Zum Inhalt springen

Interessante bzw. komische Entdeckung am M50 Zylinderkopf


Noob
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe vom Schrottplatz einen M50b25 ohne Vanos geholt. Der Motor sieht soweit auch brauchbar aus, bis auf zwei Stellen am Zylinderkopf. Es sieht aus als ob es zu einer Art Korrosion oder Materialabtragung gekommen ist. An der einen Stelle neben der Zentrierhülse ist normal keine Bohrung für den Wasserkanal:eek:. Bei dem großen Wasserkanal sieht es aus als ob etwas abgebrochen wäre. Wie kann so etwas passieren?

Ansonten ist der Kopf in Ordnung. Sollte ich über eine Reparatur nachdenken oder einen anderen besorgen, da ich denken dass das Ganze nicht mehr wirklich dicht wird.

 

Gruß

Noob

20141126_174229.jpg

20141126_174301.jpg

20141126_174245.jpg

20141126_174312.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Da ist nichts abgebrochen, dass ist Korrosion :D

 

Hast Recht, dicht wird das mit einer normalen Zylinderkopfdichtung nicht.

 

reparieren bedeutet schweissen und anschließend bearbeiten also planen, Nockenwellengasse überdrehen usw. das volle Programm eben. Kommt in den 4 stelligen €-Bereich

Mit jedem Tag des Lebens steigt zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falsches Kühlmittel und nie gewechselt worden! In Kombination mit "erste Kopfdichtung", und "steht seit Ewigkeiten", eigenlich ganz normal!:rauchen:

Wegschmeißen ist die letzte "Option"- Gesamthöhe messen-sauber machen, einmal drüber planen, abdrücken. Wenn alles fein- dann aufschweißen, wieder planen und gut iss- Lagergasse Nocke???:frage:

Halt ich für übertrieben- da aber solche Arbeiten ohnehin in Auftrag gegeben werden müssen- wird im Laufe der ersten Prüfungen die daraus resultierende Kommunikation mit dem Instandsetzer zeigen wohin es für den Kopf geht. Meistens ist aber nach dem sauber machen bereits Schluß, weil man da Dinge erkennt die evt. schlimmer sind als das zuerst offensichtliche "Problem".:meinung:

Ein neuer nackter Kopf ist nach wie vor für 500,- als Nachbau zu haben- hab keine schlechten Erfahrungen damit. :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Grüss Euch

Ich belebe diesen Thread mal mit der Frage: wie ist das denn weitergegangen? und stelle gleich die Frage wie es sich verhält mit Zylinderkopf schweissen?

 

Ich habe schon Alu geschweisst und stelle mir die Frage wie man vorgehen muss bei Zylinderkopf oder gar Motorblock (denke da an E36 328)

Einfach nur Schweissgerät anwerfen und loslegen wird es ja sicher nicht sein. Dazu gehört doch schon etwas mehr an Ausrüstung und Vorgehen.

 

Gruss

J.-Paul

Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und stelle gleich die Frage wie es sich verhält mit Zylinderkopf schweissen?

 

 http://lmgtfy.com/?q=bmw+zylinderkopf+schwei%C3%9Fen   :-D

 

Evtl. auf die hier zurückgreifen, die werden öfters mal im zusammenhang mit m20 Zylinderköpfen genannt: http://www.ljaschko.de/index.php

 

und hier noch ein Beitrag aus dem Nachbarforum: http://3er-foren.de/showthread.php?tid=22510&highlight=zylinderkopf

 

Auch wenn es da um M20 Köpfe geht wird es keinen Unterschied beim schweißen geben!

 

Gruß

Jan


Bearbeitet: von Janosch1
 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt immer darauf an wo sich der Riss befindet und welche Ausmaße dieser hat.

Schweissungen sind möglich,gut gemacht halten die auch nur wenn man danach Konturen wiederherstellen muss durch Fräsen etc wird es teuer.

 

Auch die Fachbetriebe lassen sich das Schweissen gut bezahlen.

 

Für den E36 328 mit M52 Motor lohnt sich das nicht weil es ausreichend Gebrauchtteile gibt bzw ganze Motoren für schmales Geld.

 

Hier muss man abwiegen ob man das Risiko , und das haben alle Schweissarbeiten an Motoren inpetto, eingeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...