Zum Inhalt springen

Heizungsbauer hier? Buderus BRE-1 ausbauen


NULLZWOtii
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Kollegen!

Ich hab ein Problem mit meiner Ölheizung. Da gibt es am Mischsystem so ein (Strahl?)-Rohr, welches im Laufe der Zeit durchbrennt. Dieses Durchbrennen soll angeblich durch schwefelarmes Öl begünstigt werden, welches seit einigen Jahren auf dem Markt ist. Bisher lief unsere Heizung (von 1996) absolut problemlos und ich wollte eigentlich in den nächsten paar Jahren noch keine neue kaufen. Buderus liefert das Originalersatzteil seit etwa 2 Jahren nicht mehr und Nachrüstlösungen sollen angeblich auch nix taugen, die brennen genauso oder schneller weg.

Jetzt gibt es da einen Ingenieur, der sich zunächst privat dieses Themas angenommen hat und dieses Rohr als Einzelteil aus einer hochhitzefesten Legierung nachfertigt, mittlerweile gewerblich. Mein Heizungsbauer, mit dem ich einen Wartungsvertrag habe, weigert sich (was ich nachvollziehen kann), sowohl die kompletten Nachrüstlösungen einzubauen, als auch dieses Rohr gegen die verbesserte Variante zu tauschen. Der Tausch ist einfach, wenn man das Mischsystem ausgebaut da liegen hat, es sind nur drei umgebogene Blechlaschen, die das Rohr am Mischsystem halten..

Nachzulesen hier: http://www.heizungsteil.de/

Mein Problem ist, bis dahin zu kommen, also den Brenner zu öffnen und das Mischsystem aus- und wieder einzubauen. Ich würde meinen Heizungsbauer davon garnix wissen lassen. Der erwartet, daß das momentan verbaute, im Wegbrennen befindliche Rohr demnächst eine Störung verursachen wird, es ist also etwas Eile angesagt. Das Teil aus der hitzefesten Legierung habe ich bereits über Amazon bestellt, sollte diese Woche ankommen.

Jetzt hätte ich gern eine Anleitung, wie ich an das Mischsystem rankomme. Evt. gibt es ja auch einen Heizungsbauer im Kölner Umland, der mir da helfen könnte? Online bin ich nicht so wirklich fündig geworden....

Danke und Gruß!

Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Den Herrn hab ich bereits angeschrieben und warte auf Feedback.

Eine Ausbauanleitung für das Mischsystem konnte ich bisher nicht ergoogeln, allzulang hab ich aber noch nicht gesucht, bekomme aber in der Hauptsache immer dieselben Treffer.

Ich dachte, evt. gibt es hier im Talk jemanden aus der Nähe, der mal vorbeischauen und das mit mir zusammen ausbauen könnte. Allzu schwer kann das nicht sein, aber ich hab mich um sowas bisher noch nie gekümmert, deshalb wär ne Anleitung schön. Mal schaun, irgendwie krieg ich das schon hin....

 

PS: Fotos zur Indentifizierung meiner Anlage:

https://cloud.web.de/ngcloud/external?shareId=90CEKzCdSquaufOihSGFGw09903#/Heizung

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch einfach dort ranzukommen. Den hinternen Deckel vom Brenner ab, und dann siehste den Brenner direkt. Meist sinds zwei Imbusschrauben welche ihn im Flansch halten, die lösen und schon kannste den Brenner rausziehen. Das Flammrohr ist nur gesteckt oder mit kleinen Schrauben gehalten. Den Rest müsstest du selber sehen. Kommste immer noch nicht klar schreib mir die Brennernummer also zb. MAN 1.5 dann such ich dir ne Explosionszeichnung. Gruß Ronny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ronny!

Schau mal bitte in mein oben verlinktes Fotoalbum, ob Du da was erkennen kannst. Ne Explo wäre super!

Der Anbieter des Flammrohres hat mittlerweile auch geantwortet, mal gucken, ob ich mit der Beschreibung was anfangen kann.

Gruß

Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur not hat der doch ne Liste mit Heizungsbauern die das Ding einbauen und sich nicht weigern.

 

Plz. 54 dürfte doch nicht sooo weit weg sein von Dir.

 

Nebenbei gesagt: Wenn der Heizungsmensch sich jetzt schon weigert, dann wird er bei der nächsten Wartung das teil erblicken, die Klappe schliessen und gehen.

Sorgfalt und Vorsicht bei solchen Dingen - Ja - aber so engstirnig?

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er hat einen Wartungsvertrag, und damit auch einige pflichten.

 

Wer haftet, wenn etwas passiert? Muß ja nicht, kann aber. Es kommt nicht nur zum Sachschaden, sondern auch zum Personenschaden? Dann ist der erste der dran ist der Heizungsbauer. Er hats ja auch eingebaut. ICH, würde mich übrigens auch weigern. Das ist nicht engstirnig, sondern dient meiner eigenen Sicherheit. ;-)

 

Mach es einfach selbst, zieh den Brenner raus. Flammrohr neu, und fertig ists.

 

 

Übrigens bin ich der festen Meinung, dass das Flammrohr für den 1.1er noch lieferbar ist.


Bearbeitet: von Johnny Flash

[CENTER][B]Seitdem ich schwimmen kann ist Arielle nur noch eine Meerfrau!
[IMG]http://abload.de/img/signaturtalkhvpln.jpg[/IMG]


[/B][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er will Werkspfusch (Wartungsverträge sollen ja Geld bringen) gegen eine dauerhafte Lösung ersetzen.

Daß sich der Heizungsbauer da weigert ist verständlich, aber nicht relevant.

Wird der Vertrag eben dem nächsten Klempner angeboten.

Dieselbe Leier hatte ich beim Kessel, is ja aus Tschechien, kann nix taugen blablub.

Fast wie Tüv-Prüfer, ekelhaft.

 

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke fürs über einen Kamm scheren... :-[ Wir bieten zum Beispiel gar keine Wartungsverträge an. Besteht nur aus Rechten und Pflichten gegenseitig.

 

Wer die Wartung einmal im Jahr haben möchte, kommt bei uns auf eine Liste und wird passend angerufen, dass die Wartung fällig ist. Wenn er nicht möchte, dann möchte er eben dieses Jahr nicht.

Hat die Anlage einen Ausfall ruft der Kunde an und wir kommen. Ganz einfach.

 

Übrigens @TE

 

In meinem ET Katalog ist das Flammrohr noch gelistet.

[CENTER][B]Seitdem ich schwimmen kann ist Arielle nur noch eine Meerfrau!
[IMG]http://abload.de/img/signaturtalkhvpln.jpg[/IMG]


[/B][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Johnny Flash: Interessant, denn eigentlich ist imho das Flammrohr allein gar kein Ersatzteil, sondern nur das komplette Mischsystem. Oder es ist kein Originalteil und hat die oben beschriebenen Probleme. Ich werde das Teil, das übrigens gestern abend eingetroffen ist, selbst verbauen und dem Heizungsbauer nichts davon sagen. Die Wartung ist grad durch und wenn er beim nächsten Mal ein neuwertigs Rohr vorfindet, ändert er vielleicht seine Meinung. Der Monteur ist sehr nett, mit dem kann man gut reden. Es ist sein Chef, der sich weigert. Und um das nochmal klarzustellen, ich kann seine Haltung gut verstehen und würde selbst vielleicht ähnlich denken. Wie dem auch sei, er ist auf mich als Kunden sicher nicht angewiesen und daher "unflexibel". Ich bin auf ihn nicht angewiesen, fände aber eine "Trennung" schade, weil unser Stamm-Monteur seine Sache immer sehr professionell und freundlich erledigt hat. Notfalls werde ich aber auch die Firma wechseln.

@Georg: 183km ;-)

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...