Zum Inhalt springen

Komme nicht ein einen BMW e46 318i Touring!


DieGruft
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus. hier finde ich eher Hilfe als in den ganzen anderen Foren, diese habe ich gestern durchgoogelt, irgendwie sind da nur Stoffel unterwegs....

 

Folgender Sachverhalt:

 

 

BMW e46 318i, BJ 2002

 

 

ZV Funktioniert über Schlüssel nicht, das war schon lange so, wurde ignoriert. Beide Schlüssel sollen leer sein.

 

Jetzt steht der BMW auf einem Rewe Parkplatz und der Schlüssel dreht in dem Schloss im leeren Rum, es existiert kein Widerstand.

 

 

ADAC war gestern da und bekommt durch seine Methoden, die allen bekannt sind, die Tür nicht auf.

 

Ich war bis zu dem Zeitpunkt nicht dabei.

 

Gibt es noch einen Trick?

 

Könnte ich die Vorhanden Schlüssel aufbrechen und die Batterie tauschen? Würde er ohne Anlernen, weas ich gehört habe, funktionieren?

 

ähnliche Idee, könnte ich einen neuen Schlüssel bestellen und dieser würde sofort die ZV ansteuern?

 

Dann könnte ich in Ruhe das Schloss tauschen.

 

 

Wenn nix hilft, hilft nur viel, in dem Fall, Stein Gewalt auf die günstigste Scheibe!?

 

 

Danke!


Bearbeitet: von DieGruft

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Salü, schau mal ob Du über die Heckklappe reinkommst. Die 5er haben da so ne art Notentriegelung indem Du den Schlüssel ein Stück überdrehst öffnet die Klappe dann nicht über den Servo sondern entriegelt mechanisch. Vielleicht klappt das auch am E46.

Schlüssel must Du immer anlernen, wenn die Batterie leer ist. Da wirst Du leider nicht drum rum kommen... wie das geht sollte normalerweise in der Betriebsanleitung stehen.

Grüsse

Micha

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salü, schau mal ob Du über die Heckklappe reinkommst. Die 5er haben da so ne art Notentriegelung indem Du den Schlüssel ein Stück überdrehst öffnet die Klappe dann nicht über den Servo sondern entriegelt mechanisch. Vielleicht klappt das auch am E46.

Grüsse

Micha

 

 

Der hat doch keine Schlösser sonst mehr :-(

 

Kein Beifahrer und kein Kofferraumschloss:wall:

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

die Schlüssel im e46 haben keine Batterie , das ist ein Akku welches - wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt - geladen wird.....theoretisch :watch:

 

Es gibt diese sogenannten Werkstattschlüssel ( Plastik ) hast du sowas , ist normal dabei ?

Fridays for E30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

die Schlüssel im e46 haben keine Batterie , das ist ein Akku welches - wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt - geladen wird.....theoretisch :watch:

 

Es gibt diese sogenannten Werkstattschlüssel ( Plastik ) hast du sowas , ist normal dabei ?

 

 

Spielt ja keine Rolle, dann tausche ich halt den Akku! Frage ist, muss dieser angelernt werden?

 

 

Ja ich habe alle Schlüssel, allerdings gibt es ja nur dieses eine Schloss in der Fahrertür! Dort ist etwas ausgeharkt/zerlegt, es gibt keinen widerstand....

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spielt ja keine Rolle, dann tausche ich halt den Akku!

 

Dann viel Glück dabei ...

 

muss dieser angelernt werden?

 

meines Wissen nach nein , mein Zweitschlüssel war auch komplett leer , bin dann damit gefahren und als der Akku angeladen war funktionierte die ZV wieder über Knöpfchen.

Fridays for E30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hör auf mit Akku tauschen - das ist Frickelei weil der nicht für Austausch gedacht ist!

 

Aber das Auto muss meines Wissens nach ein Notschloss am Kofferraum haben und zwar unsichtbar über dem Nummernschild in der Blende.

Schau da mal nach - von unten hochgucken.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau ... Notaufschließvorrichtung neben den Kennzeichenleuchten in der Heckklappe.


Bearbeitet: von toschu

Opas Gangnam Style ... :klug:
... seit 4292
Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung' von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Notfallgeschichte, hat unsere Limo und das Cabrio auch, leider finde ich in der BTA vom Touring nichts darüber! Da ist nur das Schloss in der Fahrertüre beschrieben.

E46 Touring BTA.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist es möglich das der schlüsslakku sich schon lädt sobald er im Zündschloss steckt? Ganz eventuell könnte man ihn so über einen andern e46 kurz laden sodass es zumindest genügt um einmal aufzuschließen via Funk zv?

 

Alternativ ein ladegerät an denn Schlüssel an klemmen? Gibt ja im Modell Bau Bereich diverse Ladegeräte von 1.2-12v.... ggf einfach bei einem midellbauladen vorbeifahren und dort den Schlüssel ggf laden lassen? Wobei der ja einpolig ist?... aber wenn man die Funktion irgendwie durchdrungen hat sollte es doch möglich sein das ding zu laden? Oder würde dann damit das angelernte futsch sein!? Selbst wenn ist ja kein Problem wenn man noch einen zweiten hat!?

 

Naja sofern er so in jedem e46 lädt sobald er eingesteckt ist würde ich das mal versuchen?

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lädt der e46-Schlüssel induktiv? Wenn ja: Ein Ladegerät für Elektrozahnbürsten soll da scheinbar helfen...

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Schlüssel ist ja immer in Gebrauch, ich denke er ist einfach nur platt!

 

ich fahre jetzt los und suche diese Notentriegelung!

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem E46 gab es 2 Schlüssel. Einmal einen mit normaler Batterie und ab -glaube- 9.00 den rhombenförmigen Schlüssel mit Akku, welcher über das Zünschloss geladen wird.

 

So fix gehen die Schlüssel eigentlich nicht kaputt. Ernalte Schlüssel,hat aber auch ein Batteriefachndeutlich sichtbar.

 

ImmText steht zwar BJ 2002, aber auch mal 320d und mal 318i, daher wollte ich es mal gesagt haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt drauf an welcher Schlüssel es ist, die neueren haben Akkus, die alten Batterien

Die Notentriegelung zu suchen kannst du dir sparen, sowas hat der Touring nicht

Oh, I'm an alien, I'm a legal alien


Ein Franke in München


Zwischen Hochschule und Satelliten 


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau so ist es. Der Touring hat nur eine Schloss.

Du hast jetzt 2 Möglichkeiten. Das Schloß der Fahrerseite

rausbrechen und mit nem langen Schraubendreher das

Schloß in der Tür betätigen. Die zweite Möglichkeit ist

die Beifahrertür oben am Scheibenramen mittels Keile

und Luftpolsterkissen etwa 3 cm zu öffnen. Dann einen

Schlüssel mit hilfe einen langen Drahtes ins Zündschloss

stecken und auf Zündung drehen. Dann kannst du über

den Knopf in der Mittelkonsole aussperren.

 

Ich hab die gleiche Scheiße Sonntag abend durch.

Viel Erfolg....

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sööööö!

 

Also, fakt ist, der Touring hat kein Notschloss!

 

 

Ich habe jetzt die Scheibe eingeschlagen, das war und ist für mich das einfachste, neue in der Bucht kostet 30 euro inkl. Versand!

 

 

Aber 2 Fakten habe ich für die Zukunft!

 

 

Wenn man die Tür mit den Keilen und kissen öffnen möchte, und per Draht den Griff ziehen möchte, geht das erst wenn man das Spiegelglas rausnimmt und auf das Grün/weiße Kabel (+) Gibt!

Dadurch aktiviert man sozusagen die ZV und man muss nicht erst per Zündschloss und Schlüssel die DWA reaktivieren.

 

Option 2 ist, auf der Fahrerseite, in der Dachreling läuft die Ansteuerung für das Kofferraumschloss.

Man kann diese "öffnen" und dort ebenfalls Grün/Weiß und Masse (Braun/Schwarz) mit einer Fremdbatterie Strom drauf geben. Dadurch öffnet man das Kofferrraumschloss!

 

 

In meinem Fall war es einfach zu Kalt und ich hatte eh keine Lust mich mit nicht meinen Autos zu beschäftigen, also Scheibe eingeschlagen!

 

Ein Schlüsselneukauf wäre ebenfalls nicht möglich da dieser angelernt werden muss.

 

Ich danke allen beteiligten!

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das verwundert mich nun doch, dass die Notentriegelung hinten in der Klappe gefehlt hat. Verrätst Du noch das Baujahr des Patienten?

Opas Gangnam Style ... :klug:
... seit 4292
Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung' von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BMW e46 BJ 2002 318i

 

Oder hätte ich dafür was demontieren müssen?

 

Er hat nur innen eine Notöffnung, dafür müsste man aber reinkommen:motz:

 

Ich bin dann mal Scherben saugen...

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein hättest du nicht, die Touring haben das alle nicht, ich habe das mal gecheckt, auch die VFL vor 2000 nicht. Wir haben hier alle Varianten. Meine Mum Touring, 2002 meine Freundin Limo 2002, ich Cabrio 2002 und ein Bekannter Coupe 1999. Bis auf den Touring haben alle ein Schloss im Kofferraumdeckel. Ich habe letzens einen 328i VFL Touring beim Kießplatzhändler gesehen, da habe ich schnell angehalten und mir die Heckklappe angeschaut, der hat auch kein Schloss!

 

Aber das ist gut zu wissen. Ggf. werde ich dann bei dem Touring meiner Mum, irgendwo versteckt 2 Kabel hin machen, die man mittettels Taster oder sowas verbindet und die ZV oder der Kofferraum aufgeht. Unter die Stoßstange, oder hinter einen Innenkotflügel oder irgendwo hin halt. OK. Man müsste dann das Rad und den Innenkotflügel abmachen um dort hin zu kommen, aber im Falle eines Falls nicht so schlimm. Das mit dem Schloss verstehe ich aber e nicht. Mein Cabrio steht mit abgeklemmter Batterie in einer Tiefgarage, so stecke ich einfach den Schlüssel rein, mach auf, klemm die Batterie an und gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt alles zerlegt, dass Problem liegt am Schloss.

 

Und zwar, der Schlüssel soll die Welle, die quasi rausragt, drehen. Auf dem Foto sieht man es etwas schlecht, da ist etwas zerbrochen. Ich kann den Schlüssel drehen wie ich möchte, es tut sich aber nix.

 

Ich werde jetzt einen Reparatursatz bestellen und berichten.

 

Fotos kommen gleich!

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt alles zerlegt, dass Problem liegt am Schloss.

 

Und zwar, der Schlüssel soll die Welle, die quasi rausragt, drehen. Auf dem Foto sieht man es etwas schlecht, da ist etwas zerbrochen. Ich kann den Schlüssel drehen wie ich möchte, es tut sich aber nix.

 

Ich werde jetzt einen Reparatursatz bestellen und berichten.

uploadfromtaptalk1417350619027.jpg

uploadfromtaptalk1417351163697.jpg

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich nur nicht, solche Defekte/Abnutzungen kannte ich nur von "alten" Autos wo die Schlösser auch täglich benutzt wurden. Aber man sperrt doch e immer mit der FB auf und zu warum geht dann dieses Schloss was sehr selten benutzt wird kaputt. Oder auch gerade genau deswegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich nur nicht, solche Defekte/Abnutzungen kannte ich nur von "alten" Autos wo die Schlösser auch täglich benutzt wurden. Aber man sperrt doch e immer mit der FB auf und zu warum geht dann dieses Schloss was sehr selten benutzt wird kaputt. Oder auch gerade genau deswegen...

 

 

 

Ich habe eben bei ebay geguckt, auf den ersten Seiten sind mal direkt von 4 händlern über 500 Stück dieser sätze verkauft worden!

 

Schrecklich......:beemwe::wall::klatsch::rot:

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein kurzer hat ja auch kein notschloss. gut zu wissen was da passiern kann. also den schlüssel immer mal durchtauschen und nachladen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...