und wenn ich mich richtig erinnere die 12V fĂŒr die Einspritzventile. Da sind dann gelegentlich die Funken geflogen.

 

Hab ewig lange gesucht und Teile getauscht (Kurbelwellensensor, SteuergerĂ€t, ZĂŒndspule, MassebĂ€nder... um nur einige Sachen zu nennen), um dann jahrelang mit dem Fehler zu leben, der mal wochenlang weg war, aber immer mal wieder kam... Erst eine MotorwĂ€sche und folgende Unfahrbarkeit haben mich auf die richtige Spur gebracht, die GummitĂŒlle stand komplett voll Wasser :eek:

 

Gruß

Markus


Bearbeitet: von cabriolet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann auch an einen vakuumleck liegen. Das war bei mir so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nen rauchtest gemacht. Also rauch unter druck in den einlaskruemmer, und dann siehst du wo es undicht ist. Damit haben wir auch einen s50b32 von einen freund erfolgreich diagnostiziert.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir so was mit billigem kram aus dem baumarkt gebastelt. Ich mach dir morgen mal ein foto. Ist super simpel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist mein setup. Ich zĂŒnde die ölgetrĂ€nkten lappen im behĂ€lter an, dann wird der deckel geschlossen und durch den schwarzen schlauch kommt pressluft rein, und der rauch geht durch den durchsichtigen schlauch in den einlasskrĂŒmmer.

2015-04-13 12.48.08.jpg

2015-04-13 12.48.15.jpg

2015-04-13 12.48.37.jpg

2015-04-13 12.49.04.jpg

2015-04-13 12.49.21.jpg


Bearbeitet: von nicjasno
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...