Zum Inhalt springen

Professional Sound System


volker.g
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Läuft das einteilige Professional am originalen Soundsystem?

Da war doch was mit geschalteter Masse der Lautsprecher....?

Ich würde einerseits gerne das originale Sondsystem inkl. Verstärker behalten,

andererseits liebäugel ich mit dem einteiligen Prof.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Läuft das einteilige Professional am originalen Soundsystem?

 

Ohne Umkabelaktionen etc. Leider Nein, evtl. aktiv Adapter? - siehe auch

 

http://e30-talk.com/e30-wikipedia/t-soundsystem-faq-39267.html

 

PS: Ist das beste DIN Schacht Radio, welches je von BMW eingebaut worden war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abhilfe kann auch hier ein originales BMW-Teil schaffen. Dazu werden die Ringkabelschuhe, die an den alten Kabelbäumen verbaut waren einfach mit dem zu sehenden grauen Stift an dem kleinen Gewindestab hinten am Radio befestigt. Danach ist ein Probelauf durchzuführen, ob das Radio sich nicht erhitzt. Dies ist nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Ich habe so ein BMW Professional seit mehreren Jahren in Betrieb ohne irgendwelche Probleme.

 

Also bitte Info welcher Kabelbaum im Auto verbaut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mmmh, da fehlen in der Tat noch Angaben zu Kabelbaum und Auto (und welches Radio bisher drinnen war).

Da war doch was mit geschalteter Masse der Lautsprecher....?
Die Frage nach der (zusammen)"geschalteten Masse der Lautsprecher" deutet darauf hin, dass dein Fahrzeug noch die alte Verkabelung mit den zusammengeführten Massen hat. Aber da solltest du noch konkreter werden.

 

Die gute Nachricht: ein einteiliges Professional an dem Soundsystem funktioniert im Prinzip. Ich hatte das mal im Einsatz. Es war aber kein E30, sondern ein E24 Bj. 88 (mit Soundsystem, aber ohne den gesonderten Überblendregler). Da Infos zu diesem späten Baujahr des 6er spärlich waren, hatte ich mich damals hier informiert (danke an @jenad und Georg-M3 für die Soundsystem-FAQ - hat viel geholfen :applaus:).

 

Benötigt wurde ein Adapterkabelbaum von BMW, wie sie z.B. hier verzeichnet sind:

 

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-Cabrio/Europe/325i-M20/L-M/browse/audio_navigation_electronic_systems/adapter_lead/

 

Das Besondere an dem Adapterkabelbaum war, dass die Lautsprecheranschlüsse des Radios nur EINpolig benutzt wurden. (Ich nehme an, dass die zusammengeführte Masse den Rest besorgt.):-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jungs,

Danke bisher für die Infos.

Verbaut ist der Kabelbaum mit großem Blockstecker,

Soundsystem mit Verstärker, ohne Überblendregler.

Das jetzige Radio ist ein Business RDS aus einmem E 36.

gruß Volker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trotzdem ist die Masse zusammengeführt.

Der Soundsystem-Verstärker hat nämlich 4 Plus aber nur 1 Minus Eingang für die Lautsprecher und wenn ein Radio das nicht verkraftet, dann hört man das sofort.

 

Nebenbei gesagt: Auch wenn das Radio den Soundsystem Verstärker verkraftet - bei einem guten Radio würde ich den entsorgen. Das Radio klingt besser ohne ihn und bei modernen Radios ist sogar die Leistung höher. Der Verstärker hat nur 4x wenig Watt (AFAIK 4x15W Nennleistung).

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mag sein das sicherlich viele den alten Schrott - Verstärker entsorgen würden, Ich will ihn aber behalten.

Wenn das Prof nicht läuft werde ich wohl beim Business bleiben müssen :-(

Das Soundsystem bleibt definitiv drin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Business läuft, wird es das Professional auch tun. Zum Sinn des Soundsystems sag ich nix. Ich hab es bei mir in originaler Konfiguration belassen und die moderneren Radios wie beschrieben angeklemmt, im Cab mit Untersitz-Woofer. Kann man schon machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yup, das sehe ich genauso wie Jenad. Wenn das E36-Business läuft, dann müßte das Professional genauso laufen.

 

Sei beim Probieren halt vorsichtig und achte drauf, dass das Professional nicht heiss wird oder anfängt "kratzend" zu klingen (ab mittleren Laustärken). Ansonsten ist es reines Plug&Play.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...