E30-M50 Geschrieben: 3. Oktober 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Oktober 2014 (bearbeitet) Hallo Leute Nachdem ich vor paar Monaten mein E30 Projekt aus Zeitgründen hier ins Forum verkauft hab bin ich heute durch Zufall doch wieder an einen E30 geraten wenn mir der Verkäufer auch etwas Suspekt war.Der E30 hatte die letzten Jahre in einer Scheune gestanden und nun sollte er weg.Die Karosserie ist bis auf Kleinigkeiten noch richtig gut in Schuss und das gefiel mir sofort (neben dem sehr geringen Kaufpreis natürlich) Ich würde den E30 gern wieder fertig machen und dann in knapp 3 Jahren auf H-Zulassung fahren.Allerdings will ich mir den Wagen erstmal auf der Bühne genau ansehen und schauen ob sichs lohnt.Er hat 120tkm gelaufen und paar Alufelgen (denke RH) und H&R Federn mit Koni Dämpfern und vielleicht hab ich Glück und er hat ne Sperre verbaut ....... Naja das Auto ist nun daheim und die Daten und ein Foto möchte ich euch nicht vorenthalten. BMW E30 VFL 320i / M20 Schaltgetriebe ohne Kat 2 Türer Baujahr Februar 1987 / EZ Juli 1987 An Ausstattung hat er:Großer Bordcomputer Elektrische Fensterheber Ausstellfenster hinten Zentralverriegelung Nebelscheinwerfer M-Technik Lenkrad MHW RückleuchtenKEINE SERVO Leider fehlen einige Teile wie Wasserkühler samt allen Schläuchen, Luftfilterkasten samt Schlauch zur Drosselklappe, Endschalldämpfer, Außenspiegel Beifahrerseite, Lippe, Kofferraummatte, ein Schalter für Fensterheber sowie die Frontscheibe. Wer seine Meinung zum besten geben will darf das gerne tun Bearbeitet: 3. Oktober 2014 von E30-M50 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 3. Oktober 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Oktober 2014 Hallo, Respekt, da warst Du aber schnell. Der tauchte doch gestern erst im Internet auf. Viel Glück damit er auch läuft, weil er ja wohl aus einem Grund teilzerlegt und dann weggestellt wurde.Tschüß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-M50 Geschrieben: 3. Oktober 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Oktober 2014 War absoluter Zufall .............. heut Mittag aus langeweile gestöbert und entdeckt und war nur 60km entfernt.Also laufen tut der E30.Morgen mal genau auf der Hebebühne begutachten und dann lass ich mal noch nen guten Forumsbekannten die Tage mal drüber schauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-M50 Geschrieben: 11. Oktober 2014 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2014 So heut bin ich endlich mal dazu gekommen mich dem E30 zuzuwenden.Ich war wirklich sehr positiv von der guten Basis überrascht, vor allem die Karosse ist wirklich gut.Paar kleine Beulchen hat er natürlich aber das bleibt bei 27 Jahren auch nicht aus.Einziges Manko ist der Heckdeckel ......... da hat mal jemand willkürlich Löcher für nen Zender Spoiler reingebohrt und an einer Stelle ist der Klarlack beschädigt daher wird der Heckdeckel sehr wahrscheinlich erneuert. Die Innenausstattung ist auch sehr gut erhalten und wird auch so bleiben.Im Innenraum wird lediglich der französiche Bordcomputer durch nen deutschen ersetzt und der Schaltknauf wird wieder ein originaler und das Lenkrad wird ausgewechselt oder neu bezogen. Nachdem ich den E30 anfangs original lassen wollte bin ich nun doch zu dem Entschluss gekommen mir einen M50B25 einzubauen (bzw. einbauen zu lassen) hab da mit nem guten Bekannten hier aus dem Forum schon drüber gesprochen.Desweiteren soll eine Servo eingebaut werden vom E36. Die Felgen werden noch ausgetauscht gegen 7x15 BBS vom E30 ansonsten soll er bleiben wie er ist.Zu meinem erstaunen stellte ich heute fest das der E30 an der Vorderachse die innenbelüftete Bremse hat obwohl er kein ABS hat. Nächstes Frühjahr soll er dann auf der Straße sein und in 2017 eine H-Zulassung erhalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marvvv Geschrieben: 11. Oktober 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2014 M50b25 und h-zulassung beisst sich doch etwas? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-M50 Geschrieben: 11. Oktober 2014 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2014 Weswegen sollte sich das beißen?Den M50b25 gabs meines Wissens ab 1990/91 und paßt damit in die 10 Jahres Regel für H-Zulassungen.Habe bereits mit einem befreundeten Tüvprüfer gesprochen und der sah auch kein Problem. Was sind denn deine Bedenken? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marvvv Geschrieben: 11. Oktober 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2014 Ahh okay, das hatte ich nicht gewusst.Gut zu wissen, dann kann ich vlt sogar irgend wann auf mein cabby noch en H hängen :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 11. Oktober 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2014 Aus was für einem Land kam denn der mal wg. den schwarzen Nummernschildern? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 11. Oktober 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2014 Aus was für einem Land kam denn der mal wg. den schwarzen Nummernschildern? Ich tippe auf Frankreich. Schade das der M20 nicht bleiben darf. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-M50 Geschrieben: 11. Oktober 2014 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2014 Das sind alte französische Nummernschilder.Der E30 ist auch eine französische Erstauslieferung, zwar immer Grenznah gelaufen aber noch nie in Deutschland zugelassen. Ich wollte immer schon nen E30 mit M50b25 und da ich nur den einen habe (dabei solls auch bleiben) kommt der Motor in diesen hier rein.Es ist ja nicht ausgeschlossen das irgendwann doch wieder nen M20 reinkommt aber jetzt soll es erstmal der M50 werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 11. Oktober 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2014 oha tritt jetzt bloss keine Grundsatzdiskussion ala H-Zulassung los:D Ach wenn man so einen gemachten m20b25 wie ich im e21 fahre,den macht das schon Bock 187PS(bei 5800u.min im 4gang) mit 1040kg.Ich werde wohl auch M50 in den e21 bauen,ohne das,,H,, im Hinterkopp:devil: Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-M50 Geschrieben: 11. Oktober 2014 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2014 Hab ich keinesfalls vor Allerdings hab ich in Sachen H-Zulassung einiges an Erfahrung aufzuweisen, gerade mit Umbauten.Zudem habe ich einen sehr kompetenten Prüfer an der Hand mit dem ich bereits gesprochen habe.Manche würden es nicht eintragen, andere tun es, ganz einfache Geschichte Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 11. Oktober 2014 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2014 Es ist alles Ermessenssache,ich habe schon übelste Umbauten mit H gesehen,vom W116 mit 600SE Motor oder W123 mit über 300PS aus dem E500. Das beim e30 schon lange umgebaut wird und er wohl der BMW ist der die meisten umbauten,und Tunern ist,sollte mal langsam begriffen werden.Ob nun der 316i einen 1,8 oder IS bekommt oder Umbauten aller 6/8/12 Zylinder oder diverser M Modelle das gab es schon wo einige hier mit der Bimmel am Dreirad rumfuhren:devil: Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 11. Oktober 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2014 Das sind alte französische Nummernschilder.Der E30 ist auch eine französische Erstauslieferung, zwar immer Grenznah gelaufen aber noch nie in Deutschland zugelassen.. Auf Frankreich hatte ich zunächst auch getippt, war mir dann aber wegen den weißen Scheinwerfern nicht mehr sicher ---- hat da wohl schon mal jemand die gelben Scheinwerfer (waren ja bis Anfang der 90er Pflicht in Frankreich) geräubert? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-M50 Geschrieben: 11. Oktober 2014 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2014 Klar ist immer ermessenssache Also da waren nur gelbe Birnen drin, die Scheinwerfer waren weiß bei meinem E30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.